Datenverbindung

  • Der Titel sagt vielleicht nicht gerade viel, aber kann man eine E-Mail die auf einem anderen PC im Outlook ist auf meinem abrufen? Oder ansehen oder sogar ausdrucken? Meine Eltern ihr Drucker geht eben nicht mehr und sie müssen öfters ne Mail ausdrucken. Jetzt schicken sie mir diese meistens rauf aber es were natürlich eleganter wenn ich diese abrufen kann. Oder geht es auch wenn man die E-Mail zBs. ihn einem Ordner speichert (zBs. Eigene Dateien) und dass ich sie dort abrufe? Die Freigabe funktioniert leider nicht denn sie haben ihre Eigene Dateien im Laufwerk C: unter Dokumente und Einstellungen. Alle Ordner die dort liegen kann man nicht freigeben. Ich habe ihnen schon vorgeschlagen das ich sie zügeln würde aber sie wollen es nicht. Gibt es also eine andere Möglichkeit?

    Niemand hat mich gefragt ob ich leben will,
    also kann mir auch niemand sagen wie ich leben soll!

  • Hallo,


    seid ihr vernetzt oder sind beide PC unabhängig voneinander online?


    Man kann sich von jedem PC seine privaten Mails ziehen, egal ob Outlook oder sonst ein Programm. Ich rufe private Mails im Dienst ab. Logge mich auf meinem PC im Netz bei meinem Provider ein und gebe Benutzerkennung und Passwort ein und schwupps habe ich die Mails auf dem Schirm.


    Deine Eltern können die Mails, sofern du das Passwort nicht wissen sollst, an dich weiterleiten zum Ausdruck. Gelesen werden sie ja ohnehin und wenn schon einmal etwas ausgedruckt werden soll ist es doch egal, ob man den Button weiterleiten oder den Button des Druckers drückt, oder?


    Noch eine Möglichkeit wäre eine Switchbox, also einen Drucker an zwei Rechner anschließen und umschalten, je nach dem, wer ausdrucken will. Jetzt ist nur die Frage, was ist rauf? Vom EG in das OG oder von Bayern in die Ostsee?

  • Nimmt mich nur Wunder denn ab und zu hats noch verdammt grosse Anhänge drauf und dann dauerts ne Weile. Die PC's sind per Netzwerk verkabelt.

    Niemand hat mich gefragt ob ich leben will,
    also kann mir auch niemand sagen wie ich leben soll!

  • Zitat

    Nimmt mich nur Wunder denn ab und zu hats noch verdammt grosse Anhänge drauf und dann dauerts ne Weile. Die PC's sind per Netzwerk verkabelt.


    Was bedeutet denn das?


    Also wenn ihr vernetzt seid dann verstehe ich das Problem nicht...


    Ein gemeinsamer Ordner. Da schieben deine Leute die Mails rein und du ziehst die da raus. Fertig.


    Kannst du in dem Netzwerk deinen Drucker nicht als Netzwerkdrucker einrichten? Dann können deine Leute auf das Drucksymbol klicken und der Druck beginnt.

  • Ja ich weiss. Aber kann man da nicht irgendwie sonst zugreiffen? Interessiert mich nur was es da alles für möglichkeiten gibt.

    Niemand hat mich gefragt ob ich leben will,
    also kann mir auch niemand sagen wie ich leben soll!

  • Also irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es um Dateien geht, die du nicht sehen sollst aber willst!


    Netzwerkdrucker und alles ist paletti.


    Warum also so umständlich? Erst fragst du nach einer Lösung und jetzt schreibst du, dass du es weißt...???


    Also ich finde dein Problem ist hiermit behoben. Netzwerkdruck und fertig oder einen Ordner außerhalb des Laufwerks C freigeben für sonstige Benutzer, also Nichtadministratoren. Somit grabscht jeder im Netzwerk auf diesen Ordner zu, ist ja auch der Sinn einer Vernetzung, oder?

  • Zitat von Kaiserfive

    Also irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es um Dateien geht, die du nicht sehen sollst aber willst!


    Nicht ganz abwegig. :mrgreen: Own Docs gibt es/heißen ja nicht umsonst so.


    Lass von Outlook eine .*pst Datei auf einem freigegebenen LW erstellen und die betreffenden Mail(s) per Regelassi nach dort verschieben/kopieren.


    Outlook->Extras->Optionen->Mail-setup->Datendateien->Hinzufügen->OK->Namen vergeben->Speicherort wählen->OK->feddisch.


    Den Regelassi wirst Du ja wohl kennen, oder? Danach kannst Du auch auf die Mail(s) mit Deinem Outlook durch Laden der betreffenden *.pst-Datei zugreifen.

    hope dies last


    tschöö... ast


  • Das heisst diese pst Datei muss man nie mehr erneuern? Cool. Danke viel mal. Diese Möglichkeit ist denke ich die beste. Denn Drucker gebe ich jetzt glaubs auch frei. Nur noch ne Frage. Wenn ich jetzt n Scanner freigebe kann man dann wenn ich etwas Scanne das auch sonst wo im Netzwerk empfangen?

    Niemand hat mich gefragt ob ich leben will,
    also kann mir auch niemand sagen wie ich leben soll!

  • Hallo C.F.S.


    Meistens ist es nicht möglich einen Scanner im Netzwerk freizugeben.
    Es fehlt an der passenden Schnittstelle oder an der Treiberunterstützung.
    Desweiteren musst du ja sowieso zum Scanner maschieren um die Vorlagen zu wechseln usw...


    Eventuell hilft dir hier ein Multifunktionsgerät weiter.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.


  • Entschludige viel mals ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mein Bruder hat einen Drucker MIT Scanner integriert und Kopierer.

    Niemand hat mich gefragt ob ich leben will,
    also kann mir auch niemand sagen wie ich leben soll!