Rechnerstillstände wg. T-Online-Norton-Virenscanner???

  • Hallo, ich habe seit 31.12.04 einen neunen Rechner, der
    unter dem Betriebssystem WinXP läuft. Außerdem ist der
    T-Online-Norton-Virenscaner 2005 aus dem Komfortpaket und die
    Norton-Firewall 2005 (T-Online-Einzellizenz) installiert. Es kommt seit
    Inbetriebnahme des Rechners täglich zu unerklärlichen
    Rechnerstillständen, die man nur mit der Reset-Taste des Rechners
    bewältigen kann. Auf Anraten eines Freundes deaktivierte ich den
    Norton-Virenscanner - und alles funktionierte reibungslos. Die erneute
    Aktivierung des Virenscanners führte wieder zu Rechnerstillständen!!!
    Woran kann das liegen? Hat jemand einen Tipp oder Rat???

  • hallo Peter51674
    Norton ist nicht das wofür es immer gehalten wird,es ist nur sehr teuer und längst nicht das beste.
    Habe Norton 2004 bei mir schon lange entfernt und AntiVir(Freeware)MS Firewall und Tune Up 2004 .Und dann vorsichtig im Netz.Hatte nie Probleme mit Viren und so ,darum habe ich da auch nicht die meiste Erfahrung mit dem Ungeziefer.
    Aber hier im Forum läuft eine Runde zum Thema " Welche Firewall ist die Beste"
    Da schau mal rein. Kaiserfive hat da eine Gute Zusammenstellung von Tools aufgelistet. Es giebt auch ein "Leben im Netz" ohne Norton. :wink:


    Sundance

  • Hallo Peter,


    beim Norton gibt es bestimmt einstellungen, den "virenscan" kann man auch alle zwei tage manuell laufenlassen, und nicht permanent.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Hallo Peter51674,


    wie du schon bemerkt hast löst das bloße Abschalten von Norton schon dein Problem. "Gast" und sundance bestätigen dir dies noch einmal.


    Deshalb gibt es zwei Möglichkeiten. Du lässt alles wie es ist oder du wählst die bessere Variante und hast Freude im Netz!


    T-Online hat keine eigenen Produkte und möchte noch ein wenig dazu verdienen. Also Vertrag mit Norton und Lockangebote wie "6 Monate umsonst Sicherheit" etc. Am besten ist es, man lässt den Rechner die ersten 6 Monate aus oder betreibt ihn nur offline, dann mag dies stimmen. Ich würde Norton sauber deinstallieren und wie sundance schon sagte, danke dafür, den Beitrag zur Firewall lesen.


    Weiter lege ich dir den berühmt berüchtigten SICHERHEITSCHECK ans Herz. Weitere Tipps findest du hier überall. Les dich ein und entscheide selbst. Es gibt Freeware wie Sand am Meer und sogar gute!


    Norton möchte dein gesamtes System überwachen und das kostet Speicher, Geschwindigkeit und Nerven. Okay, du kannst mit Norton spielen und vielleicht findest du eine geeignete Einstellung und dein System läuft stabil. Ich hoffe nur, du hast dafür nicht allzu viel bezahlt.


    Peter K. (kaiserfive)