PC fährt ab und zu runter mit Fehlermeldung (mit Foto!)

  • Hallo. Ich habe mit meinem neuen PC ein komisches Problem.
    Bzw. ich weiß nicht was ich da noch machen kann.


    Hier erstmal mein Computer:
    Pentium 4 3,0 GHz (Prescott)
    Windows XP Professional Service Pack 2
    ASUS P4PE2-X
    512 MB DDR400
    GeForce 6800


    Ich denk mal die Angaben reichen erstmal für das Problem ...


    So nun zum Problem:
    Wenn ich den PC hochfahre passiert ab und zu Folgendes ...
    Entweder er startet sofort neu mit nem schwarzen Bildschirm ohne Bluescreen oder es erscheint folgende Meldung:
    http://mitglied.lycos.de/mortamor/screen.jpg
    Hab mal ein Foto davon gemacht. Hoffe es hilft.
    Nach der Fehlermeldung wird dann ein Speicherabbild erstellt wie es mir sagt und der PC fährt runter und startet neu.


    Im Grunde genommen funktioniert danach der PC auch ordnungsgemäß, aber ich möchte mal wissen was ich machen kann das sowas nicht mehr passiert! Vllt. weiß ja jemand anhand des Bildschirmfotos was ich nun noch machen kann.


    Das Problem ist öfters geschehen aber nicht immer.
    CPU läuft mit 3007 MHz (also 3,0 GHz wie es auch normal ist)
    (FSB800|DDR400)


    Fragen zum Foto oben ^^:
    An welcher eventuellen Hardwarekonfiguration könnte es liegen. Alles ist auf dem neuesten Stand soweit ich weiß. Win XP ist auch auf dem neuesten Stand.
    Was sind die BIOS Optionen Caching und Shadowing, was bewirken sie und wie kann ich diese gegebenenfalls deaktivieren?
    Und vor Allem: Wieso kommt diese Meldung???


    Ich hoffe das jemand von euch hier Rat weiß und bedanke mich schonmal im vorraus.
    Hab echt keine Ahnung was ich noch machen kann ....


    MfG

  • Okay, danke ich lasse grad mal Memtest laufen.
    Das Proggi hatte ich auch schonmal laufen auf empfehlung eines Klassenkameraden und da war noch kein Error.
    Das mit dem Grafikkartentreiber werd ich mal als Zweites probieren.
    Habe bei mnir den neuesten ForceWare 67.02 International drauf.
    Ichj glaub aber kaum das es was damit zu tun hat.
    Bei dem Link handelt es sich ja um SP1, hab SP2.
    Trotzdem danke werde mal alles abchecken und zusätzlich nochmal Onkel Google fragen :wink:


    Wenn wer noch was weiß bitte posten :)


    PS: Bis wie viel % Coverage würdet ihr Memtest laufen lassen?

  • So erstmal Sorry für den Doppelpost :D


    Habe Memtest bis 1008 % Coverage oder so durchlaufen lassen.
    Ergebnis: 0 Errors


    Danach habe ich dann den Anweisungen unter dem von hyrican geposteteten obigen Link befolgt.
    Sprich, GraKa Treiber im abgesicherten Modus deinstalliert und den neuesten im normalen Modus neu installiert.


    Mir ist dabei aufgefallen das die im abgesicherten Modus angezeigte INF-Datei oem7.inf hieß vor der Deinstallation des Treibers und nach der jetzigen Neuinstallation im abgesicherten Modus oem0.inf heißt..


    Was hat das zu bedeuten??
    Könnte das die Lösung meines Problemes sein? :)


    Ich bedanke mich schonmal bis hierhin und hoffe das diese Bluescreen nun der Vergangenheit angehört :)

  • hatte exakt diesen fehler auch, ab und zu kam dieser page_fault. absulot willkürlich und nicht reproduzierbar, kam wann er wollte.


    bei mir war es das niegel-nagel-neue mainbord schuld (Epox 8K9A2+)
    habe das innerhalb von 48 Stunden von Epox ersetzt bekommen, der Fehler trat nie wieder auf. Fehlerbeschreibung laut Epox.


    Defekter ELKO, Spannungsschwankungen auf dem Mainboard.

  • Funktionierendes System ohne Neustart nach Bluescreen Fehlanzeige ...


    Nun hab ich eine neue Bluescreen. Sieht eigentlich fast identisch wie die erste aus, nur diesmal ist es die Fehlermeldung:
    Driver_IRQL_Not_Less_Or_Equal (oder so ähnlich)


    Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
    Also langsam krieg ich echt ne Hasskappe :(


    Bitte gebt mir die Lösung des Problems !


    Danke schonmal im vorraus ...

  • Nu isses wohl doch die Graka. Die Fehlermeldung sollte jedenfalls auf ein Treiberproblem hinweisen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;293077
    Eventuell solltest du auch mal nen älteren Forceware-Treiber ausprobieren, neue Versionen sind wohl nicht immer ne Verbesserung. Auf jeden Fall den alten Treiber vorher sauber deinstallieren.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Danke für die Antwort. Bin inzwischen schon selber auf den Artikel gestoßen und habe nun den neuesten Treiber von der Nvidia-Seite installiert, der dort empfohlen wird. Bis eben hatte ich noch den 67.02 jetzt hab ich entsprechend wieder den 66.93 . Ich weiß nicht ob es was bringt aber ich warte einfach mal ab. Sollte der Fehler weiterhn auftauchen muss ich wohl oder übel weitersuchen ...


    Achso ich habe auch gelesen das man den Treiber ohne IDE oder so installieren kann bzw. sollte. Nun ich hab keine Ahnung was IDE ist und wie man das auslassen kann? O.o
    Kann mich da jemand aufklären?
    Link dazu: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=640331

    Zitat

    Deinstallier die nForce2-Chipsatztreiber und installiere sie ohne die IDE-Treiber wieder.


