1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

GeMail - Fehlermeldung beim Starten des Programms

  • thomas-p
  • 22. Dezember 2004 um 23:28
  • Geschlossen
  • thomas-p
    Zu Besuch
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    • 22. Dezember 2004 um 23:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin schon seit einiger Zeit aufmerksamer Leser dieses Forums und konnte bisher einiges an Wissen abzapfen. Dafür erst mal vielen Dank.

    Jetzt stehe ich aber vor einem Problem, das ich trotz Nutzung des Such-Buttoms nicht lösen kann.

    Es geht um das Programm GeMail in der Freewareversion 1.6.

    Dieses habe ich heute erstmals installiert und bin sehr angetan davon. Allerdings scheint man dieses Programm nur problemlos nutzen zu können, wenn man als Administrator angemeldet ist. Ich habe parallel einen "Internetuser" ohne Admin-Rechte angelegt. Rufe ich mit diesem GeMail auf erscheinen folgende Fehlermeldungen:

    "Mails.kt1 Fehler: Kann diese Datei nicht öffnen"
    "benutzer.usr Fehler: Kann diese Datei nicht öffnen"
    "Adressbuch.da1 Fehler: Kann diese Datei nicht öffnen"

    Wie gesagt, diese erscheinen nur, wenn ich ohne Admin-Rechte angemeldet bin. Mit meinem Admin-User, der alle Rechte hat läuft das Progi einwandfrei.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp zu meinem Problem?

    P.S Ich benutze WIN XP Home SP2

    Viele Grüße

    Thomas

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 22. Dezember 2004 um 23:34
    • #2

    Hi,
    hol dir aus unserem Downloadbereich die Fajo File Security Extension, dann per Rechtsklick auf die Dateien die GeMail bemängelt( im Installationsverzeichnis von GeMail), Eigenschaften, Reiter Sicherheit( den setzt das Proggi ein) und gib dem beschränkten Konto Schreibrechte auf diese Dateien. Denke das sollte funktionieren.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • thomas-p
    Zu Besuch
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    • 23. Dezember 2004 um 00:56
    • #3

    Hallo hyrican,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Bei der benutzer- und adressbuch-Datei funktioniert die von dir vorgeschlagene Einstellung. Es erscheint keine Fehlermeldung mehr.

    Allerdings werden bei der mails.kt1 die gesetzten Parameter immer wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

    Servus Thomas

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 23. Dezember 2004 um 01:18
    • #4

    Versuchs mal über die Berechtigungen des gesamten Ordners "Mails". Möglicherweise mußt du dann auch mal in die erweiterten Einstellungen reinschauen. Da kannst du auch die Vererbung( Rechte für untergeordnete Ordner und Dateien) einstellen.
    Hatte ich schon erwähnt das man bei derlei sensiblen Veränderungen besser vorher die Registry sichert? Entweder über regedit - Arbeitsplatz mit rechts klicken und exportieren oder bequemer und vollständiger über ERUNT( müßte hier auch im Downloadbereich stehen, falls damit ne Fehlermeldung kommt mal Google anwerfen, dann hast du nicht die neueste Version).

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 23. Dezember 2004 um 09:17
    • #5
    Zitat von hyrican

    ERUNT( müßte hier auch im Downloadbereich stehen, falls damit ne Fehlermeldung kommt mal Google anwerfen, dann hast du nicht die neueste Version)


    Wie kann man nur so misstrauisch sein? :mrgreen:
    Stimmte aber, unsere Version war älter. :roll:
    Das habe ich doch sofort erledigen müssen, als ich diesen Post las.
    Ist jetzt wieder die derzeit aktuellste Version v1.1g vom 2.11.04.

    Hier wird nicht nur gepennt. *gähn* :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 23. Dezember 2004 um 10:02
    • #6

    ast
    Mißtrauen bestimmt mein virtuelles Leben*grins*. Brauchst dir aber nix vorwerfen, so ne Downloadbank aktuell halten is nich leicht und man lädt sich ja auch nicht jede Woche ERUNT wieder neu runter...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • thomas-p
    Zu Besuch
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    • 23. Dezember 2004 um 11:26
    • #7

    @ hyrican

    Danke erstmal. Werde ich mal ausprobieren. Sitze z.Zt. nur nicht an meinem Rechner. Vielleicht schaffe ich es heute abend noch trotz Weihnachtsvorbereitungen. Werde dann berichten.

    Servus Thomas

  • thomas-p
    Zu Besuch
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    • 26. Dezember 2004 um 00:55
    • #8

    So, mittlerweile sind alle Probleme gelöst. Die Berechtigung für den ganzen Ordner freischalten war ein guter Tipp. Allerdings mußte ich dem eingeschränkten Konto Adminrechte zuweisen. Habe ich die Freischaltung durch einen anderen Admin-User gemacht, wurde die Änderung bei Wechsel des Kontos immer wieder rückgängig gemacht.

    Habe heute in einer "feierlichen Zeremonie" dem IE und Outlook Express per Firewall den Saft abgedreht. :D

    Wünsche noch schöne Feiertage.

    Servus Thomas

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21