1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Synchronisation

  • bruenner
  • 22. Februar 2005 um 14:47
  • Geschlossen
  • bruenner
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. Februar 2005 um 14:47
    • #1

    Habe auf meinem Notebook eine Laufwerksynchronisation für ein virtuelles Laufwerk zum Server eingerichtet. Funktionierte einwandfrei.
    Bis ich nach vier Tagen wieder andocken wollte und die Fehlermeldung "Falscher Parameter" hochkamm und nicht mehr Synchronisiert wird. Was ist der der Falsche Parameter und wo finde ich diesen ggebenenfalls.
    PS:
    AM System wurde ausser Ordner und Daten nichts geändert. Alles Identisch.
    Vielen Dank
    Oliver

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2005 um 17:18
    • #2

    Hi bruenner,

    nee, ich weiß es leider auch nicht.

    Wie hast du denn dieses virtuelle laufwerk erstellt? Hast du dazu ein Programm genommen und wenn ja, welches? In irgendeiner .exe sollten ja die Parameter dann zu finden sein...

    ein Virtuelles Laufwerk von vielen Möglichkeiten, hier: claviscom.de

  • bruenner
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. Februar 2005 um 18:13
    • #3

    Hi, Kaiserfive !
    Das virtuelle Lauferk ist ein klassisches Netzlaufwerk, welches im Explorer angelegt werden kann.

    Vielleicht fällt Dir ja noch was ein !

    Grüße
    Oliver

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. Februar 2005 um 20:14
    • #4

    hi,

    wenn dein Virtuelles Laufw. sich auf einen Ordner au dem Server bezieht, welches umbenannt worden ist, kann es nicht funktionieren. Da ja kein Ziel mehr da ist.

    Über netzwerk die freigabe suchen und als Laufwerk einbinden.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Februar 2005 um 11:53
    • #5

    Und bitte, schmeisst hier nicht immer die Begriffe durcheinander. Wie soll man vernünftig helfen, wenn jeder Begriffe wie "virtuelles Laufwerk" anders verwendet.

    virtuell = nicht wirklich vorhanden
    Virtuelles Laufwerk = ein Laufwerksbuchstabe, hinter dem sich aber kein physikalisches Laufwerk befindet, sondern nur eine Emulation.

    Netzlaufwerk = ein Laufwerksbuchstabe für ein physikalisch vorhandenes Laufwerk oder Verzeichnis in einem Netzwerk

    Wenn Du also ein Netzlaufwerk meinst, dann benenn es bitte auch so. Ein Virtuelles Laufwerk ist etwas völlig anderes.

  • bruenner
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 23. Februar 2005 um 12:35
    • #6

    Vielen Dank für die Begriffsunterweisung !
    Und gibt es wenigstens einen Hinweis zur Lösung des Problems ?


    Auch dieses Zitat hab ich mal weggemodded. Ist doch noch ein so kleiner Thread, das passt so auch ganz gut... Gruß, Freddie

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Februar 2005 um 13:28
    • #7

    Helloween hat doch eine angeboten. Was ist den damit ? Hats nicht geklappt oder haste noch nicht versucht ?

    Ich weiß auch nur, das Windows extrem empfindlich auf Offline Dateien reagiert. Da hatte ich auch schon die seltsamsten effekte mit.
    Deswegen denke ich wie Helloween. Erst mal das Laufwerk checken, ob die Verbindungen immer noch korrekt sind. Vieleicht sogar mal alle Verbindungen lösen und neu anlegen und dann alles neu Offline verfügbar machen.

  • bruenner
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 23. Februar 2005 um 14:53
    • #8

    Das witzige ist ja, das es richtig gut geklappt hatte, das LW ist ein äußerst stabiles Laufwerk, das niemals geändert wird.
    Wenn XP wenigstens sagen würde, welcher Parameter falsch ist, dann hätte man ja mal einen Anhalt. Vielleicht weiß ja jemand, wo im System die Sync verwaltet wird ?

    Aber trotzdem vielen Dank !
    Oliver

    Ich bin richtig gut im Zitate löschen! Ich mach das ja auch nur, weil es völlig klar ist, worauf du dich beziehst. Gruß, Moderator Nichtswisser/Freddie

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2005 um 03:24
    • #9

    Puh, also nochmal.
    Lösche einfach mal alle Offline Verfügbar gemachten Dateien, gibt das Netzlaufwerk wieder frei.
    Dann mal neu starten, Netzlaufwerk wieder anlegen und dann die Dateien wieder Offline verfügbar machen und dann berichte mal, obs geht oder nicht.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21