Pc Shutdown

  • Hallo


    Hab nix böses vor würde nur gerne wissen wenn ich ein Programm schreiben müsste das in 30 tagen den Computer runterfährt, und wenn der User den Computer dann Neustartet nach einer Minute und zwar immer nach einer Minute den Computer runterfährt.


    Also am 1.12.04 Runterfahren, und dann immer wenn der Computer Neugestartet wird 1 Min. warten und wieder runterfahren.



    Hab keine Idee wo ich anfangen soll, und wo ich das Programm dann speichern muss.



    Danke im voraus

  • Hallo Gast,


    na, wenn du schon nichts Böses vor hast, dann melde dich doch an und verrate dem System hier wenigstens Name und E-Mail-Adresse etc... :lol:


    Anonym als Gast, das ist so eine Sache. :roll:


    Nachher arbeitest du im Serverraum eines AKW und wurdest zum 31.12.04 gekündigt... :wink:

  • Hallo Gast.


    Ich könnte mit vorstellen, dass das über die geplanten Tasks funktioniert:


    einmalig die shutdown.exe starten (findest du hier ?:\windows\system32) und dann eine minute nach jedem Systemstart.


    Benutze mal die Windows Hilfe zum Thema "Taskplaner" (Immerhin solltest du ja auch wissen, wie man das Teil irgendwann wieder beendet... :wink: )


    Gruß,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Witziges Ansinnen, ich denke aber das geht ohne Prog.


    2 Tasks erstellen.


    1.)
    Auf Einmalig und

    %windir%\system32\shutdown.exe -s -f -t 00

    reinkopieren dann Datum/Zeit einstellen -> User/Kennwort -> Haken setzen bei "Erweiterte Einstellungen" ->Fertig -> Im nächsten Fenster beide Haken unter "Energieoptionen" entfernen. In den Sicherheitsoptionen dem/den User(n) den Zugriff verweigern.
    Bitte Vorsicht, Verbote gehen vor und Gruppen binden alle darin ein. Die Gruppe "Jeder" bindet auch die Gruppe "Admins" mit ein.
    Nochmal:
    Das funzt nur, wenn Du nicht in der gleichen Gruppe bist, ansonsten musst DU Dich dann selbst auch noch mal extra eintragen mit Vollzugriff, wenn Du eine ganze Gruppe sperren willst.
    Explizite Sperrungen einzelner User dagegen sind nicht Gruppenabhängig.


    2.)
    Gleiches, nur statt "Einmalig" "Beim Systemstart" setzen.


    %windir%\system32\shutdown.exe -s -f -t 60



    Sollte der User wissen das Start->Ausführen->shutdown -a->OK diesen Vorgang abbricht, ist damit allerdings Essig bei 60 Sek. Die Zeit reicht locker aus zum Tippen. Kommt aber auch auf seine Rechte an. Deshalb sind die Optionen für die betroffenen User zu setzen in den Sicherheitseinstellungen.


    So sollte das funzen. Ein Probelauf ist zu empfehlen.


    Nachtrag:


    Wen willst Du damit auf die Palme treiben? :twisted:

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Ich kann mir folgendes denken *spekulier*


    Er macht einige Wochen Urlaub und sein Arbeitskollege muss täglich an seinen Rechner, um einen Job/Batch zu starten oder ähnliches.
    Damit dieser aber nicht zuviel Zeit hat um rumzuschnüffeln, lässt er ihm nur jeweils 1 Minute. :roll:

  • Hallo Danke für eure hinweise


    Ich hab den Mund zu voll genommen, ein Bekannter von mir hat einen Computer Laden "Hardware&" und mittlerweile haben 5-6 Kunden einfach die Rechner nicht bezahlt. Ich RUMGEBRAHLT :asdf: ich schreib dir ein Programm das den Rechner nach 1 Monat Runter fährt, und dann jeden Tag, dann muss der Kunde anrufen und du kannst den Rechner wider holen :homer:. Hm wenn der Kunde bezahlt muss er halt hin und das Programm / den Task entferne! Weil ich nicht ruhig sein kann :google:


    Ich weiß nicht duie feine Art !

  • Ja die Zahlungsmoral ist be****en in fast jeder Branche.


    Also ich habe meine PC's privat bisher noch nie ohne Bezahlung ausgehändigt bekommen.
    Dein Kumpel sollte da seine AGB noch mal stark überdenken.
    Im Aldi kriegste auch nix auf Pump ;)

  • Hallo Gast.


    Um berechtigte Zahlungen einzufordern gibt es rechtliche Maßnahmen wie Fristsetzung, Mahnverfahren und Gerichtsvollzieher.
    Was ihr dort einrichten wollt ist eine verbotene Maßnahme. Nämlich einen Kunden (egal ob er jetzt bezahlt oder nicht) die Benutzung der gekauften Ware zu behindern.
    Aber irgendwie glaube ich das ganze nicht. Sollte dein Bekannter wirklich so Unwissend sein, sollte er mal seine Einstellung überdenken.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Na Super.
    Wo genau hat dein Bekannter seinen Laden ?
    Da kauf ich auch sofort 10 Computer.
    Wenn mir nicht mehr droht, als das dann hinterher alle Rechner jede Minute runterfahren, man, da mach ich ein super Geschäft.


    Also bitte Telefonnummer und Anschrift von diesem spendablen Laden.

  • Nur nicht aufregen Gast.
    Was Du da vorhast, ist illegal. Punkt.
    Es bleibt euch unbenommen, in selbstentwickelte Software einen Schutz einzubauen, der bei nichtregistrierung die Software nach x Tagen unbrauchbar macht. Aber bei Computern ist das definitiv nicht erlaubt.


    Wenn dein Freund nicht in der Lage ist, nur gegen Bares zu verkaufen und auch hinterher im falle der Nichtzahlung ein Mahnverfahren einzuleiten, dann gibt ihm das trotzdem nicht das Recht, einen Computer oder andere Hardware auf die von dir beschriebene Art unbrauchbar zu machen.


    Ich komme auch aus dem Gewerbe, aber so oft, wie dein Freund hier offensichtlich beschissen wird, gehts bei mir nicht zu. Scheint so, als wenn er schon einen entsprechenden Ruf weg hat und das die Kundschaft anlockt. :)


    Es bleibt ihm aber ja trotzdem unbenommen, nur gegen BARES zu verkaufen.