1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Ordner bzw. ganze Festplatte sperren

  • lsamrhein
  • 1. Dezember 2004 um 19:12
  • Geschlossen
  • lsamrhein
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 1. Dezember 2004 um 19:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Festplatten in einem PC und möchte die eine den Kindern zum spielen geben. Wie kann ich meine Festplatte schützen? Oder wie kann ich den Kindern den Zugrif auf meine Platte verweigern?
    Auf beiden Platten ist zur Zeit XP. Beim booten kann man dann wählen auf welche Platte man zugreifen will. Nartürlich habe ich den Zugriff auf meine Platte mit Login gesichert, aber von der anderen Platte kann man wieder zugreifen.

    Wer hat einen guten Ansatz? Vielen Dank im voraus :D

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. Dezember 2004 um 20:01
    • #2

    Haben die Kinder eigene Userkonten?
    Dann den Zugriff über die Eigenschaften->Sicherheit der LWs den Userkonten der Kinder verweigern.

    Klick mich 1

    Der bezieht sich auf Benutzerkonten

    Klick mich 2

    Da ist ein weiterer Link drin aus unseren Tipps zu Datei- und Ordnerberechtigungen, sowie eine Anleitung um Volumes komplett unzugänglich zu machen durch Zuteilen der Volume-Bereitstellung nur für bestimmte User.

    Wenn Userkonteneinschränkung reicht, brauchst Du das aber nicht zu machen.

    Das Eine oder Andere sollte wohl die Kids aus Deiner Platte raushalten. :twisted:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • lsamrhein
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 2. Dezember 2004 um 18:49
    • #3

    Dank dir, :wink:

    die Kinder haben eigenes userkonto.

    Werde deine Tips gleich testen.

    Nochmals Danke

  • lsamrhein
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 2. Dezember 2004 um 23:17
    • #4

    Irgendwie blick ich&amp;acute;s nicht so richtig.

    Was ist mit dem Objektnamen? Ich bekomme das Userkonto "Kinder" nicht in die Auswahl.

    Kann wer helfen?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. Dezember 2004 um 08:32
    • #5

    Zuerst...welche XP-Version hast Du eigentlich? Bitte auch immer bei jeder neuen Anfrage/Thread dazusetzen.

    User anzeigen über Start->Ausführen->Eingabe->
    control userpasswords2 ->OK
    Gruppenrechte der Kinder überprüfen über...
    User markieren->Eigenschaften->Gruppenmitgliedschaft.
    Höchste Stufe sollte "Standarduser" sein, besser ist aber "Eingeschränkter User".

    Dort können auch, falls nötig die PWs der User geändert werden.
    -------------------------
    User hinzufügen/bearbeiten...->

    Explorer->Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" muss vorher entfernt sein. Hast du ja wohl schon.

    ->...per Rechtsklick des jeweiligen LWs/Ordners unter Eigenschaften->Sicherheit...->---

    In der Homeversion musst Du das im Abgesicherten Modus machen, denn nur dann gibt es den Reiter Sicherheit. Ist dort aber genauso wie in der Pro-Version einstellbar und gilt dann auch im Normalbetrieb.

    ...->---Hinzufügen->Erweitert->Jetzt suchen->im unteren Suchergebnis User markieren(Mehrfachmarkierung möglich)->OK->OK User steht drin, wieder markieren und Haken bei Vollzugriff auf verweigern setzen->OK.

    Abmelden und als "Kinder" anmelden...testen.

    Bitte auch beachten...
    Achtung: Gruppen- gehen vor Userberechtigungen. Verweigern vor Zulassen. Seid ihr alle in einer Gruppe musst Du das sogar explizit machen. Deshalb ist z.B. mit der Gruppe "Jeder" vorsichtig umzugehen, denn die schließt alle auch Admins mit ein.
    Das heißt, wer einem anderen User aus der gleichen Gruppe etwas verweigern will muss sich selbst - also sein eigenes Userkonto - ebenfalls nochmal mit angeben, dann aber mit Vollzugriff. Ansonsten gilt die Gruppe und Du hast selbst auch keinen Zugriff.
    Zusatz noch:
    Alle User mit Admin-rechten können das aber aushebeln durch "Besitz übernehmen", dies wird aber protokolliert und kann nachgeprüft werden.
    Wer diesen Weg auch sperren will muss mountvol benutzen.

    Thats it.
    Hoffe das war nun verständlicher geschrieben.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Dezember 2004 um 17:17
    • #6

    das problem ich hab bei jeder wahrscheins eingetragen das er verweigern soll. und somit komm ich nicht mehr an meine daten ran. gibt es da keinen anderen weg. auser zu formatieren???

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 5. Dezember 2004 um 01:16
    • #7

    @fazerfighter

    Auch für Dich gilt...welche XP-Version?

    Etwas genauer bitte. Was und wie - auch wo - wurde verweigert, nur auf Ordner oder das ganze Laufwerk?

    So aus der Glaskugel mal dazu etwas.

    Der Besitzer der Daten müsste noch, sofern nicht ebenfalls verweigert/entfernt Zugriff haben.

    Besitzer=Ersteller in der Defaulteinstellung.

    Über die Eigenschaften->Sicherheit kann Dieser dann die Rechte wieder freigeben/ändern.
    Kommst Du noch an die Eigenschaften->Sicherheit ran? Dann kannst Du mit Adminrechten da auch ändern. Besitz übernehmen sollte auch gehen.
    Siehe oberen Beitrag dazu

    Zitat

    User anzeigen über Start->Ausführen->Eingabe->
    control userpasswords2 ->OK


    User mit den unter Sicherheit eingetragenen vergleichen.
    Ansonsten hilft meistens als Letztes eine Parallelinstallation und von dort den Besitz zu übernehmen, oder Zugriff per PE-Builder-CD oder eine Linux-live-CD.

    Dies sind nur Infos was so möglich, Du müsstest zuerst genauer beschreiben was Du wie/wo gemacht hast.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • lsamrhein
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 8. Dezember 2004 um 12:32
    • #8

    Hallo ast,

    ich denke bei mir ist alles im Griff.

    Vielen Dank für deine Geduld und deine guten Infos.

    Danke nochmal :lol:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21