1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Windows XP & 98 SE Multiboot: Kann Win98 ned starten: Fe

  • Anonymous
  • 31. Dezember 2004 um 14:37
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Dezember 2004 um 14:37
    • #1

    Hallo,

    hatte erst Windows 98 SE auf Laufwerk D: installiert und danach Windows XP auf meine Hauptpartition C: ...

    Dachte dann eigentlich, wenn man XP NACH dem 98er installiert, dass XP die Boot.ini automatisch anpasst. Aber Pustekuchen. Meine Boot.ini hatte vorher keinen Eintrag über das 98er. Dann hab ich mich im Net umgesehen und die Boot.ini mit folgendem Eintrag erweitert, sodas sie folgerndesmassen aussieht:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
    multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\Windows="Windows 98" /fastdetect

    Ich bekomme aber ne Fehlermeldung, dass er sie nicht starten kann, wenn ich Windows 98 auswähle, bla bla bla ...

    Was mache ich falsch? multi(0) stimmt doch, disk (1) auch, da Windows 98 auf meiner 2 Platte auf der ersten Partition ist. Und XP auf meiner ersten Platte auf der ersten Partition, also disk 0 partiton 1. Was bedeutet rdisk?

    MfG

    Tri-City-Maniac

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Dezember 2004 um 14:43
    • #2

    "Vom ausgewählten Datenträger kann nicht gestartet werden", heisst es. Irgendwas mache ich falsch. Müsste man nicht auch noch die Boot.ini oder so von Windows 98 SE ändern. Ich meine in der Boot.ini von XP steht ja als Bezeichnung "Windows 98". Was muss ich noch wo machen?

    Cu

    Tri-City-Maniac

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Januar 2005 um 11:02
    • #3

    Jetzt muss ich das Thema nochmal pushen.

    Hab jetzt mit Bootpart nach Anleitung Win98 hinzugefügt

    QUELLE http://WWW.UNAWAVE.DE:

    "Bei Windows 9x / ME geht das nicht ganz so einfach, denn man benötigt eine kleine Datei (nur 512 Byte), die den Bootsektor der Partition enthält. Diese Datei enthält unter anderem auch den Aufbau der Festplatte (Zylinder, Sektoren) - man kann sie also nicht einfach von einem anderen Rechner kopieren, sondern muß sie für die eigene Festplatte individuell erstellen lassen. Dazu kann man das FREEWARE Programm "Bootpart" verwenden. Dieses Programm kann einfach unter der XP Eingabeaufforderung gestartet werden. Durch Aufruf des Programmes ohne weitere Parameter erhält man zuerst einmal eine Auflistung der Partitionen, z.B.

    0 : C: type=b (Win95 Fat32), size = 6144831 KB
    1 : C:* type=7 (HPFS/NTFS), size = 12843967 KB

    Durch Aufruf von

    bootpart 0 BOOTSECT.W98 "Windows 98"

    wird der gewünschte Bootsektor für die Partition "0" in die Datei "BOOTSECT.W98" geschrieben. Die Datei "boot.ini" wird dann automatisch um folgende Zeile ergänzt C:\BOOTSECT.W98="Windows 98" und sollte dann in etwa so aussehen:

    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP" /fastdetect
    C:\BOOTSECT.W98="Windows 98"

    ---

    und die bootini sieht jetzt folgendermassen aus ...

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    C:\BOOTSECT.W98="Windows 98"

    Jetzt bringt er mir aber bei Anwahl von Widnows 98 ein Meldung über ne fehlende Hal.dll ...

    Cu

    Tri-City-Maniac

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Januar 2005 um 02:15
    • #4

    Komisch, ich dachte mit Dualboot würden sich hier einige auskennen ...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Januar 2005 um 03:43
    • #5

    Tun wir ja im großen und ganzen auch. Nur, bei uns Funktioniert es so, wie Du es auch beschrieben hast.
    Wenn es bei Dir nicht geht, ist halt der Boot Sektor auf der zweiten Platte defekt.
    Also entweder der MBR oder der Startsektor.
    Tips, wie man beides reparieren kann hat es hier schon einige gegeben.
    FDISK /MBR z.B. für Win98

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. Januar 2005 um 19:00
    • #6
    Zitat

    Komisch, ich dachte mit Dualboot würden sich hier einige auskennen ...


