1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Mit WLAN verbunden, aber kein Ping auf Router

  • wolf-seith
  • 24. Dezember 2004 um 10:48
  • Geschlossen
  • wolf-seith
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 24. Dezember 2004 um 10:48
    • #1

    Hallo!

    Bin XP-Neuling. Habe mit neuem Rechner WLAN-Karte und diese mit WLAN-Router (beides DLINK) verbunden. WLAN-Anzeige im XP okay (allerdings niedrige Signalstärke). Netzwerkkarte hat feste IP-Adr. 192.168.1.4 (2. Rechner hängt per ethernet am Router: okay). Router hat ditto feste IP-Adr. 192.168.1.250. Aber:

    Ping auf o.g. Router Adresse geht nicht.

    (Ping auf eigene Adresse geht, ditto mit 127.0.0.1)

    Warum findet XP den Router nicht? Habe im XP noch rumgesucht, aber nichts gefunden (auch FW abgeschaltet u.ä.). Bisher kein Erfolg. Ohne Router kein Internet. Bitter! Kann noch jemand vor Weihnachten helfen?

    Sieghart Seith

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Dezember 2004 um 11:03
    • #2

    Hallo wolf-seith,

    kaum ist der CPU okay, dann klappt prompt das Netzwerk nicht...

    Hier ist ein Workshop zu deinem Thema, habe ihn aber nicht getestet. Hast aber mal was zu lesen bis ein Profi dir antwortet.

    Viel Erfolg. Die Chancen auf ein Netzwerk-Weihnachten stehen gut dank diesem Forum, wetten?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Dezember 2004 um 22:18
    • #3

    PING auf Router geht in aller Regel via WLAN nicht, weil man damit die IP Adresse eines Netzwerk finden kann.
    Stell dir vor, draußen steht einer mit seinem Notebook nd WLAN Karte und loggt sich bei Dir ein.
    Wenn Du DHCP im Router deaktiviert hast, wird er erst mal nichts weiter machen können, weil er keine IP bekommen hat.
    Er kann sich zwar selber eine geben, dazu muß er aber die IP Adresse des Routers kennen.
    Er könnte nun also PING Abfragen an alle möglichen IP's senden und schauen, wann einer Antwortet und schwups, kommt er in dein Netzwerk.

    Deswegen Antworten die meisten Router auf PING Abfragen via Internet und WLAN nicht. Das kann man aber eigentlich im Router einstellen, ob er es machen soll oder nicht.

  • wolf-seith
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2004 um 08:39
    • #4

    Hallo!

    Der PING ist mir eigentlich egal. Das war nur zur Fehlereingrenzung. Wie kann ich feststellen, warum ich via WLAN nichts ins Internet komme?

    Sieghart Seith

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Dezember 2004 um 09:48
    • #5

    Guten Morgen,

    leider habe ich kein WLAN und selbst noch nicht damit gearbeitet.

    Gefunden habe ich eine Anleitung, vielleicht geht ja aus diesen angeblich einfachen Schritten etwas hervor, dass du bislang übersehen hast??? :roll:

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 25. Dezember 2004 um 10:19
    • #6

    Moin wolf-seith.

    Zunächst mal muss alles zum Thema Netzwerk unter XP beachtet werden. Insb. Die Arbeitsgruppe wird gerne mal vergessen.

    Bei WLAN kann es sein, dass XP das nicht ohne Verschlüsselung zuläßt ---> WEP (also im Router WEP-Verschlüsselung erzeugen, Code aufschreiben, bzw kopieren und dem WLAN-Clienten geben.)
    Da du die Clienten fest anmeldest, ist es auch - zumindest bei WLAN - sinnvoll ,die MAC-Adresse im Router anzugeben (Doppelklick auf das "Verbindungssymbol im Tray, dann Netzwerkunterstützung, dann Details, da findest du bei Physikalische Adresse, das, was ich MAC-Adresse nenne.

    Viel Erfolg!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • wolf-seith
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 27. Dezember 2004 um 20:05
    • #7

    Vielen Dank für die Tipps. Es scheint jedoch NICHT an den XP-Einstellungen zu liegen. Denn:

    Als ich den PC zum Router stellte (und hohe WLAN Signalstärke angezeigt wurde), ging alles wie am Schnürchen, sprich: Ich kam problemlos ins Internet. Problem wieder in das 2. OG gestellt, niedrige Signalstärke und NICHTS ging mehr.

    Werden Internetverbindungen nur mit hoher Signalstärke aufgebaut? It seems so.

    Sieghart Seith

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21