1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Noch einer mit XP Netzwerkproblem

  • Hombre
  • 2. Januar 2005 um 16:27
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Januar 2005 um 12:07
    • #21
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    naja
    @starfight
    mein touter (netgear rp614v2)
    hab ich so eingestellt dass er meinem rechner immer die gleiche ip (nach der MAC Adresse) zuteilt. Das kann man in jedem router unter LAN-IP Konfiguartion oder Netzwerk Einstellungen einstellen.


    Ich habe schon Router gehabt, bei denen man das NICHT einstellen konnte. Also erzähl doch nicht, das es "bei JEDEM Router" einzustellen wäre.
    Es sollte diese Option geben, weil Sinnvoll und die heutigen Router haben das in aller Regel auch alle. Aber generell davon ausgehen kann man nicht.

    Zitat

    und "IPX/SPX und NetBios" sind ja die "eigentlichen" NT-Protokolle


    Woraus leitest Du das ab ? Wo steht geschrieben, das ich für ein Netzwerk unbedingt das ein oder andere nehmen muß ?

    Zitat

    TCP\IP is ja eher für INet da.


    Und da die meisten heutzutage einen INet zugang haben, damit also TCP/IP installiert sein muß, wäre es blödsinn, noch ein zusätzliches Protokoll zu etablieren, was mit nur unnötig Resourcen verbraucht und Bandbreite wegnimmt.
    TCP/IP funktioniert hervorragend alleine für sich.

    Zitat

    IPX hab ich imma drauf.


    Dein Problem, wenn DU Bandbreite dafür opfern willst.
    Ich habs net drauf und sehe auch keinen Grund, es drauf zu tun.

    Zitat

    Und ohne Sch**** dass was ich da mit der eingehenden verb. bescrieben hab, hat echt bei mir gefunzt..(für die freigaben v W98 auf W2K)


    Ja, ich glaubs Dir ja. Wahrscheinlich hat er für die eingehenden Verbindungen dann das TCP/IP Protokoll neu installiert/repariert und damit war dein Fehler dann behoben. :)

    Zitat

    firewall blockt ping. stand so in der anleitung


    das sollte eigentlich im netz funzen den son router blockt angriffe und unerwartete pakete von außen

    Nicht NUR von außen, auch von Innen. Unerwartete Pakete werden immer erst mal als Feindlich betrachtet. Aber ein Ping innerhalb des Lokalen Netzwerks sollte immer gehen.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 5. Januar 2005 um 20:33
    • #22
    Zitat


    Zitat:
    firewall blockt ping. stand so in der anleitung

    das sollte eigentlich im netz funzen den son router blockt angriffe und unerwartete pakete von außen

    Nicht NUR von außen, auch von Innen. Unerwartete Pakete werden immer erst mal als Feindlich betrachtet. Aber ein Ping innerhalb des Lokalen Netzwerks sollte immer gehen.


    als erstes sry hab vergessen das fast in router/DHCP teil zu schreiben hatte kaum zeit.

    dann mit ping stand ,glaub ich bei hombre, ping sollt im LAN immer funzen
    so wie du es beschreibst ist dann dein pc spy sicher.
    die firewall sollt nie ping im lan blocken is ja bekloppt.
    mein router macht zB nich

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Januar 2005 um 23:59
    • #23

    Hey könnte auch im Router liegen (Sicherheitseinstellungen) den PC auch zu lassen...?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. Januar 2005 um 07:54
    • #24

    moin,
    wenn einstellungen alle richtig sind, muss es ja einhardware fehler sein!?

    Kabel, Stecker defekt? Netzwerkkarten mal ausgetauscht?

    Oder aber mal im Netzwerk "computer suchen" die rechner eingeben.
    MS ist da manchmal bissl langsam (sturr).

