Aussetzer bei MediaPlayer ohne wlan Verbindung

  • Hi!


    (ich bin der Neue) :)


    Folgende Konfiguration:


    xp prof mit sp2 ie6.x (müßte ich nachschauen), mit wlan an dsl-Anschluß der Nachbarin, Windows Media Player 10.x


    Problem: Wenn zuhause (also wlan-Verbindung steht) kein Problem.


    Wenn aber nicht zuhause (sondern als DJ auf einer privaten Karnevalsfeier mit PC weil 3000 Titel ohne CD-Wechsel abrufbar) folgender Effekt: ca alle 1-2 Minuten einmal (eher unregelmäßig) hat der Windows Media Player (in dem ich die ganze Mucke archiviert habe) einen Aussetzer von ca 1/2 Sekunde.


    Beim Herumgehen um den Tisch stellte ich fest, daß die LED der wlan-Karte immer dann kurz erlischt wenn der Aussetzer kommt.


    Also denke ich mir so als Laie (oder auch "Reiner User") daß das wohl miteinander zu tun hat. Vielleicht beanspruchen Programme wie x-lite (IP-Telefon) soviel Systemleistung, wenn sie eben mal nachschauen ob wohl jetzt gerade vielleicht doch eine Verbindung besteht.


    Für dies sehr spezielle Problem wage ich fast gar nicht zu hoffen das es eine Lösung gibt...


    Ich möchte eigentlich vermeiden Benutzerkonten einzurichten weil ich den eher nervigen Anmeldedialog umgehen möchte...


    Wenn einer eine Lösung weiß wäre ich sehr dankbar!


    Gruß Dalichow

  • Hi DJ,


    ein Pc....3000 Titel...wo ist der gute alte DJ nur hin?


    Wir hatten ene mobile Disco zu viert. Jeder seinen Platenspieler und seine eigenen Scheiben. Aufgelegt wurde logo von Hand, immer einer nach dem anderen. Ein riesen Mischpult und jeder ein Mikro, Kopfhöhrer und kein Telefon...


    Okay, zu deinem Prob. Lies dir mal www.globalipphones.com/downloads/kurzanleitung.pdf+x-lite+media+player+problem+&hl=de&lr=lang_de]diese Kurzanleitung[/url] durch. Habe die wichtigen Worte markiert.


    Da du X-Lite selbst eingerichtet hast, davon gehe ich aus, findest du viellicht eher einen "Fehler". Telefonierst du von IP zu IP? Was macht die Firewall? Sind die Ports offen? Was sagt der Taskmanager zu den Unterbrechungen, gibt es dort eine auffällige Aufzeichnung bezüglich aktiver Dienste?


    Teset notfalls mal eine andere Software (statt X-Lite) oder zu Testzwecken einen anderen Player. Ist ein Virenscanner auf dem Rechner aktiv? Wäre schlecht für die Faschingsveranstaltung...


    Hast du schon den X-Lite Support kontaktiert?

  • Wenn du auf Veranstaltungen Musik machst, kannst du es dir doch eigentlich nicht leisten dass der PC sich noch um andere Sachen kümmern muss.
    Diverse Programme versuchen Verbindungen herzustellen die nicht verfügbar sind, beanspruchen bei den Versuchen ihre Rechenzeit und belasten den PC. Wenn es dabei zu Aussetztern in andern Progs kommt, solltest du doch darüber nachdenken die Musi unter einem eigenen Profil abzuspielen
    Hier kannst du dann alles abstellen was du nicht brauchst, sei es per (Nicht)installation von Software oder über Hardwareprofile um z.B. die besagte Wlanfunktionalität rauszunehmen.

  • Hi nochmal


    >ein Pc....3000 Titel...wo ist der gute alte DJ nur hin?


    Naja, einen CD-Player hatte ich für Notfälle auch noch dabei (bei Windows weiß man ja nie...) :) Ich mach das ja auch nur bei Feiern im Verein, bin ja kein Profi. Und Karneval ist ja gottseidank übermorgen vorbei (Ein Ostfriese wie ich kann damit nicht wirklich was anfangen :roll: .


    x-lite läuft einwandfrei.


    >gibt es dort eine auffällige Aufzeichnung bezüglich aktiver Dienste?


    Ich hatte doch gar keine Zeit für langwierige Analysen. Als ich gestern von der Feier nach Hause kam und den WMP testete, lief er wieder ohne Aussetzer. Dies und das Blinken der LED ließ mich darauf schließen das es mit der fehlenden Netzwerkverbindung zu tun hat.


    >...Wäre schlecht für die Faschingsveranstaltung...


    Zu spät... :?


    Fazit: ich werde alle Autostart-Programme die Ärger machen könnten vorher deaktivieren.


    Danke für Deine Hilfe und auch Dank an michael der die andere Antwort geschrieben hat...


    Dalichow


    "Gutenberg hat einen (schweren) Fehler gemacht: er hat das falsche Material genommen!"...ein Angestellter der Stadtbücherei