1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Systemstandby fehlgeschlagen

  • Anonymous
  • 22. Februar 2003 um 18:58
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2003 um 18:58
    • #1

    Hi habe von Anfang an ein Problem mit meinem Laptop (Gericom)

    Das Energiemanagement kann leider nicht richtig funktionieren, da der Laptop nicht in den Standbymodus gehen kann

    Bei Nichtnutzung und auch beim Zuklappen kommt immer die Meldung:

    Systemstandby fehlgeschlagen
    Der Gerätetreiber für Gerät "Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)" verhindert den Wechsel in den Standby. Schließen Sie alle Anwendungen, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn das Problem erneut auftritt, muss der Treiber möglicherweise aktualiseriert werden.

    Ich habe schon versucht den Treiber zu erneuern, das hat aber nichts genützt.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen

    thxs for tips :oops:

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 22. Februar 2003 um 20:19
    • #2

    Hallo Gast


    Also, ich halte die Fehlermeldung für irreführend.
    Ich kenne zwei Programme die diesen Fehler hervorrufen können, das wären PGP Disk und Adobe Type Manager.
    Wenn du davon eines hast, deinstalliere es mal.

    Auch diverse Logitech-Software ist dafür schon des öfteren der Grund gewesen.
    Falls du Treiber von Logitech installiert hast, entferne diese mal und benutze die WinXP- Treiber.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2003 um 20:28
    • #3

    Von den beiden Programmen ist keines installiert

    Logitech-Treiber sind auch keine drauf

    Wenn die Fehlermeldung irreführend ist, sollte ich vielleicht mal diverse Prg deinstallieren und dann probieren

    *seufz*

    ist ja nicht gerade die schönste Alternative

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 22. Februar 2003 um 21:31
    • #4

    Hallo

    hab gerade mal die Knowledgebase durchforstet.
    Sogar MS verweist auf diese beiden Programme.
    Da ich keine andere Lösung kenne, such doch mal nach den entsprechenden Dateien auf deiner Platte, möglicherweise fristet ja noch irgendeine Treiberleiche dieser Programme ihr Dasein auf deiner Platte.
    Ohne das du Kenntnis davon hast. Einen Versuch wert ist es allemal.

    Zitat

    Problembeschreibung
    Wenn Sie mit einem Windows XP-basierten Computer arbeiten, und der Computer versucht, in einen Energiesparmodus zu wechseln, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Der Gerätetreiber für das Gerät Tastaturgerät verhindert das Wechseln in den Energiesparmodus. Schließen Sie alle Anwendungen und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem erneut auftritt, muss dieser Treiber möglicherweise aktualisiert werden.
    Dabei ist Tastaturgerät typischerweise entweder "Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)" oder "Terminalserver-Tastaturtreiber", und Energiesparmodus der Standbymodus, Leerlauf oder Ruhezustand.

    Es kann auch die folgende Fehlermeldung auf blauem Bildschirm angezeigt werden:

    0X000000A0 (0X00000002, 0X0007011E, 0X0000000, 0X0000000) INTERNAL_POWER_ERROR
    Ursache
    Dieses Verhalten kann auftreten, wenn ein Programm einen Kernelmodustreiber installiert, der sich an den Standard-Tastaturtreiber (I8042prt.sys) bindet und keine Plug & Play-IRPs unterstützt.
    Zu den Programmen, bei denen dieses Verhalten auftritt, gehören:
    Pgpdisk 6.02 und 6.5 (installiert die Treiber Pgpmemlock.sys und Pgpdisk.sys)
    Adobe Type Manager 4.0 (installiert den Treiber Atmhelpr.sys)
    Lösung
    Wenden Sie sich an den Hersteller des Programms, um sich zu informieren, ob eine aktualisierte Version des Programms für die Verwendung mit Windows XP verfügbar ist, um dieses Verhalten zu beheben.

    Deinstallieren Sie das Programm, das dieses Verhalten verursacht, und starten Sie den Computer anschließend neu, um dieses Verhalten zu umgehen.

    Alles anzeigen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juni 2005 um 18:08
    • #5

    Hallo Michael,

    Bei mir war's tatsächlich der Adobe Type Manager. Hab' ich de-installiert und dann neu gestartet. Geht wieder. Danke für den Tip. Johannes

    Modedit: Fullquote entfernt :wink:, kaiserfive

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22