XP home - Admin ohne Password -> Problem bei Recovery

  • Mein XP home hat kein Passwort den ADMIN- beim Recovern will er allerdings diese haben.


    Mein Problem bei der Sache ist, das mein XP kein Admin PW hat - ich drücke beim anmelden nur die Eingabetaste.
    Bei der Recovery ist das allerdings mein Problem. Der Will ein PW ich drücke Return - und nach 3mal werde ich rausgeschmissen.


    Weiß jemand was man da eingeben muß?


    Danke
    Fladerik


    Adminedit: Bitte keine Doppelpostings. Ich habe das andere gelöscht.

  • Reparatur von Recovery CD? Dann guck mal in Handbuch, obs dafür ein gesondertes (Default) PW für deine Möhre gibt.
    Ansonsten beschreib mal was genauer: z.B. wo/wann musste PW angeben?


    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Zunächst mal die Frage...meldest Du mit einem erstellten User an?


    Muss wohl so sein, denk ich. Der bei der Sys-installation erstellte Admin ist der, welcher beim wie...ahja "Recovern" verwendet wird und für den wurde auch mal ein PW vergeben, da es verlangt wird.
    Reboot nach 3x falsch ist normaler Standard.
    Der den Du bei der Anmeldung nutzt, scheint ein weiterer Benutzer zu sein, da er Keines braucht/hat weil Return ja wohl ausreicht.


    StS.metamensch


    Das Adminkonto der Homeversion ist IMO nur derart default, das bei der Installation kein PW vergeben ist/wird.
    Wenn sich aber bei einer Vorinstallation Einer den Scherz erlaubt hat ein PW zu erstellen sieht das schlecht aus. Glaub ich aber nicht.


    Zu den dollen Handbüchern und Admin-PW vergessen mal ein Auszug... :mrgreen:
    Frisch und original mal aus Einem abgeschrieben... :mrgreen:
    Seite 77
    Systemeinstellungen und -Informationen
    Administratorrechte unter Win-XP Personal
    ....jetzt kommts... :D
    Administratorpasswort vergessen?
    1)
    Sie können das Konto eines anderen Benutzers mit Administratorrechten verwenden.
    2)
    Sie haben sich zur Sicherheit eine Kennwortrücksicherungsdatei (siehe Seite 81) angelegt, um genau diesem Fall vorzubeugen.


    Immer noch O-ton des Handbuches...


    Treffen keine der beiden Optionen auf Sie zu, haben Sie jetzt ein Problem.


    Wäre es möglich dies zu umgehen, hätte man ein großes Sicherheitsrisiko.


    ...letzter Satz ist auch Makulatur, wie wir ja wissen aber nicht supporten.


    Soviel zur Hilfe und Lesen der Handbücher.


    btw: Seite 81 bezieht sich dann endlich auf die Rücksetzdiskette und Anderes...nur nicht auf PW ändern, wieso auch, siehe letzten Satz des Auszugs.


    Aber Du hast ja schon einen Kandidaten am Haken mit dem gleichen/ähnlichen Problem.
    Verweise dann bitte gleich auf Deine E-Mailaddy im Profil. :mrgreen:


    Zitat von STS.metamensch

    Ansonsten beschreib mal was genauer: z.B. wo/wann musste PW angeben?


    Ich glaube zwar durchgeblickt zu haben wie es bei ihm abläuft, trotzdem...das würde mich allerdings auch interessieren.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • ast
    Ich dachte auch eher an ein Herstellerseitiges PW dass beim Start des Recoveryvorganges angegeben werden muss.
    Aber ohne genauere Angaben im Format "Ich lege die CD ein, Boote davon, ...." ist das Thema müssig.


    Außerdem wäre mal noch interessant: Warum überhaupt recovery? Vielleicht lässt sich das eigentliche Prob weniger radikal lösen?


    Die email-addi in meinem Profil? ich wäre lebensmüde. Die aus dem anderen Thread ist okay, weil temp. aber ich geb doch nicht meine Lieblingsaddi her.


    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)