1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Image/Betriebssystem Wiederherstellung

  • Freddie
  • 26. Januar 2005 um 15:43
  • Geschlossen
  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 26. Januar 2005 um 15:43
    • #1

    Hi Leute.
    Dieser beitrag hatte sich verirrt:

    Zitat von hartbloot

    In der Vergangenheit habe ich sehr viele teure Probleme mit der Kiste gehabt .

    Ich bin Anfänger und kenne keinen,der mir helfen könnte.Kann mir jemand ein Programm empfehlen , welches mein Betriebssystem, Windows XP und Treiber, von der Festplatte " C ", auf eine Andere kopiert, und das ich bei Bedarf ,wieder darauf zurückgreifen kann Vielen Dank im Voraus , hartbloot

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 26. Januar 2005 um 15:47
    • #2

    Diese Aufgabe bewältigen recht gut z. B. die Programme Norton Ghost von Symantec oder True Image von Acronis.
    Benutze mal die Suchfunktion für die Foren und du wirst sicher einiges dazu finden.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. Januar 2005 um 21:42
    • #3

    Hallo!

    True Image von Acronis kann ich wärmstens empfehlen, damit klappt es auch tadellos, ein Image auf eine externe USB HDD zu "produzieren", und die Funktion des inkrementellen Images (alles, was seit dem letzten Image neu dazu kam) finde ich auch gut und es funktioniert meinen Erfahrungen nach bestens.

    Drive Image von PowerQuest (seit mehr als einem Jahr auch Symantec) hatte Probleme mit den externen HDDs. Erfahrungen mit Ghost habe ich keine, nachdem ich vor Jahren mal einen Versuch startete und nach der Installation von Ghost totales Chaos auf meinem PC herrschte (war aber vielleicht einfach mangelnde Ahnung/Erfahrung oder schlicht ein Fehler bei der Installation - keine Ahnung).

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 27. Januar 2005 um 11:06
    • #4

    Hallo Gerda.

    Sehr gefährlich dein Image auf ein externes USB Laufwerk.
    Soweit ich informiert bin kann True Image nicht das Image von einer externen USB-Platte wieder herstellen. Auch ist mir zu Ohren gekommen dass, das Bios da Unterstützung "USB-Emulation" bereit stellen muss.

    Ist dies nicht mehr so?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hartbloot
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    49
    • 27. Januar 2005 um 13:08
    • #5

    Hallo anAlle !
    Ich möchte nicht ein externes U S B Speichermedium benutzen .
    In dem Computer habe ich eine zweite Festplatte . Auf Diese
    sollte das Image,eingerichtet werden.
    Ich freue mich zu jeden Ratschlag .Vielen Dank und Grüße
    von hartbloot

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 27. Januar 2005 um 13:10
    • #6

    Ist doch völlig egal, wo du das Image drauf packst.
    Brauchst halt nur ein Programm dazu: True Image oder Ghost wurden ja schon genannt. ich selber nutze True Image und bin sehr begeistert.

    Du kannst das Prog. sogar als Demoversion bekommen...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 27. Januar 2005 um 18:30
    • #7

    Hallo Peter!

    Zitat


    Sehr gefährlich dein Image auf ein externes USB Laufwerk.
    Soweit ich informiert bin kann True Image nicht das Image von einer externen USB-Platte wieder herstellen. Auch ist mir zu Ohren gekommen dass, das Bios da Unterstützung "USB-Emulation" bereit stellen muss.

    Ist dies nicht mehr so?


    Also ich war zum Glück noch nicht in der Verlegenheit ein Image wieder herzustellen, aber ich habe es aus Neugierde nach dem Neuaufsetzen des Notebooks mit dem blanken XP versucht - und es klappte von der USB-Platte.
    Ich habe die Version 8.0 Build 774. Vorherige Versionen kenne ich nicht, da ich bis Okt. letzten Jahres Drive Image im Einsatz hatte. Da das aber nach dem Neuaufsetzen weder meine 2. interne HDD noch eine der externen gefunden hatte und auch nicht auf DVD ein Image brennen wollte, habe ich es zum Teufel gejagt und mich nach neuer Software umgeschaut. Acronis fand und findet alle meine Platten - deshalb die Entscheidung für True Image nach einer Testphase.

    Da ich aber Platz genug habe, werde ich mir Deine Worte "zu Herzen nehmen" und das Image auf DVD brennen bzw. auf die zweite interne HDD kopieren. Will ja nicht eine böse Überraschung erleben, wenn hier mal am PC der Teufel los ist. Beim Notebook wäre es mir egal, da ist nur das Wichtigste für Reisen drauf, aber hier ....................

    Danke für diese Mitteilung! :)

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 28. Januar 2005 um 10:55
    • #8

    Hallo Gerda.

    Auch Vielen Dank für deine Mitteilung.
    Dann scheinen die es mit der neusten Version von Acronis ja hin bekommen zu haben den ich weis es sicher das es mit der 7er Version noch nicht über externe Festplatten funktionierte.

    Gruß Peter.

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 28. Januar 2005 um 14:05
    • #9

    Hallo Peter!

    Wenn Du sicher gehen willst, dann versuch doch mal die Demo 8. Ich kann das eine Mal Glück gehabt haben und nichts garantieren - who knows. Auf jeden Fall verlasse ich mich seit Deiner Nachricht nicht mehr darauf und gehe lieber auf Nummer sicher.

    Jedenfalls überzeugte mich Acronis, da alle meine Platten - ob extern oder intern - tadellos gefunden wurden. Und die Möglichkeit des inkrementelle Abbilds gefällt mir auch. Ich habe damit ein Image gleich nach Fertigstellung der XP Installation und der Hardware und immer wieder mache ich zu dem ein inkrementelles, wenn wieder mal was Neues installiert wurde. Zur Sicherheit habe ich dann vor ein paar Tagen noch ein zweiter volles Image gemacht. Ich finde, daß Programm ist seinen Preis wert.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21