mit windows xp auf reiserfs partition zugreifen

  • Als Windowsnewbie sitze ich ratlos vor meinem Rechner und frage mich, wie ich nun auf die Suse-Linux Partition zugreifen kann. Das Dateisystem der Linuxpartition ist reiserfs, es wurde zuerst windows xp. dann suse installiert.


    Wäre dankbar für einen Tip.


    Grüsse,
    wum

  • Hi "wendelin",


    also zunächst mal ein paar TIPPS ZU REISERFS. Vielleicht hast du da etwas übersehen...?


    Und HIER ein paar Worte anderer Nutzer und deren Probleme...


    Und zu guter letzt noch etwas SUSE (hier kommt die Meldung "sichere Seite")


    Vielleicht helfen diese Links, vor allem der SUSE ?

  • Danke für die schnelle Antwort, aber da hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
    Ich habe bereits Suse installiert und sowohl suse als auch windows gehts ganz hervorragend.
    Ich würde nun bloss gerne die auf der suse-partition gespeicherten daten von windows aus lesen können.
    Dazu wird in den drei links nichts gesagt, wenn ich nichts übersehen habe.
    Ich habe auch schon ein bischen hier durchs Forum geguckt und gegoogelt, aber nichts passendes gefunden.


    Weiss jemand weiter?


    eins noch:
    Wer ist "wendelin"?

  • Wendelin war mal der Kumpel von Wum. Wer schon etwas älter ist kennt noch "Bis Samstag in 8 Tagen" außem TV. :mrgreen:


    Zum Thema...
    Denke wenig bis garnichts wird sich hier zu Unix/Linux finden, da gibt es schon reichlich Foren und hier auf einer XP/Win-lastigen Seite noch eins hochzuziehen wird zu viel Aufwand und wohl auch zu wenig genutzt.


    Stichwort Samba...


    ...Freigaben sollten sich wie immer per Samba ansprechen lassen von beiden Seiten. Das ist auch unabhängig vom Dateisystem.
    Win kann direkt mit Unix-Dateisystemen nüscht anfangen. Es gibt Zusatztools sowohl für Win als auch für Linux um aufs Jeweilige zugreifen/mounten zu können.


    Ansonsten könnte eine Fat-Part sinnig sein, da unkritisch für Linux, NTFS-Zugriffe zwar nicht unmöglich aber immer noch etwas kritisch ohne Externe Programme.


    Man möge mich berichtigen, falls ich nicht mehr auf dem Laufenden bin.


    Zusatz...seh grad hyrican hat sogar wieder den Link zu Wum und... parat.


    +


    Ach herje, Du hast ja beide auf einem Rechner. Da hab ich mit Samba ja nen schönen Bock geschossen.


    Dann brauchst Du die externen Progs. Man wie hieß das Ding noch....*grummel* gibts doch schon ne Weile. Bitte warten...


    +


    Da kriegstes


    +


    Schönen Dank für das Zusammenfassen. Wer war nur so nett? :mrgreen:
    hyrican wars*grins*, auf deinen Wunsch hin hab ich auch deinen nächsten Post gelöscht...


    Update:


    Die FAQ dazu mit weiteren Programmlinks.


    explore2fs


    Wum, Du solltest auch mal die gesetzten Links anklicken.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Zitat

    Ach herje, Du hast ja beide auf einem Rechner. Da hab ich mit Samba ja nen schönen Bock geschossen.



    ..ich wollt gerade sagen.
    Gibts da nicht irgendein schnödes tool, um reiserfs browsen zu können? Ich würde ja vermuten, ich bin nicht der erste, der das vorhat.


    Sonst werd ich ma Wendelin fragen oder bei meinem Freund Tux bleiben müssen.


    +


    Das ntfs-tool für linux nützt mir nix, weil ich wollte ja andersrum von windows suses dateien lesen.
    Ich bin aber selber fündig geworden:


    http://p-nand-q.com/e/reiserfs.html


    und ne gui gibts wohl auch. Ich werds mal testen.


    Euch allen sei herzlich gedankt.


    +
    und die gui gibts da, sollte das jemanden interessieren:


    http://www.wolfsheep.com/map/#RFSGUI


    wum