1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Probs beim Entfernen von Cydoor

  • onlytom
  • 26. Oktober 2004 um 17:12
  • Geschlossen
  • onlytom
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    • 26. Oktober 2004 um 17:12
    • #1

    Hallihallo,
    ich hatte mir wohl irgendwie cydoor eingefangen, wie genau ist mir unklar. Nach Installation irgendeiner Freeware oder so lasse ich immer Ad-aware laufen, hat bisher auch immer problemlos funktioniert. Nun gibt es aber einen Registry Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce\CydoorUpdate mit dem Wert "RunDll32 C:\WINDOWS\system32\AdCache\Temp\cd_clint.dll,ServiceRunDll v", den ich schon x-mal gelöscht habe, der aber anscheinend irgendwie ständig wieder in die Registry geschrieben wird. Da es die cd_clint.dll nicht mehr gibt (von Ad-aware gelöscht), bekomme ich bei jedem Systemstart eine Fehlermeldung.
    Alle mir "verdächtig" vorkommende SW habe ich deinstalliert, außer Ad-aware inzwischen auch mal Spybot und Pest Patrol laufen lassen, aber nichts hilft.
    Habt Ihr ne Idee?

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 26. Oktober 2004 um 18:34
    • #2

    hi,
    Deaktiviere mal die Systemwiederherstellung und lösch ihn nochmal.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • onlytom
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    • 26. Oktober 2004 um 19:01
    • #3

    Hi hyrican,
    wow, so ne schnelle Antwort, Danke! :)
    Das war's zwar nicht, aber Du hast mich trotzdem auf die Lösung gebracht: Das Problem war Ad-watch (war auf "automatic" gestellt).
    Vielen Dank und Grüße
    Tommy

  • mickey
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 11. November 2004 um 10:32
    • #4
    Zitat von onlytom

    Das Problem war Ad-watch (war auf "automatic" gestellt).
    Vielen Dank und Grüße
    Tommy

    Habe selbes Problem. Bekomme den cydoor-mist nicht von der platte. Was bedeutet daher dein o.g. Posting ? Was hast Du anders eingestellt oder welche Massnahmen hast Du ergriffen, damit es funktionierte?

  • onlytom
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    • 11. November 2004 um 11:14
    • #5

    Hey mickey,

    ist es bei Dir genau dasselbe, oder was genau bekommst Du nicht von der Platte?
    Hast Du's mit Ad-aware, Spybot S&D oder PestPatrol versucht?
    Also bei mir war das Problem, dass ich das Tool Ad-watch so eingestellt hatte, dass es jede ihm komisch vorkommende Veränderung der registry wieder gefixt hat - leider auch meine absichtliche Änderung, mit der ich den letzten Cydoor-Rest manuell aus der registry entfernt hatte.

    LG
    Tommy

  • mickey
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 11. November 2004 um 11:28
    • #6

    Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist folgendes:

    Erhalte auf meinem desk ständig popups mit Werbeeinblendungen. Nach dem scan mit Spybot findet er den Cydoor-Eintrag, das heisst, im Ordner ....windows/system32/ liegt der Ordner "AdCache" und hier in diesem Ordner liegen auch alle popups als file.

    Spybot löscht dieses Problem, aber nach wenigen Stunden kommt dieses Phänomen wieder und wieder öffnen sich diese popups.

  • onlytom
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    • 11. November 2004 um 11:51
    • #7

    Versuch's mal damit.

    Die andere Frage ist allerdings, woher Du Cydoor bekommen hast (KaZaA vielleicht?) - kann sein, dass diese SW nachher nicht mehr läuft oder so...

  • mickey
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 11. November 2004 um 11:56
    • #8

    Jo, danke, habe ich auch schon laufen lassen. Er hat "nur" die files im Ordner AdCache gefunden und gelöscht.

    Habe jetzt einen Probescan von PestPatrol laufen lassen und der sagte mir, dass mein Prog FlashGet (downloadmanager) verantwortlich sei. (Kazaa habe ich nicht auf dem Rechner bzw. andere filesharing-progs)

    Mal schauen wie es so weitergeht.

  • onlytom
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    • 11. November 2004 um 12:01
    • #9

    Hhmmm... Flashget hab ich auch, aber kein Cydoor...(?)
    Also bzgl. Flashget findet PestPatrol bei mir immer "Bearshare", aber das ist was anderes...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21