Spiel nur mit CD erstellen

  • Hi Leute,


    wollte mal nachfragen, ob jemand weiß wie ich ein selbstprogrammiertes Spiel oder Programm auf eine CD packen kann so dass nach der Installation das Spiel o. das Programm nur mit der CD starten kann. Ich meine das so wie bei den ganzen spielen die man kauft. Da muss man ja auch ne cd einlegen um es spielen zu können.


    Thx für Beiträge

    Bye Eierkopp


    Ich wurde von BloodyClash am 03.02.2005 in diesem Beitrag zu Jesus Christus ernannt!

  • Hallo Eierkopp.


    Dies ist ein sogenannter Kopierschutz oder eine Sicherheitsüberprüfung.
    Dies sollte man käuflich erweben können oder durch eine Routine die das CD-Rom Laufwerk abfragt ob sich eine CD darin befindet. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
    1. Abfrage nach CD und Name der CD
    2. Abfrage ob sich bestimmte Dateien oder Sektoren (defekte oder ganze) darauf befinden usw...
    Darin bin ich nicht konform.


    Denke aber das sich dafür Scripte oder ähnliches dazu finden lässt.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hi Eierkopp
    Mit dem THema Kopierschutz habe ich mich auch mal ne Zeitlang beschäftigt.
    Die erste Frage, die man sich dabei grundsätzlich stellen sollte: "Wie weit will man es treiben".


    Es ist eine Tatsache, das kein Kopierschutz unknackbar ist. Wer Assembler kann, der kann auch jeden Kopierschutz umgehen.


    Ist also nur die Frage, wie schwer will man es dem anderen machen.
    Eine simple Abfrage nach Benutzername und einem daraus resultierenden Code hält sicher ein paar von der Benutzung ab, aber nicht viele.
    Dafür ist das aber einfach und preiswert zu Entwickeln.


    Die Abfrage nach der Original CD ist sicherlich besser, aber bei den heutigen Kopierprogrammen auch nicht 100% sicher. Und die wirklich guten Kopierschutzvarianten kosten auch entsprechend Geld.


    Den besten und wohl auch mit einer der preiswertesten Kopierschutz den ich je gesehen habe, war der für den eMule BOT. Das Teil kann nur Arbeiten, wenn man Online ist. Es sendet eine Seriennummer an einen zentralen Server und checkt, ob noch jemand mit der selben Seriennummer Online ist. Wenn ja, werden beide Programme gesperrt.
    Einfach und simpel, aber doch effektiv. Braucht nur etwas mehr Programmieraufwand und leider nen Server fürs Internet.


    Wie man eine eingelegte CD Zweifelsfrei erkennen kann. Nun ja. Es gibt einen Unterschied zwischen gebrannten und gepressten CD's. Auf gepressten CD's kanns man Spuren unterbringen, die zwar von einem CD-ROM gelesen werden können, aber normalerweise von einem Brenner nicht beschrieben werden können, bis auf manche Ausnahmen.
    Dort könnte man also eine eindeutige Nummer unterbringen und auslesen.
    Da das bei Dir natürlich nicht geht, empfehle ich folgendes.
    Du schreibst auf der CD in irgendeinen unbenutzten Sektor diese Seriennummer. Dieser Sektor darf in keiner Liste als benutzt drin stehen.
    Es geht dabei nur darum, das viele Brennprogramme nur benutzte Sektoren kopieren, selbst wenn man "Kopiere CD zu CD" auswählt.
    Wer natürlich mit Clone CD ne koplette CD erstellt, der kopiert auch deinen Schutz mit. Aber zumindest einen Teil der User kannst Du so von der Benutzung abhalten.



    Naja, ich denke mal, ich habe Dir ein paar Denkansätze geliefert, aus denenn Du vieleicht noch etwas machen kannst. Würde mich freuen, mal eine Rückmeldung von Dir zu bekommen, falls Du da mal was entwickelst.