Internetverbindungsfreigabe

  • Hallo!


    Ich würde gerne mein eInternetverbindung auf meinem Pc bereitstellen um mit meinem PocketPc über Bluetooth ins internet zu kommen.
    Beim Freigeben der Internetverbindung tritt schon das Problem auf.
    Ich bin auf Start - einstellungen - Netzwerkverbindung gegeangen und dann auf meine Internetverbindung... Dann auf eigenschaften, auf Erweitert und dort hab ich dann "Andere Benutzer im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden" angehakt. Wenn ich dann auf Ok drücke, ladet er kurz und dann steht die Fehlermeldung:


    "Es ist ein Fehler beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten.


    die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. eine LAN-Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP-adresse, die für automatische IP-Adressierng erforderlich ist."


    Ich bin über einen Router im Internet,... woran liegt es dass es nicht funktioniert.


    bitte um hilfe!!


    Danke im vorraus!

  • Eigentlich solltest Du gar keine Internetverbindung mehr habe, da Du ja einen Router hast und dich eigentlich über diesen ins Internet einwählen solltest. Sprich, Du hast ne LAN Verbindung zum Router und eventuell noch ein Icon unter "Internetgateway". aber unter "Breitband" oder "DFÜ-Netzwerk" solltest DU eigentlich keinen Eintrag mehr haben.


    Ist lange her, das cih das zuletzt genutzt habe, deswegen entschuldigt, wenn ich mich irren sollte.


    Eigentlich müsstest Du nur bei der Netzwerkkarte, die die Verbindung zum Router herstellt, ICS freigeben. Dann sollte es gehen.
    Wenn dann noch die Firewalls mitspielen....

  • Dat funktioniert so nicht. Dann hättest du zwar die verbindung auf deinem PC freigegeben, aber keinen Gateway mehr, über den der PC ins Internet kann. Grund: Für ICS muss die Schnittstelle die Adresse 192.168.0.1 haben (zwingend) die wird dann von Windoof eingestellt. KEIN ANDERES GERÄT IM NETZWERK (in deinem Fall sicher der Router) darf diese IP haben. Stell den Router auf die 192.168.0.x (x>1, ich nehm immer die 254)
    Dann Stell die LAN Karte erstmal auf DHCP, nachdem ICS aktiviert ist ( und die LAN Karte die 1 hat) kannst du der Verbindung dann wieder einen Gateway verpassen (Die neue addi deines Routers).
    Im PDA stellst du dann eine IP im selben Bereich ein (z.b. die 192....2) udn als GW die 1.


    Sollte dann funzen.


    So long
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)