    Kann da was dran sein?

  • Erstmal nochmal Sorry für Doppelpost.
    Das mit dem nForce hat ja gar nichts mit GraKa zu tun, also vergessen wirs ...


    Naja da hier anscheinend auch kein anderer Rat weiß bei Fehlermeldung DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL werd ich mich mal weiter auf die Suche begeben. Irgend ein Treiber ... hmm .. welcher?
    GrKa hab ich jetzt schon nen älteren drauf ..


    Naja schade trotzdem nochmal danke ...

  • Schade das ich nicht besser helfen konnte. Aber bestimmt schaut hier nochmal jemand rein der dir noch nen Tip geben kann. Gib die Hoffnung nicht auf.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!


  • HI,
    das is entweder n Hardwareproblem oder ein mit der Temperatur.
    Bei mir war das so.

    Und dieses

    "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" und "0x00000000 (keine Aktivität)


    heißt, dass deine Graka zu warm wird sich absetzt und es kann ja sein dass beim Schutzabschalten deiner Graka die letzten Infos der Graka falsch geschrieben oder an die falsche Adresse gesendet werden un deshalb die Fehlermeldung.


    Um im BIOS Caching und Shadowing rauszunehmen musst du den PC anmachen bzw. neustarten und glcih danach schnell dir "Entf"-Taste drücken und das bis ein blauer Bildschirm mit gelber Schrift kommt.
    wenn das nich funzt das must du es mit der "F2"-Taste versuchen.


    ---
    wenn du nun im BIOS bist dann geh auf "advanced Settings" und dort ganz nache unten dort müsste eins von beiden stehen.
    mach das aus . dann geh- ich glaub- auf "Integrated Peripherals" und nimm dort das andere raus.


    ABER DU SOLLTEST ES ZU ERST DAMIT VERSUCHEN, DASS DU DIE SEITENWAND ABBAUST. denn damit sollte sich das problem lösen lassen, und zum schluss kann ma ja immer noch das BIOS "manipulieren"


    ich hoffe dass dir das hier etwas hilft.


    PS:: Poste mal zurück ob es was gebracht hat.

    Gruß


    UnDRgRoUnD2304

  • Was kann denn dein Netzteil?
    Kannst du mal die Spannungswerte posten?
    (wenn die anderen Tips nicht fruchten natürlich nur)


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • So jetzt meld ich mich hier auch nochmal.
    Vielen Dank erstmal für die Beiträge. Ich werde sie alle ausprobieren wenn ich meinen PC wiederhabe.
    Habe nämlich diesen am Freitag abgegeben und nun wird mir ein neues Mainboard eingebaut.
    Es ist nämlich höchstwahrscheinlich Fehler des Mainboards gewesen.
    Und zwar hab ich selbst im Handbuch gelesen das dieses Mainbord (ASUS P4PE2-X) mit Intel Prescott CPUs nur mit bis zu 533 MHz FSB oder so läuft.
    Da die CPU von mir (P4 3,0 GHz) eine Prescott CPU ist und mit 3 GHz, FSB800 DDR400 benötigt kann das natürlich nicht zuverlässig laufen.
    Das wird wohl das Problem mit den zufälligen plötzlichen Neustarts gewesen sein.
    Das Mainboard unterstützt zwar FSB800, jedoch nur mit Northwood Prozessoren. :roll:
    War nicht mein Fehler aber wie gesagt bekomme ein neues Mainboard.
    Sobald die Fehler dann weg sind (wovon ich mal ausgehe) bin ich happy :D


    So und nun noch eine letzte Frage.
    Die Driver Fehler etc. die ich oben postete.
    Kann das mit einem ausgewechslten kompatiblen Mainboard nun auch Vergangenheit sein, oder ist das noch was ganz anderes?
    Wahrscheinlich waren das Treiber des Mainboards die da fehlerhaft waren oder?


    Naja auf jeden Fall vielen Dank. Sollten nachher noch Fehler auftauchen meld ich mich wieder ;)


    MfG

  • ich schätz' dass du dir das geld hättest sparen können .
    wie gesagt das kann auch der evtl zu hohen temperatur gelegen haben
    und was is wenn prob weiterhin da is????!?!?!?!?!


    (ICH WÜRD MIT DEM HÄNDLER ERST MAL EINEN PROBEZEITRAUM FESTLEGEN, bei dem du deiner rennmaschine mal richtig einheitzt (mal 2 stunden n game wie DOMM³ zocken)


    wenns funzt dann kannste bezahlen un wenn nich dann wieder das board oder neues netzteil mir 120mm Lüfter(günstige variante zu gehäuselüfter (lautstärke)


    also probezeitraum, testen un dann weitersehen


    viel spaß und glück :D

    Gruß


    UnDRgRoUnD2304

  • Es hat nun definitiv am Mainboard gelegen. Mit dem neuen Mainboard bin ich schon ne Zeit lang gut unterwegs und ohne jegliche Fehler.
    Dementsprechend handelte es sich bei den Bluescreens jeweils um Fehler der vorigen Mainboard kompatiblen Treiber. Mit den neuen Mainboard und den dazugehörigen Treibern läuft nun alles flüssig.
    Und nein, ich habe das Mainboard kostenfrei ausgetauscht bekommen, nicht noch extra Geld ausgegeben ...
    Hätt ich auch glaich drauf kommen können :roll:
    Naja auf jeden Fall nochmal schönen Dank, nun bin ich wieder um ne ganze Ecke schlauer geworden ;)


    MfG