Verschlüsseltes PW wieder sichtbar machen

  • Hi XP-Gemeinde...


    will gerade meinen Router einrichten. Jedoch finde ich mein PW nicht mehr und unter den Intenetverbidnungen kann ich es nur verschlüsselt sehen. Gibt es eine Möglichkeit,dieses wieder sichtbar zu machen?
    THX für die schnelle Hife...


    Gruß de Arcor-Looser

  • schwierig, da auch hohes Mißbrauchspotential.
    Den Router reseten kommt nicht in Frage?

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • NUn ja, wie gesagt, ich will ihn gerade einrichten. Ich habe das PW überhaput nicht. Und ich habe keine Lust, meine ganzen Umzugskisten zu durchforsten, bis ich dn Zettel finde.
    Ich brauche nur das Progi.
    Bitte nur posten, wenn jemand einen lukrativen Vorschlag hat....

  • Es gibt Tools, mit denen man die Sternchenschrift eines Passwortes auslesen kann.
    Wir haben uns hier aber darauf geeinigt, dass es dazu keinen Support geben soll.
    Wenn du die Gebrauchsanweisung findest, kennst du das Standard-Passwort, welches nach einem reset auch funktioniert. Das Standard-Passwort (ist echt nciht die Welt, meistens einfach: Password) erfährst du auch vom Hersteller des Routers. Das ist nämlich kein Geheimnis.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Freddie

    Zitat

    Den Router reseten kommt nicht in Frage?


    "Reset Gateway Router" behält ja trotzdem die gespeicherten Einstellungen. Nutzt also nicht viel.


    Ohne passendes PW kommste an die Option des Auslieferungszustand - ohne PW - "Restore Factory Defaults" allerdings auch nicht ran.


    Evtl. aber meinte Freddie doch folgendes...
    wenn das Teil einen Reset-Button auf der Rückseite hat - wie der Belkin z.B. - und Du drückst Den länger als 10 sek. bis 1ne Min. könnte das - danach wieder ohne PW - allerdings gelingen.


    Ansonsten wie Freddie schrieb...hacken/cracken von PWs wird nicht supported.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Zitat von ast

    Reset-Button auf der Rückseite hat - wie der Belkin z.B. - und Du drückst Den länger als 10 sek. bis 1ne Min. könnte das - danach wieder ohne PW - allerdings gelingen.


    Na det men icke doch... :wink:
    Bei meinem Netgear-Router läuft das ebenfalls so.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • @Nichtswisser

    Zitat

    Wir haben uns hier aber darauf geeinigt, dass es dazu keinen Support geben soll.


    Brachst Du auch gar nicht (mehr)!


    @alle
    Denn,

    Zitat

    ...da auch hohes Mißbrauchspotential.


    ist die Möglichkeit unter XP nicht mehr gegeben!


    Genauer:
    Während es bei Win9x bis Win2K (Urfassung) noch möglich war, so ist bei Win2k ab SPx (ich weiß nicht mehr genau welches, tut mir leid!) die Möglichkeit, Asterixe "abzufangen" mit "normalen" Mitteln nicht mehr gegeben.


    Es gibt dazu auch einen KB-Eintrag. Nun ist es aber schon spät (oder früh - je nach Sichtweise), da finde ich diesen auf die Schnelle nicht mehr... Da müsst Ihr, falls noch Interesse, mal wohl oder übel selber stöbern...


    Wohlgemerkt, es geht hier um die Dialogboxen, die aus Win-Bibliotheken generiert werden/wurden!
    ...es haben aber auch andere Profi-Programme nachgezogen. Also auch diejenigen die mit MS nichts gemein haben. Beispiel: Firefox! Ich habe es soeben auch noch einmal ausprobiert, mit den Mitteln, die mir(!) zur Verfügung stehen: Beim Firefox kann ich meinen LinuxRouter nicht in der http-Wartung überreden, das Passwort zu nennen.


    Trotzdem habe ich noch einige dieser Tools parat, denn es rennen immer noch Leute mit Win9x herum, und dort klappt es ja auch.


    Ach, ja, natürlich gibt es bestimmt Software, mit der das geht, das möchte ich nicht bestreiten, aber diese Tools sind mit Vorsicht zu geniessen. Mir ist zumindest eine Software bekannt, deren Name einer äthiopischen Stadt ähnelt. Diese birgt einen wunderbaren, sehr sauber programmierten Trojaner. Dessen habhaft zu werden, jawoll, das macht Spaß...
    Apropos, ich habe letztens erst bei euch zwei Threads gelesen, dessen Ursprung ich in diesem "Tool" sehe, denn die Eigenarten dieses Tools lassen sehr, sehr stark darauf schließen...
    Aber wie so oft im Forum, nicht nur bei euch, das muß man betonen, hat derjenige zwar im Forum die Frage gestellt, aber die Antwort schon gar nicht mehr abgewartet... - sprich es blieb mal wieder ein "offener" Thread...


    Das nur dazu.


    Zurück zum Thema:
    Es bleibt dabei, daß ich den

    Zitat

    Reset-Button auf der Rückseite


    für eine gute Idee halte.


    Andererseits finde ich, die

    Zitat

    Umzugskisten zu durchforsten


    ebenfalls für eine gute Idee. Denn irgendwann will man ja in seiner Wohnung auch mal "leben". Da kann man ja Weihnachten schon mal vorziehen...


    In diesem Sinne


    LogIn


    PS:

    Zitat

    Janee soh schlecht deen balienan?

    Jenau, hihi!!!

  • Achja, ich vergaß:


    Zitat

    Hi XP-Gemeinde...


    [ir]Gut, daß ich hier nicht registriert bin...[/ir]
    Ich bin frei denkender Mensch und gehöre keiner Sekte an. Das bedeutet im Einzelnen, daß ich mir die positiven Aspekte einiger Betriebssysteme zu Eigen mache.
    Und ja, in letzter Zeit häuft sich, je mehr ich lerne und experimentiere, der Griff zu meinem Linux-Rechner...


    LogIn

  • Zitat

    Gut, daß ich hier nicht registriert bin...


    ...Und ja, in letzter Zeit häuft sich, je mehr ich lerne und experimentiere, der Griff zu meinem Linux-Rechner...


    :lol: :lol: :lol:
    Das hättest Du auch als registrierter User sagen dürfen.


    Muss mich jetzt wohl auch outen... :twisted:


    ...einer meiner Schlepper ist Win-Free-Zone, eine WS läuft im Verbund mit *nux. 8)


    Da is doch *nix Schlimmes dran.
    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/grafiken/mod_upload/ast/pics/server-today.jpg]:twisted:

    hope dies last


    tschöö... ast