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Januar 2005 um 11:57
    • #25

    Hallo,

    ich betreibe auch 2 PC's mit einem Router, mein Tipp:

    1.)
    Schau in den Eigenschaften deiner Netzwerkverbindungen, ob die "Datei und Druckerfreigabe für Windowsnetzwerke" aktiv bzw. installiert ist.
    2.)
    Schau in den "Systemeigenschaften" unter Computername, ob du dich in der selben "Arbeitsgruppe" befindest, wenn nicht, bitte ändern.
    3.)
    Du solltest jetzt auch kontrollieren, ob du etwas freigegeben hast, z.b. den Drucker oder die "Gemeinsamen Dateien" oder irgend etwas anderes, den wenn du nichts frei gibst, kannst du im Netzwerk auch nichts sehen.
    4.) Wenn du einen Firewall besitzt, dann mußt du die PC's in deinem Netzwerk (z.b. 192.168.0.0-192.168.0.255) als "vertrauenswürdig" deklarieren, damit der FW den Zugriff nicht blockt.

    mfg

    mephisto1963

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 7. Januar 2005 um 07:07
    • #26

    Hombre
    was meinst du mit:

    Zitat

    Wenn ich den Router zurücksetzte, ||komm ich nur noch mit dem Kabel rein||,


    was hast du fürn router??

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 10:03
    • #27

    WLAN Router lassen nach einem Reset oder beim ersten mal (LOL) nur eine Station rein, die über Kabel verbunden ist und nicht via WLAN.
    Das meint er damit.

    Das soll verhindern, das nach einem Stromausfall ein War Driver das System übernehmen könnte und ins Firmennetzwerk eindringen kann.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 13:12
    • #28

    Hombre

    hallo erstmal, ich hatte in etwa das selbe Problem
    bei mir sah es ca. so aus
    2 rechner mit xp pro + sp2 im lan
    der erste rechner mit sky-dsl anbindung
    das ganze war zusammen gebastelt mit einem switch und jetzt kommts!
    an diesem switch war unter anderem noch ein usb print server der über ipx arbeitet
    den konnte ich nicht erreichen auch wenn die sygate deaktiviert war
    bzw. auf alles zulassen.
    und was noch viel schlimmer war der 2. Rechner der das internet über proxieinstellungen vom ersten rechner bekommt kam nicht mehr ins internet obwohl dies übers lan lief
    also über tcp/ip und mit festen ip's und nun?

    SYGATE deinstalliert und alles lief, ich weiß hört sich komisch an ist aber so !
    ich hab alles mögliche an einstellungen ausprobiert SÄMTLICHE hardware überprüft
    war schon fast stammkunde bei sämtlichen kundenhotlines und alles um sonst ;(

    deinstallieren und fertig is

    ich vermutete zuerst das es mit der windowsfirewall zusammenhängt
    aber irrtum !
    ich hab windows neuinstalliert ohne windowsfirewall (Setup CD's erstellt mit Nlite und windowsfirewall komplett von der installationscd entfernt ) aber umsonst Sygate drauf und nichts geht mehr obwohl ALLE Settings von Sygate für Netzwerk einwandfrei konfiguriert waren.

    meine Frage ist nur noch welche version von Sygate verwendest du?
    ich hatte die platinum und warte sehnsüchtig auf ein update von sygate :(

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 15:01
    • #29
    Zitat von Defaultuser

    Hombre

    SYGATE deinstalliert und alles lief, ich weiß hört sich komisch an ist aber so !

    Nein, das hört sich überhaupt nicht komisch an, sondern eher nach dem ganz normalen täglichen Wahnsinn mit unausgereifter Software.
    Ich kann das Problem mit der SYGATE Firewall definitiv bestätigen. Hatte ich auch mal und seit dem nie wieder SYGATE drauf.
    Ähnliches kann man ja auch immer wieder über ZONEALARM lesen.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 7. Januar 2005 um 15:12
    • #30

    das heißt:
    FIREWALL RUNTERSCHIESSEN!!!
    rein in den router
    die pcs zulassen
    die anmeldedaten fürs internet eingeben
    die nötigen ports

    dann sollte alles funzn

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Hombre
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    • 13. Januar 2005 um 22:02
    • #31

