Faxen mit externem Faxmodem

  • Erstmal wünsche ich allen netten Leuten hier im Forum ein frohes Neues Jahr! Es ist schön, euch hier alle munter wiederzufinden.


    Faxen... bisher war das kein Problem, denn der Rechner war mit einer "Eumex" verbunden und ich konnte mit RVS-Com Faxen. Nun hängt der Rechner an einer "Fritz-Box Fon Wlan", und dieses ansonsten ganz komfortabele Gerät scheint kein Fax zu unterstützen... Also bleibt nichts anderes übrig, als das über 3 Jahre alte serielle Analogmodem "MagicExpress MX56VX" hervorzukramen und anzuschließen. Es wird sogar automatisch von Win als PnP erkannt und der richtige Treiber installiert. Auch die Diagnoseroutine wird erfolgreich absolviert.
    Doch leider kann ich nun immer noch nicht Faxen... Denn: Dazu benötigt das Fax-Modem mit dem Rockwell-Chipsatz einen virtuellen FAX-Treiber, der dem Gerät natürlich nur in der Version für Win85/98 beigelegen hat. Und genau da liegt das Problem: Die Software von Cheyenne/Bitware ist lt. Microsoft auch in der aktuellen Version nicht völlig kompatibel zu Windows2000/WindowsXP, und nach der Installation, so behaupten die Redmonder, streikt der Druckerdienst unter NT5.x. Einziger Rat von M$: Deinstallieren Sie Bitware, und entfernen Sie alle Registrierungseinträge die das Programm hinterlassen hat... Sehr schlau... hilft sogar... ABER DANN KANN ICH DOCH NICHT FAXEN :evil:


    Gibt es eine Alternative zu der Bitware-Software, vielleicht sogar aus der Open-Source-Ecke? Oder irgend einen FAX-Emulator, der das Problem löst?


    Vielen Dank für euren Rat,


    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Hallo Funkenzupfer,


    hier hat einer eine Lawine losgetreten bezüglich deiner neuesten Errungenschaft.


    Und diese Seite sagt was über Cheyenne-Bitware und XP.


    Und das sagt die seite von Treiber.de.


    Nicht sehr erbaulich...


    Hast du noch alte Fritz-Software, das alte FritzFax?


    In deine Box geht nur ein altes, analoges Fax. Aber eine eigene Faxfunktion hat das Fritz Fon WLAN nicht...


    Auf dieser Seite habe ich noch Faxprogramme gefunden, aber ob dir damit geholfen ist?


    Nun schaue ich mal in meine www-Glaskugel, vielleicht finde ich noch etwas

  • Danke, Fritz the Cat!
    Ich werde gleich mal die ganzen Links lesen, wenn etwas dabei ist, was das Problem löst poste ich es sofort hier.


    Zu der FritzBox-Lawine: Es war mir schon bei der Beauftragung klar, daß dieses Teil nicht perfekt ist, aber abgesehen von der fehlenden Option zu faxen, bin ich mit der Funktion des Gerätes im allgemeinen doch sehr zufrieden... Klar, mein altes fli4l-Schätzchen, mit dem ich bislang im Netz unterwegs war, ist viel flexibeler gewesen. Aber die Funktionalität genügt den Anforderungen hier völlig.
    Und genau deswegen, weil man halt nur mit einem klassischem analogen Modem faxen kann, habe ich das überhaupt wieder ausgemottet...
    Als schnelle Vorab-Lösung habe ich einen Virtuellen PC mit Win95 eingerichtet und dort das Fax-Zeugs installiert, aber es ist auf die Dauer zu umständlich erst alle Sachen die gefaxt werden sollen dahinein zu übertragen....


    Ich gucke mal Deine Links durch, bis später also.


    GRüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Zitat

    Auf dieser Seite habe ich noch Faxprogramme gefunden, aber ob dir damit geholfen ist?


    Vielen Dank Kaiserfive!! Genau das hat geholfen. Einige der Programme auf der Seite bringen ihre eigene Fax-Drucker-Emulation mit, sodaß der Bitware-Faxdruckertreiber, der ja die Probleme verursacht, nicht mehr benötigt wird. Als Modemtreiber genügt dabei der standardmäßig von Windows mittels PnP installierte...


    ...dieses Prob ist also geclösed (©-by-Ast) thx!


    Hat jemand nun schon Erfahrung mit den Faxprogrammen? Welches ist zu empfehlen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Bildqualität etc. ? Ich habe grade die Evaluationsversion von ElectraSoft 32bit-Fax v.9.72.01 für Win2000/XP aufgespielt. Wenn ich einen Urwald brauche, dann gehe ich nach Amazonas... Das Teil bietet zwar sehr viele Möglichkeiten, die allesamt zentral auf ein paar Registrierkarten versammelt sind, aber das macht es auch unübersichtlich, ist halt nichts, um "mal eben schnell" ein Fax loszuschicken... Und die Bildqualität die das ausgehende Fax hat ist nicht so berauschend... Da war ich von RVS-Comm ganz andere Ergebnisse gewohnt. Also: frisch drauflosgepostet mit euren Empfehlungen 8)


    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)