Mag XP lieber Intel oder AMD?

  • Hallöle miteinander,
    auf meinem Klassentreffen wurde eine wie ich finde seltsame Theorie präsentiert die ich gern mal zur Diskussion stellen würde. Einer dieser neunmalklugen den man ja irgendwie immer dabei hat behauptete das XP nur mit Intel-Prozessoren stabil laufen würde. Begründet wurde das damit das er nen AMD-Rechner gehabt habe, der ständig abgestürzt sei und seit er nen Intel und dieselbe Softwarekonfiguration habe würde sein System stabil laufen. Nach weiteren technischen Hintergründen befragt war plötzlich Sendepause und er wendete sich einer anderen Gesprächsgruppe zu*grins*.
    Ich persönlich halte das für Blödsinn jedoch fehlt mir das Hintergrundwissen sodas ich als einziges Argument( neben meinem stabilen AMD-Rechner) für meine Meinung seine plötzliche Ruhe als es um technische Einzelheiten ging werten konnte. Find ich bissel mager deshalb hoffe ich das ich hier einige Infos bekomme die dieses Thema besser beleuchten. Vielleicht wirds auch ne Diskussion zwischen AMD und Intel - Befürworten aber das soll mir recht sein*schmunzel*.
    Ich freue mich auf eure Beiträge.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Geht mir genauso doch ist das leider kein wirkliches Argument. Nur weil ich mit nem Mercedes 10 Jahre unfallfrei gefahren bin heißt das ja nicht das es anderen Mercedesfahrern genauso gehen muß( ist nur so ein wie immer hinkender Vergleich). Na jedenfalls gehts mir eher um die technischen Feinheiten wie XP mit Intel und AMD zusammenarbeitet.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hallo hyrican.


    Also das XP lieber Intel mag anstatt AMD ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Die internen Prozesse eines Prozessors sind zwar unterschiedlich aber außerhalb der Prozessoren sind die Verarbeitung der Befehle völlig gleich. Falls es Unterschiede im Betriebsystem XP gibt dann betrifft es nur so Erweiterungen wie den Level 1 oder Level 2 Cache, Prozessorbefehle wie MMX, SSE, SSE2, SSE3. Wobei sich beide Prozessoren sogar austauschen:
    Während AMD Erweiterungen wie SSE2 von Intel hat, besitzt Intel die Hyperthreading-Funktion von AMD. Entweder komplett oder nur Bruchteile davon. Das geht in den Bereich der Maschinenbefehle.
    Ich vermute das der Neumalkluge das Problem hatte mit der neuen XP Funktion ausführbaren Code in geschützen Bereichen zu blocken die AMD "NX" (No Execution) nennt und die bei Intel ähnlich oder genauso sich nennt.
    Das Bios spielt da eine Rolle und XP selber.
    Hier erfährt man mehr:
    http://www.heise.de/security/artikel/44462/3


    P.S. Bei den heutigen Prozessor Fähigkeiten zählen nur 2 Sachen die wirklich Gründe ausmachen um sich für einen Prozessor zu entscheiden.
    Das ist die Verlustleistung (Hitzeentwicklung, Stromverbrauch) und da hat Intel glatt verloren und der Preis und da geht der Punkt voll an AMD.


    Desweiteren war es früher so das die Plattformen (Motherboards) für AMD leider nicht so stabil waren als Plattformen für Intel aber ob dies heute auch noch gilt kann ich nicht sagen.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Nö, ich denke nicht das er einen AMD64 hatte, denke mal er hatte einfach weniger Ahnung als er noch AMD hatte und hat unsauber installiert. Das kann man natürlich nicht zugeben wenn man derart auf den Schlamm hauen will*grins*.
    Um nochmal auf den Prozessorbefehlen herumzureiten - da gibt es wohl auf die Prozessortypen optimierte Befehlssätze. Wäre es denkbar das XP einseitig auf Intels Prozessoren optimiert wurde was natürlich bei einem vergleichbaren AMD Performanceverluste gegenüber Intel verursachen würde?


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hallo hyrican.


    Bei über 20 Millionen Zeilen Code aus denen XP besteht und der Hinweis das Microsoft es produziert, ihre Schnittstellen nicht preisgeben, ihre propietären Standards durchdrückt und eine quasi Monopolstellung hat ist in der Richtung alles möglich. Da vor einiger Zeit AMD noch gar nicht existierte sind die Betriebsysteme schon auf Intel zugeschnitten worden.
    Es hätte aber genauso gut eine andere Firma sein können.
    Wie ja bald soweit sein soll erscheint ja ein 64Bit Windows demnächst das am Anfang nur für AMD war weil Intel die 64BIT Erweiterung noch nicht anbot. Doch heist das es ist ein speziell für AMD angepasstes Betriebsystem? Nein sondern einfach nur auf neue Technologien egal von welcher Firma, vorausgesetzt Microsoft sieht darin auch einen Nutzen für sich und das wird mit TCPA, DRM, NSGB, La Grande usw...so sein.
    Wünsche für alle ein freundliche überwachte Zukunft auf, in und um den PC.


    Gruß Peter
    Hier gute Hintergrundinformationen:
    http://www.hardtecs4u.com/revi…/pentium4_2ghz/index8.php
    Lustig auch dies:
    http://www.heise.de/ct/95/09/020/
    Dort gibt es einen P6 (obwohl wir gerade bei P4 sind) mit 150MHz.
    ..und hier jetzt genaueres:
    Da es nur Intel Prozessoren gab schrieben Bill Gates ihr erstes BS auch für Intel Prozessoren.
    http://www.bernd-leitenberger.de/intel-prozessoren.html

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Merci für die Infos, ist ziemlich interessante Lektüre. Ich denke mal mit diesen Infos ausgerüstet( werd noch bissel zum AMD googeln) fällt dem Burschen bei der nächsten Diskussion das Essen aus dem Gesicht*grins*.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!