    @Starfight

    So, nun kann ich entlich wieder antworten.
    Nach dem ich deinen Rat befolgt und den Router zurück gesetzt hatte, hat das Netzwerk gefunzt. Beide Rechner haben sich gesehen und ich konnte Daten austauschen. Also ging ich über auf Phase B und habe nacheinander das Netzwerk wieder abgesichert. Das Netzwerk hat weiterhin funktioniert. Ich spreche nur vom Netzwerk. Den Internet hat, nach dem das Netzwerk funbktionierte, überhaubt nicht mehr funktioniert, von keinem Rechner aus.
    Daraufhin habe ich wieder die alte Einstellung in den Router geladen, und .... nichts hat gefunzt. Darufhin habe ich ein Reset am Router ausgeführt. Dann ging nichts mehr. Der Router lies sich nun überhaupt nicht mehr einschalten. Das hatte vorher schon ab und zu Probleme bereitet.
    Also auf zum T-Punkt und das Gerät umgetauscht. Gestern habe ich ihn nun entlich bekommen und bin ab heute am ausprobieren. Habe die gesammten Netzwereinstellungen und Passwörter geändert bzw. neu eingerichte. Werd mich wieder melden wenns richtig läuft.
    Falls dir noch was eingefallen ist, was ich ausprobieren könnte, schreibe ruhig.
    Das gilt natürlich auch für alle die das Problem verfolgt haben.

    Hombre, ich musste mal etwas aufräumen in Deinen Posts.
    Bitte nicht immer nur Fullquoten.
    Belastet unnötig die DB.
    Ein @bestimmter User oder kontextbezogen
    quoten muss/sollte reichen.
    ast

  • Hombre
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    • 14. Januar 2005 um 12:41
    • #32
    Zitat von Starfight

    Ich kann das Problem mit der SYGATE Firewall definitiv bestätigen. Hatte ich auch mal und seit dem nie wieder SYGATE drauf.
    Ähnliches kann man ja auch immer wieder über ZONEALARM lesen.

    Welche Firewall schlägst du vor, die gut ist und keine Probleme verursacht.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Januar 2005 um 13:28
    • #33

    Beim stöbern in diversen Trojanern habe ich einen Interesanten Text entdeckt.

    Also, systems running several versions of ZoneAlarm and Tiny Personal Firewall v2.0.15.0 will have these firewalls shut down allowing a connection to TronServer

    Auf gut deutsch. Dieser Trojaner kann diese beiden Firewalls deaktivieren. Sie bieten dann überhaupt keinen Schutz mehr.
    Also weg mit diesem Müll.

    Am besten ist ein Router mit einer eingebauten Firewall, die kann man extern nicht abschalten.

  • Hombre
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    • 15. Januar 2005 um 12:46
    • #34
    Zitat von Starfight

    Am besten ist ein Router mit einer eingebauten Firewall, die kann man extern nicht abschalten.

    Also gut, habe beide deinstalliert.
    Zum Netzwerk: beide Rechner sehen sich jetzt. Aber nicht immer. Und im moment sieht es so aus, dass wenn der eine im Internet ist, der andere nicht richtig aufs Netzwerk zugreifen kann. Wenn mein Junger ins Netzwerk rein will, wird meine Internetverbindung gekappt und ich fliege aus dem Netzwerk raus. Also die Sache läuft nicht ganz sauber und stabil.

    Mal noch ne andere Frage:
    Ich bin von Win98 auf XP umgestiegen und habe bisher FAT32. Nun möchte ich auf NTFS umsteigen aber alle Laufwerke bis auf C: die Bootpartition lassen sich convertieren. Die genaue Meldung muss ich mir noch mal abschreiben. Ich werde gefragt ob ich beim nächsten booten das Laufwerk convertieren will. Ich bejahe es, aber beim nächsten booten hat sich nichts getan und es ist immer noch FAT32. Hast du ne Idee?

    Gruss Hombre

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21