kontextmenue

  • Herb
    Stimmt.
    Deshalb denke ich, er meint evtl. die anzuzeigenden/angezeigten Einträge in der Liste.


    Passende Dateiendung(en) in der Registry suchen und der dazu passende Schlüssel heißt dann OpenWithList


    Beispiel für wav-Dateien


    HKEY_CLASSES_ROOT\.wav\OpenWithList\wmplayer.exe


    So kann aber auch selbst das Menü erzeugt werden.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • hallo loewe,


    du hast recht, das bei xp der befehl 'öffnen mit ' nicht drin steht.
    wenn du eine datei mit 'öffnen' öffnen willst und es ist nix zugeordnet,
    so geht ein fenster auf, wo du aussuchen kannst, mit was du es
    öffnen will und ob in zukunft alle dateien mit der gleichen endung
    damit geöffnet werden sollen.
    ansonsten, wenn du den editor zuordnest, so kommt im kontextmenue
    der menuepunkt bearbeiten hinzu. (feste zuordnung)
    wenn schon eine zuordnung zu einer bestimmten dateigruppe
    (z.b. .wav - wmplayer.exe) erfolgt ist und du möchtest es mit einer
    anderen öffnen, so musst du mit der rechten maustaste auf die datei
    klicken und auf eigenschaften gehen. da siehst du selbst, was unter
    'öffnen mit' eingetragen ist und du kannst mit 'ändern' ein anderes
    programm zuweisen.


    so ich hoffe es war nicht zu kompliziert und es hat dir etwas geholfen.


    mfg Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • Zitat von Wusel

    du hast recht, das bei xp der befehl 'öffnen mit ' nicht drin steht.


    Natürlich steht der auch bei zugeordneten Dateien immer mit im Kontext drin. Nur ist dann erstmal die Liste leer.
    Dann läuft ebenfalls der Rest so ab wie Du es beschrieben hast.

    hope dies last


    tschöö... ast