Probleme bei windows Reparaturfunktion

  • Bei meinem Versuch, Windows zu reparieren, öffnete sich 13 Min. vor Ende der Installation ein Fenster mit folgender Fehlermeldung:
    Prozedureinsprungspunkt GetIUMS in der DLL MSDART.DLL nicht gefunden. unregmp2.exe


    Das Fenster ließ sich weder mit ok noch close schließen, d.h. ich war blockiert und konnte nur durch Ziehen des Stromkabels den Vorgang verlassen.
    Mein Problem: ich kann weder mit der Reparatur fortfahren, da immer an der gleichen Stelle die Fehlermeldung kommt, noch kann ich normal starten, da dann die Meldung kommt: Windows ist nicht installiert, setup muss abgeschlossen werden (oder so ähnlich).
    Kann mir jemand helfen? Ich bin wirklich verzweifelt.

  • Ich hatte SP2 installiert und es vor dem Reparaturversuch deinstalliert. Irgendwie dachte ich, das wäre besser. Ob es daran liegt?
    Wenn das repair nun nicht mehr klappt, kann ich Windows nochmals installieren, ohne Formatierung usw. und bleiben meine Dateien auf dem PC erhalten?
    Vielen Dank für die Hilfe.
    Mary

  • Hi Mary,
    hast du mehrere Partitionen? Wenn ja, hast du vielleicht auf einer nur Windows? Dann könntest du nur diese Partition löschen.
    Aber es gibt hier ja geügend spezies die sich damit auskennen.


    flori

    Wenn unser Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten,
    dann wären wir so dumm, dass wir es trotzdem nicht verstehen könnten.
    http://www.windows-vista-tipps.de

  • Einfach solange mit der Maus das Dialogfeld bestätigen, bis die Installation fortgesetzt wird. Kann bis zu 100 "Klicks" dauern.
    (Fehlerfeld geht dann zwar nicht weg, aber Installationsroutine geht weiter.)

  • Du kannst windows XP über das normale Setup von CD in denselben Ordner (C:\Windows) installieren lassen. Dabei wird nur der Inhalt von C:\Widnows gelöscht, alle anderen Daten auf dem Laufwerk bleiben erhalten. Allerdings solltest Du besser erst DAten sichern und dann neuinstallieren mit 2. Partitionen, so kannst du in Zukunft Deine Daten und das BS getrennt halten und hast bei Fehlern/Abstürzen keinen Verlust zu befürchten.
    Zum Sichern Deiner Daten eignet sich fast jede Rettungs-CD, z.B. Knoppix oder WinPE/Bart PE.


    Den Tip mit der verdreckten CD würde ich auf jeden Fall mal checken, war jedenfalls bei mir schon mal die Ursache für einen ähnlichen Fehler.


    Das mit dem endlos klicken funzt (manchmal) auch, aber hier musst du dann darauf achten, Dir einen neue (nicht defekte) Version der Datei zu besorgen und nachzuinstallieren (z.B. von nem anderen Rechner mit XP kopieren), um Folgefehler zu vermeiden.


    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Ich würde das auch mal mit dem "ziehen des Stromkabels" sein lassen. Das hat mehrere Gründe.


    Man soll niemals einen Stecker, der noch unter Spannung steht (Verbrauchen angeschlossen) ziehen, da sonst ein Abreißfunke entstehen kann.


    Computer haben einen RESET Schalter, der GARANTIERT den Rechner resetet und aus jeder Situation heraus einen Neustart einleitet.


    Ebenfalls verfügen Computer über einen Ein/Ausschalter, den man zur Not auch dafür nutzen kann.


    Durch das ziehen des Netzsteckers, kann der Computer auch beschädigt werden. Es können dadurch ganz kurze Überspannungen auftreten, die die CPU, das Mainboard oder auch eine Festplatte zerstören können.


    Auch ist so ein kontrolliertes Herunterfahren der Hardware nicht möglich. Die Geräte sollten sich zwar weitmöglichst selbst Schützen (Festplatte Schreib/Leseköpfe in Parkposition bringen) aber der kleinste defekt und Du himmelst Dir das System.