1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Zwischenablage anwenden

  • Anonymous
  • 9. Januar 2005 um 19:57
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2005 um 19:57
    • #1

    Die Zwischenablage hat Platz für 8 versch.Dukumente.
    Wie kann ich Diese nacheinander abspeicher und nacheinander
    aufrufen

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 20:04
    • #2

    Welche Zwischenablage meinst Du? Die von Office? Die Windows Zwischenablage bietet nur Platz für einen einzigen Eintrag.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2005 um 21:00
    • #3

    Fullquote entfernt
    ast

    Enschuldigung,ich bin ein blutiger Anfänger.
    Nun weiß ich ,es gibt 2 verschiedene. Vielen Dank
    Kann ich auch in Office bestimmen,Dieses oder Jenes
    soll auf einen bestimmten Platz und von dort nacheinander
    aufgerufen werden ? Nochmals vielen Dank
    opasjunge

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 21:07
    • #4

    Ich versteh nicht ganz genau was Du versuchst zu tun.
    In Office lassen sich ja mehrere Einträge der Office-Zwischenablage vorübergehend speichern und schnell wieder abrufen.
    Wenn Du eine ähnliche Funktion für ganz Windows suchst kannst Du evtl. mal diese Software testen:
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_12802247.html
    Ansonsten versuche mal genau zu erklären was Du vorhast, am besten mit Beispiel.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2005 um 23:08
    • #5

    Fullquote entfernt.
    ast

    Hallo djdorian81 in München!
    Ich bin noch recht neu im Internet.
    Ich möchte Texte oder Bilder im Internet markieren.
    In eine Zwischenablage oder ähnlich,transportieren.
    Wenn ich das Internet verlassen habe,muß es doch eine
    Möglichkeit geben alles in Ruhe zu sichten und auszudrucken
    Vielen Dank und Grüße von opasjunge aus Schleswig-Holsten

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 23:20
    • #6

    Also eine "Zwischenablagenlösung" ist mir hierfür nicht bekannt. Allerdings könntest Du die betreffende Website inkl. der Bilder einfach auf Deinem Rechner abspeichern. Dazu einfach im Menü Datei "Speichern unter" wählen. Ist nur der Text der Seite von Interesse genügt die Option (Dateityp) "Webseite, nur HTML". Sollen jedoch auch Bilder oder andere multimediale Elemente der Seite gespeichert werden muss die Option "Webseite, komplett" gewählt werden. Diese gespeicherten Seiten können dann später offline betrachtet werden.
    Zudem ist fast jeder Browser in der Lage kürzlich besuchte Seiten auch im Offlinemodus anzuzeigen, das heißt es muss keine Verbindung ins Internet bestehen da bereits besuchte Seiten aus dem Internet-Cache abgerufen werden. Muss allerdings je nach Browser entsprechend eingestellt werden. Bei Mozilla Firefox geht das unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Cache.
    Für den Internetexplorer:
    Extras - Internetoptionen - Reiter "Allgemein" - Temporäre Internetdateien - Button "Einstellungen"

    Ansonsten gäb es noch die Möglichkeit interessante Stellen und Bilder einfach mit der Maus zu markieren, kopieren und in eine Andwendung wie MS Word einzufügen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Januar 2005 um 04:15
    • #7

    Das klingt, als lohne sich die elegante Methode durchaus:

    - Der Ordner, in den du die Bilder speichern willst, soll auf der Oberfläche (Explorer, Desktop...) sichtbar sein.
    - Zieh ihn mit dauergedrückter rechten Maustaste in den Taskleistenbereich, in dem auch der IE usw. drin sind.
    - Finde eine Position, die einen Einfügepunkt in der Leiste anzeigt (senkrechter Balken) und lass dort die Maustaste los.
    - Nun wähle im Kontextmenü: "Verknüpfung hier erstellen", fertig, kannst jetzt die Ordner immer noch in der Reihenfolge positionieren (Taskleisteneigenschaften (rechte Maustaste in freie Taskleistenstelle), bei "Taskleiste fixieren" für die Aktion den Haken entfernen).
    - Zieh die gewünschten Bilder mit der dauergedrückten linken Maustaste auf diesen Ordner-Button und lass los. Achte aber darauf, dass nicht nebendran ein Balken entsteht, das würde nur eine Verknüpfung ergeben. Triff einfach den Ordner, NULL Problemo.
    - Kannst nun den Ordner im Verzeichnis oder auch problemlos über die Taskleistenverknüpfung öffnen und deine Bilder anschauen, in angelegte Unterordner sortieren, was auch immer...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 10. Januar 2005 um 09:03
    • #8

    Möglichkeiten gibt es mehrere.

    Texte und Grafiken lassen sich aus Webseiten heraus genauso kopieren wie aus jeder anderen Anwendung.

    Text makieren, kopieren und als Textdatei abspeichern. Nur Grafiken per Rechtsklick->Grafik speichern unter" in einen Ordner kopieren.

    Wie schon erwähnt die Webseite komplett speichern, um sie offline aufrufen zu können. Weiterführende Links in der heruntergeladenen Seite verlangen dann aber wieder eine I-Netverbindung.

    Die Webseite in einem freien Bereich anklicken und per STRG +A komplett markieren, dann mit STRG + C kopieren und in Word oder Excel per STRG + V einfügen geht ebenso. Dadurch lassen sich Text und Bilder (wie z.B. Anleitungen) zusammen abspeichern und dann auch weiter bearbeiten.

    Die IMO eleganteste Methode ist aber mit Firefox realisierbar um bestimmte oder alle Teile aus einer Webseite zu sichern.

    Dazu gibt es eine Erweiterung die sich "downTHEMaLL" &lt;--(bitte mal klicken) nennt. Die Beschreibung ist auf englisch, die Erweiterung ist auch in Deutsch erhältlich.

    Ein einziger Rechtklick in eine Webseite und es lassen sich entweder einzelne durch Filter (nur Grafiken oder nur Zip-Dateien) gesetzte Teile der Webseite herunterladen, oder einfach alles was diese Seite beinhaltet inkl. der weiterführenden Links, wodurch erst ein wirkliches Offline betrachten möglich wird.

    Die Erweiterung lässt sich auch konfigurieren, wie z.B. zusätzlich zu den schon vorhandenen Filtern noch eigene weitere erstellen.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21