sound - wie kriege ich richtig gute qualität?


  • in sachen sound habe ich ein problem.
    was muss ich machen, um music-downloads auf eine einheitliche, saubere lautstärke bzw. qualität zu bekommen? ich nutze den media-player, meistens, der ja sonst ok ist.

  • hi...



    dir legale downloads nehmen...
    zb bei itunes, musicload, real usw...


    hier wird keine hilfe geboten bei problemen mit "illegale komponenten"
    aus eigener erfahrung weiss ich das die vorher erwähnte quellen komplette alben auf einheitliche lautstärke anbieten...



    gruss...




    franky...

  • Hallo,


    MediaPlayer 10 ist nicht schlecht, aber auch nicht das non plus ultra. Auch IrfanView (neueste PlugIns) gibt nicht alles, spielt aber MP3 adäquat ab. Such dir einen guten MP3-Player, mit dem man auch rippen kann. Es gibt z.B. Free CD Ripper, da kann man alle seine MP3-Dateien auf einheitliche Lautstärke und gleiche Qualität setzen. Ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber recht easy mit der Zeit. Testen testen Testen... Mit einem Ripper kannst du auch normale CD-Songs in das bekannte MP3-Format bringen. Die guten MP3-Player haben zwischenzeitlich auch noch OggVorbis als Variante. D.h. noch mehr Songs auf eine CD / Festplatte und nur messbare, kaum hörbare Einbußen in Sachen Qualität. Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link für einen MP3-Player setzen darf, weshalb ich dies lieber unterlasse... :lol:

  • Sorry Anky aber so eng darf man das nicht sehen. Es gibt genügend legale Downloads bei denen Lautstärkeunterschiede auftreten. Ich bring als Beispiel nur mal Trailer oder Bonussongs auf Bandhomepages.
    Ich rippe auch oft eigene CD's um mir MP3-CD's für's Auto zu brennen und hab da Lautstärkeunterschiede oder Clipping. Heutzutage werden die CD's ja gnadenlos übersteuert. Ich nehm zum angleichen von MP3's MP3Gain( http://www.mpex.net/software/details/mp3gain.html ) das arbeitet verlustfrei und man kann damit schön knapp an die Clipping-Grenze herangehn. Die Qualität von Songs kann man aber nicht verbessern das muß dir klar sein und durch hin und her konvertieren in verschiedene Audioformate wird sie noch schlechter.
    Der Mediaplayer ist qualitativer Schrott, besser ist Winamp oder Foobar. Für musikalische Probleme aller Art wird man aber auch sehr gut hier: http://www.mp3-world.net/ bedient, hat ein starkes Forum*Fremdwerbung mach*. Wenn ich mit der Werbung zu frech bin editiert mir den Link raus*grins*.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • *uuppsss...*


    sorry... war da tatsächlich wohl etwas strikt...


    werden die cds heute aber nicht übersteuert um über dolby prologic2 surroundsound wiederzugeben ???


    wann ich im creative media player der "lautstärke-abgleicher" aktiviere, dann verschwinden halt die meiste surroundeffekte... die werden noch abgespielt, aber halt allen genauso laut... mittlerweile gibt es ja genugend receiver die dolby prologic 2 onboard haben, oder auch einen anderen surround emulator benutzen... ich wurde fast denken/schreiben das der übersteuerung dafür gemacht wurde...


    oder doch um fast UNCD zu sein ???




    gruss...




    franky...

  • Surroundsound aus 2 Kanälen durch übersteuern? Kann ich mir nicht vorstellen. Mich regt es immer auf wenn ich den Receiver nicht voll aufziehen kann weil ich dann reichlich Clippingeffekte drinhab.
    Das es Un-CD's sind schaffen sie leicht mit dem Kopierschutz*grins* aber solche CD's kaufe ich aus Boykottgründen nicht.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!