    Ja ich glaube auch, der Eine oder Andere hier hatte schon mal damit zu tun. Mit den etwas verworrenen Angaben zu verschiedensten Aktionen aus allen Richtungen kann ich aber auch nicht viel anfangen.

    Grundsätzlich müssen die Startdateien um ein 9ner mit XP als M-Boot starten zu können auf einer primären Fat(32) Partition liegen. 9x kann mit NTFS nüscht anfangen, also kann es auch nicht laden. Deshalb wird immer empfohlen zuerst Win98 auf Fat(32) primär C:\ zu installieren und XP hinterher irgendwo anders. Es geht auch umgekehrt, zwingend ist aber primär Fat(32) C:\ für die Startdateien von 9ner BSes.
    Es scheint ja soweit richtig zu sein, da es ja starten will aber nicht kann.

    Es scheint aber auch, Du hast da auch was mit Deinem Bootpart verwechselt, sorry.

    Denn...

    Code
    bootpart 0 BOOTSECT.W98 "Windows 98"

    ...kann eigentlich IMO nicht hinhauen, wenn Dein XP auf der 0 liegt.

    Code
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP" /fastdetect

    Ich glaube, Du hast den Bootsector von XP statt 98 in der Datei, deshalb fragt er auch nach der HAL.

    Schreib mal bitte wo welches BS liegt, welche Part ist primär (Du hast ja 2x C:\), wo sind die ganzen Startdateien von 98 und XP?

    Lass bitte mal die ganzen Angaben zu Parts und Platten per diskpart anzeigen und kopier das hier rein.

    Shell öffnen per Wintaste + R und cmd eingeben.

    Dann folgende Eingaben nacheinander eingeben, jeweils mit "Return" bestätigen...
    diskpart
    list disk
    select disk 0
    list partition
    select disk 1
    list partition
    list volume

    ...die angezeigten Ergebnisse in eine Textdatei kopieren und dann mal hier hinein.
    Du hattest ja nun schon die schönsten Boot.ini-Variationen, da ist es besser sich mal ein korrektes Bild zu verschaffen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • lupo
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    • 11. Januar 2005 um 19:29
    • #7

    Hallo

    Und hier noch eine gute Anleitung

    http://www.chip-link.de.vu/DUALBOOT.html

    Gruss lupo

    Nichts ist vergebens getan, was der Wahreitsfindung dient.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Januar 2005 um 19:46
    • #8

    hallo,

    wollte auch mal was dazu sagen:

    Wenn Einträge aus der boot.ini gelöscht wurden, kann man diese mittels
    bootcfg wiederherstellen. Dazu bootet man den Rechner von der Windows XP-CD (ggf. im BIOS die Bootreihenfolge ändern), dann mit der "R" -Taste in den Reparaturmodus mittels Wiederherstellungskonsole wechseln.

    In der Wiederherstellungskonsole gibt man dann den Befehl bootcfg /add
    und wartet die Meldungen ab, welche Systeme gefunden wurden.

    Dementsprechend die boot.ini aufbauen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 14. Januar 2005 um 02:21
    • #9

    Jep Helloween, vollkommen korrekt was Du schreibst, nur ein 9ner BS wird in der Konsole oder Shell per...
    bootcfg /was-auch-immer
    ...von NT nicht gelistet und deshalb auch nachträglich nicht selbstständig eingebunden. Du brauchst dazu die ausgelesene Loaderdatei von 9x.
    Gleiches gilt für die bootsect.dat einer installierten Konsole.

    Man möge mich wie immer berichtigen, wenn ich daneben liege.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21