1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Booten von CD unter WIN XP

  • Anonymous
  • 11. Januar 2005 um 07:56
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 07:56
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem:
    Auf meinem Rechner hat sich trotz relativ aktuellem Virenscanner ein Virus eingenistet. Deshalb Bootet er nicht mehr richtig (bleibt im Bootvorgang hängen, bootet und reagiert danach nicht oder sehr langsam).
    Früher war die Lösung immer relativ einfach, von Diskette oder CD booten, Virenscanner starten und fertig.

    Aber bei XP war nur eine Recovery version dabei, die nicht bootfähig ist. Und beim booten mit "alten" systemen Win 98 oder Dos komme ich zwar auf die Dos ebene, kann aber wegen dem Dateisystem nicht auf die Platte zugreifen. Außerdem habe ich am Laptop kein 2. Laufwerk um den Virenscanner von dort zu starten.

    Wenn ich in den Computerladen gehe und mir einen Bootfähigen Virenscanner kaufe, komme ich warscheinlich auch nicht weiter. Mein Virenscanner war erst vor einigen Wochen aktualisiert worden. Und dort bekomme ich wohl auch nichts neueres auf CD

    Hat mir jemand eine Lösung für das Problem.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Januar 2005 um 09:37
    • #2

    hi,

    XP - Startdiskette ? glaub gibt es hier im forum.

    Wie installierst du von der recovery, wenn du ne neue festplatte hast?

    Ansonsten schlagwort "Knoppix" irgendwo ausleihen oder im netz ziehen.
    von cd (wenn gebrannt) booten. .....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 09:50
    • #3

    Hallo Gast,
    Nach dem Du ja deinen Vierenscanner doch schon vor einigen Wochen aktualisiert hast,möchte ich wissen was dich so Sicher macht das es sich um einen Virus handelt ?
    Unter XP kann mann auch Bootdisketten erstellen aber die helfen auch nicht unbedingt.
    Schau mal hier nach:
    http://www.heisig-it.de/recovery.htm
    oder das habe ich auch noch gefunden.
    Boot Defragmentierungsoption prüfen:
    Start ->Ausführen ->Regedit ->Enter und zu folgendem Pfad navigieren:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOptimizeFunction

    Dort angekommen klicken wir im rechten Teilfenster doppelt auf "Enable". Sollte dort "Y" eingetragen sein, ist die Funktion aktiviert, wenn nicht bitte eintragen.
    Äh-noch was . Aktualisier mal ruhig öfter----alles.
    Viel Glück!
    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Januar 2005 um 10:21
    • #4

    Also als erstes würde ich versuchen in dem abgesichterem Modus zu starten. Da im abgesicherten Modus viele Treiber und Dateien nicht mitgeladen werden, kann sein dass du dann richtig arbeiten kannst (das heißt, dass der Rechner nicht so langsam ist). Dort kannst du ja mit deinem Antivirus Programm die Platten prüfen.

    Hilfreich ist auch meistens über die msconfig alle nicht benötigten Programme die mitstarten zu deaktivieren und zu schauen wie der Rechner sich dann verhält.

    Der wichtigste Ordner beim Virenscann dürfte windows/system32 sein. Den würde ich auf jeden Fall zuerst scannen.

    Wenn das alles nicht hilft, empfehle ich Knoppicillin. Es ist eine Antivirus Lösung auf Basis von Knoppix (Linux). Der Rechner wird mit 3 Engines geprüft (Fprot, Sophos und Kaspersky). Natürlich kannst du die Virensignaturen auch über Internet updaten, bevor du den Rechner scannst.

    Die CD war vor einigen Wochen bei CT vorhanden und der Umgang damit auch beschrieben. Diese kannst du bei http://www.heise.de nachbestellen. Die Nummer habe ich leider nicht im Kopf.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21