Seiten erkennen mich wieder - Ordner Phönix Schuld???

  • Hi, ich schon wieder, habe noch 'ne Frage zu 'nem anderen Thema.


    ich benutze den Mozilla Firefox 0.8 und lösche regelmäßig Chronik, Cookies, Cache etc und trotzdem erkennen mich manche Internetseiten immer wieder, wenn ich sie besuche. Woran liegt das? Hat das was mit dem Ordner Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten\Phoenix zu tun? Dort speichert doch Firefox Daten, oder?


    Merci und Grüße vom Fuppesfan

  • moin,


    wieso nutzt du denn noch die Beta?
    Saug dir doch erstmal den Firefox 1.0.


    Und was genau meinst du mit wieder erkennen? Formulare? nAlso Benutzernamen und Passwörter?


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Guten Morgen Fuppesfan,


    erst mal gebe ich Freddie natürlich Recht, warum die alte 0.8 Version, wenn 1.0 den ein oder anderen Fehler schon nicht mehr begeht...


    Bei der 0.8 Version kann es aber passieren, dass du nicht einfach den 1.0 drüberbügeln kannst, sondern die 0.8 erst sauber denstallieren. Aber das kannst du bei Mozilla nachlesen.


    Ich lösche immer hintereinander alle tempörären Ordner und auch die Cookies. Also nicht nur im Fuchs, sondern algemein. Das ist immer ein maximal 1,5-stündiger Aufwand und das System ist wieder clean.


    Ich nutze, auch wenn ich jetzt wieder Mecker bekomme (ängstlich Richtung Starfight guck...) Ad-Aware 1.05 Personal, XP-Clean, Spybot earch & Destroy und den CWShredder, alles Reeware und bis auf den Shredder alles deutsch und einfach, sehr einfach zu bedienen.


    Dann nutzt auch ein zuvor akzeptiertes Cokie nichts mehr, danach bist du wieder clean im Netz unterwegs...


    Viel Erfolg schon jetzt mit dem Aufräumen und dem runderneuerten Fuchs... :wink:

  • Hi Kaiserfive


    zwei (vielleicht blöde) Fragen: 1. was heißt Fuchs? 2. Was machst Du in den 1,5 Stunden bzw. was muss ich alles machen? kannst Du das etwas detailierter erklären?


    Merci und Grüße vom Fuppesfan

  • Guten Morgen,


    es gibt hier keine blöden Fragen, zumindest nicht für MICH! Nur blöde Antworten, aber auch nicht von MIR! ...hoffe ich doch...


    Also der Fuchs ist FIREFOX...nennt man umganssprachlich nur den Fuchs.


    Der Affe wäre McAfee...


    Zu deiner zweiten Frage:


    Ich nutze die Freeware, die ich unten aufgezählt habe. Zusätzlich als gekauftes Programm den Affen als Virenschutz.


    Den Rechner prüfe ich mit dem Affen auf Viren, mit Spybot wird anschließend ebenfalls untersucht und der CWShredder sucht seinen Teil. Ad-Aware ist ebenso an der Reihe den PC sauber abzusuchen und zu guter letzt kommt XP-Clean in den Einsatz um alles Überflüssige zu löschen. Aber nur die bedenkenlos zu löschenden Einträge (WICHTIG !!!)


    Ich lösche nur das, was "grün hinterlegt" wird bei XP-Clean. Temporäre Dateien, Cookies, Explorergedächtnis, Papierkorbinhalt usw...


    Und das alles dauert bei meinem System etwa 1,5 Stunden.


    Bevor ich es vergesse, du hast deine Frage zweimal eingestellt, eine habe ich gelöscht :wink:

  • moin,


    er meint mit dem fuchs den "FOX" - mozilla.


    Und die 1,5 std. bekommt er zusammen wenn er Dialer sucht (und vernichtet)
    Vieren sucht (und vernichtet).
    den TEMP-Ordner leert, die Temporary Internet Files löscht.
    Und dieses dann auch eim Mozilla (FOX).

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit