1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Router Netgear RP614v3+AOL9.0+Flat=STRESS!!!!!!!

  • Computerstress
  • 3. März 2005 um 02:17
  • Geschlossen
  • Computerstress
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    44
    • 3. März 2005 um 02:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich mache mal wieder meinem Namen alle Ehre :oops:

    Also, mein leidiges Thema ist Heute.: Wie kann ich es verhindern, das mein Router sofort eine Internetverbindung aufbaut !!! Ist ja nicht schlecht soweit, nur wenn man bei AOL ist, kann mann bzw. ich nicht mehr auf meine Aol-Namen zugreifen, weil ich schon online bin :evil:
    Also, alles in allem großer MIST.

    Ich habe den Router seid zwei Tagen und bin schon wieder total SATT !!! :x

    Bis lang wurde mir auf dieser Seite immer geholfen :D und ich denke mal, das wird auch diesmal klappen, bevor ich den Mist aus dem Fenster schmeiß :evil:

    Wissen ist macht, aber nichts Wissen macht auch nichts.

  • sundance
    Gast
    • 3. März 2005 um 04:53
    • #2

    Hallo Computerstress
    das schein ein Koniguratiosproblem zu sein,also irgend wo ein Häckchen setzen oder entfernen.
    Hoffe das Dir über das Ding noch jemand was genaues sagen kann.
    Bis dahin schau mal hier > http://www.dslrouter-hilfe.de/forum/archive/…7-p-10.html<

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 06:09
    • #3

    Guten Morgen Computerstress,

    also wenn ich so durch das Netz google stele ich fest, dass 99 Prozent der Leute mit diesem Router das andere Problem nicht in den Griff bekommen, das bei dir zu gehen scheint: Er verbindet sich automatisch mit dem Netz. Ich würde mit einem tauschen, dessen Router eine Abfrage macht... :lol:

    Du kannst unter mal unter "Advanced" bei "WAN Setup" nachscheun, ob ein Häkchen gesetzt ist bei "Connect automatically, as required". Mein Englisch ist leider nicht ausrecihend für eine genauere Analyse... :cry:

    Oder du schaust bei netgear.de ma vorbei, vielleicht gibt es schon neue Firmware (6.1) oder einen guten Support.

    Viel Erfolg und bleib uns hier treu. Wir kümmern uns auf jeden Fall um deine Probleme!!!

    Vielleicht kommt noch ein Beitrag eines Gleichgesinnten, der mit demselben Router arbeitet.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 3. März 2005 um 08:58
    • #4

    Moin.

    Yo, Kaiserfive hat recht. Zumindest hab ich auch einen Netgear-Router und da wird das unter Advanced/WAN-Setup erledigt...
    Der Haken bei Connect Automatically muss dann entfernet werden.

    Viel Erfolg!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 11:55
    • #5

    Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht.
    Was heist "kann ich nicht mehr auf meinen AOL Namen zugreifen" ?

    Ein Router hat die primäre Aufgabe, wann immer gewünscht, eine Verbindung ins Internet mit dem ihm eingegebenen Daten aufzubauen.
    Genau das tut er wohl auch. Wo also ist das Problem ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 12:01
    • #6

    Ich vermute das Problem darin:

    Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser...!

    Der Router ist so schnell im Netz, da wird Compistressi bestimmt stutzig und grübelt, ob der kleine Helfer das auch richtig macht...

    Kenn ich, das Gefühl...wenn die Hardware und Software die Macht über dich haben und du ohnmächtig zusehen musst wie alles von Geisterhand vor sich geht...das tut weh, wenn einen der "neue Scheiß" nicht mehr benötigt.

    Da kommst du dir vor wie ein Hund in der Ferienzeit, der angeleint im Bereich der Autobahnkapelle sein Stoßgebet zum Himmel jault...

  • Computerstress
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    44
    • 3. März 2005 um 12:30
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt mal geschaut, ob ich die einstellung habe, ADVANCED/WAN SETUP. NEIN, so eine Einstellung kann ich nicht finden, auch nicht CONNECT AUTOMATICALLY :cry:

    Und nun zu STARFIGHT, ich möchte nicht, das der Router von selbst ins Netz geht und das ist ja das Problem, weil ich jetzt nicht mehr zwischen meinen AOL-Namen wechseln kann, weil er mir sagt, das ich schon mit einem anderem Namen Online bin.

    Ich habe mir auch den Link von sundance angeschaut und musste feststellen, das einige Leute Probleme haben mit diesem Router, nur nicht mein Problem.

    Vielleicht bekomme ich ja doch noch einen Hilfreichen Tipp, von Euch bevor ich das Teil aus dem Fenster schmeiße, aber keine Angst, ich sag Euch bescheid, damit es jemand auffangen kann :lol:

    Aber bis hierhin erstmal recht schönen Dank.

    Wissen ist macht, aber nichts Wissen macht auch nichts.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 3. März 2005 um 12:36
    • #8

    Hm, um noch einen Versuch zu wagen. Bei meinem Router kann ich recht einfach die Firmware updaten. Hast du das schon versucht?
    Vielleicht wird dadurch eine neue Funktion zur Verfügung gestellt...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2005 um 16:25
    • #9

    Du willst nicht, das der Router von alleine Online geht ? Du willst mit mehrere Accounts Onlien gehen ?
    2 Fragen:
    1. Warum hast Du dann einen Router ?
    2. Wozu benötigt man zwei Internetzugänge ?

    Zur Lösung. Nimm einfach die Zugangsdaten aus dem Router raus und er kann nicht mehr Onlien gehen.
    Dann eben entsprechende DFÜ Verbindungen unter Windows anlegen und Du kannst mit dem Accoutn Online gehen, der Du willst.
    Einfach draufklicken und gut.

    Aber den Sinn von mehreren Accounts verstehe ich immer noch nicht.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 3. März 2005 um 19:21
    • #10

    Hallo Computerstress!

    Hast Du die bei Netgear angegebene letzte Firmwareversion Version 6.0 vom 08.12.2004 (englisch)?

    Wenn Du im Menü des Router's bist, sollte es links einen "Link" WAN-Konfiguration geben. Ich hatte zwei Vorgängermodelle Deines Routers und habe nun wieder einen von Netgear, und immer waren die WAN-Einstellungsmöglichkeiten da. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei Dir fehlt. Komisch! :roll:

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Computerstress
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    44
    • 4. März 2005 um 01:41
    • #11

    Es ist 01:39 Uhr und die Welt ist noch in Ordnung. Ein Forenbesucher trotzt der Müdigkeit, seht her:

    Guten Morgen alle zusammen,

    ich habe bis eben versucht irgendwelche Einstellungen am Router zuändern, aber kann leider immer noch kein Erfolg berichten

    Ich habe ein Updade gemacht Version 6.0 vom 08.12.2004 (englisch)?
    da mein English nicht sehr gut ist, und ich mich mit Router einstellungen überhaupt nicht auskenne, ist es jetzt ganz vorbei. Das heißt, eins habe ich raus bekommen, das ich zwar nach dem Update die Einstellung ADVANCED/WAN SETUP habe, aber immer noch nicht CONNECT AUTOMATICALLY. Bei mir steht da.: RESPONT TO PING ON INTERNET PORT, da kann ich einen Haken vormachen und ENABLE SPI kann ich einen Haken weg machen, was auch immer das sein mag, es hilft mir nicht, bzw. ICH KANN DAMIT NICHTS ANFANGEN

    So, und jetzt versuche ich mal zu Erklären, warum ich einen Router habe.

    Ich habe mir einen Router zugelegt, weil meine Frau und ich uns ein Haus gebaut haben, nun habe ich in einigen Zimmern Netzwerkdosen eingesetz wie Wohnzimmer, Kinderzimmer Computerraum, um von diesen Räumen aus online zugehen, über einen DSL Anschluss.Ich hoffe bis hier hin habe ich alles richtig gemacht. Wie gesagt, bin kein Computerfreak. Um nun aber wieder aufs Thema zurück zukommen, besitzen wir zwei Playstation 2, mit Netzwerkadapter, mit denen man Onlinespielen kann. Jetzt wisst Ihr bzw. weißt Du STARFIGHT warum ich einen Router brauche und nur dafür. Aber das Problem liegt ja nicht beim onlinespielen, sondern das sich der DRECKSROUTER allein einwählt. Und weil ich bei AOL bin und dort meine Frau und ich jeweils zwei Namen haben, könnten wir, wenn ich diesen komischen Router dran lassen würde keine Mails mehr verschicken und empfangen.

    So, jetzt bin ich fertig und auch mit den Nerven, werd erstmal ein Bier trinken

    Wünsche noch einen angenehmen Morgen.

    Zwei Minuten sind vergangen, der Tag ist jung und urplötzlich schreckt das Forenmitglied auf, hellwach schreibt er uns diese Zeilen:

    Sorry, hatte mich mal wieder vergessen anzumelden :oops:

    Kein Problem und ebenso einen schönen Tag :wink: , kaiserfive

    Wissen ist macht, aber nichts Wissen macht auch nichts.

  • sundance
    Gast
    • 4. März 2005 um 04:56
    • #12

    Hi Computerstress ,
    wenn sich das Ding allein einwählt,auf welcher Seite landest Du dann ?
    Ich würde das gerne wissen weil ich denke das es was mit dem AOL - Browser zu tun hat oder mit dem IE und nicht mit deinem Router,denn er verbindet dich ja mit dem Internet ,richtig ?

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 09:51
    • #13

    Also ich verstehe es immer noch nicht.
    Oder zumindest kann ich nicht fassen, das man als AOL Kunde so verarscht werden sollte.
    Du hast bei AOL deinen Internetanschluss mit Flat Rate. Korrekt ?
    Du wählst dich über diesen Anschluss an und kannst dann deine Emails abrufen.
    Soweit ja ok.
    Damit Du nun aber ein weiteres Postfach, das für deine Frau, haben kannst, musst Du noch eine Flat Rate bei AOL bestellen ? Das kann doch nicht sein. So dreist können die Ihre Kunden doch nicht verarschen.

    Nur, um es nochmal klar zu stellen.
    Man hat eine Flat Rate bzw. einen Internetprovider, hier AOL, über den man sich ins Internet einwählt.
    PUNKT.
    Nix weiter. Damit hat man zugang zum Internet und aus.

    Nun hast Du bei AOL auch noch ein Postfach für deine Emails. Auch gut.
    Wenn nun deine Frau auch noch ein Postfach will, dann muß sie nicht nicht noch eine Flat Rate beantragen.
    Aber nur dann wäre es notwendig, das Du dich mit anderen Daten ins Internet einwählst.

    Ich kenne AOL nicht. Aber ich kann mir nicht Vorstellen, das man sich dort nicht auch mehrere Email Postfächer mit einem Zugang anlegen kann.


    Übrigens. Deine Verkabelung im Haus und die Wahl eines Routers. Excellent. Finde ich super, das Du beim Hausbau an sowas gedacht hast.
    Aber ein Router hat nun mal die Aufgabe, von sich aus eine Verbindung ins Internet herzustellen, wann immer das notwendig sein sollte.
    Im Router selber sind auch deine Zugangsdaten gespeichert, mit denen er sich dann immer einwählt. Diese mußt Du ja irgendwann mal eingegeben haben.
    Und wenn Du genau die jetzt wieder löschst, dann kann sich der Router nicht mehr selber einwählen.
    Dann kannst Du die Verbindung ins Internet via DFÜ Verbindung von einem Computer aus aufbauen und dabei auch verschiedene Anmeldedaten verwenden.
    Nur, dann hättest Du anstatt eines Routers mit Modem auch nur einen Router nehmen können. Wäre billiger gewesen. :)
    Aber egal. Du hast nun mal einen Router mit Modem, also deaktiviere die automatische EInwahl durch löschen der Zugangsdaten und dann ist Ruhe.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 4. März 2005 um 09:59
    • #14

    Ich glaube nun zu wissen, was das Problem sein könnte.
    Ist bei t-online ähnlich: Der Router wählt sich mit den Nutzerdaten eines (des Hauptbenutzers) ins www. Damit wird gewissermaßen ein Personen- oder Benutzergebundener Internetzugang geschaffen, der auch nur das Abrufen der eMails des entsprechenden Benutzers zuläßt.
    Lösung für t-online war: Da anrufen, denen das schildern und sich für - ich glaube 1,99 ¤/Monat extra - das Komfortpaket andrehen zu lassen. Dadurch war dann so eine Art Benutzersplitting möglich.
    Zu allem Glück gabs dann sogar noch Norton Anti Virus 2005 dabei! :wink:

    Gruß,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. März 2005 um 11:00
    • #15

    Richtig Nichtwisser. So sehe ich das bei AOL auch.
    Pro Flat Rate Account ein Postfach. Webmail ? Nie gehört. Ist ja AOL.
    Aber ich kann mir nicht Vorstellen, das Computerstress ZWEI Flat Rates bestellt hat, nur damit er zwei Postfächer hat.
    Sorry, aber das klingt doch nun wirklich zu abwegig, oder ?

  • Computerstress
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    44
    • 4. März 2005 um 11:37
    • #16

    Tach zusammen,

    erst mal schönen Dank an KAISERFIVE, das Du meinen Beitrag noch ein wenig verbessert hast, jetzt ist es Schriftsteller reif :wink:

    Und nun zu Starfight, Nichtwisser und die anderen die versucht haben mir zu helfen. Ich finde es total toll, das es so ein Forum gibt, wo einem immer so schnell geholfen wird, und wo das schreiben auch noch mit Humor verbessert wird. DANKE

    Aber, es hatte mir heute Morgen nach dem einem oder anderem Bier immer noch keine Ruhe gelassen, und da dachte ich mir auch, warum sollte das am Router liegen,schau doch einfach mal bei Aol vorbei. Und siehe da, das Problem lag bei AOL.
    Ich musste mir noch einen Weiteren Namen bei Aol zulegen, kann man ja bis zu sechs Stück 8)
    Und diesen Namen habe ich dann beim Router eigetragen, so ist das Problem schon mal weggewesen, das mein eigener Name nicht Belegt ist.

    Als zweites musste ich den Standort bearbeiten, einfach auf Breitbandverbindung umstellen, und siehe da, es  funktionieeeeeeeeeeert ich werd bekloppt :roll:

    Jetzt ist es mir auch egal, das sich der Router gleich einwählt, finde ich sogar gut, kann nämlich gleich über den Explorer ins WWW.
    Und mit meinen AOL-Namen auch, es ist jetzt wie vor dem Router. Nur besser.

    Also, hat sich jetzt dieses Thema auch erledigt, ich sage nochmal an alle DANKE die sich mit meinem Thema befasst haben.

    P.S. Aber glaubt nicht, das Ihr mich hier das letzte mal gesehen habt, dafür sorge ich schon :wink:

    Also, bis dem nächst irgendwann und macht weiter so, finde ich gut.

    Wissen ist macht, aber nichts Wissen macht auch nichts.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 4. März 2005 um 16:19
    • #17

    Sehr schön!
    Allerdings solltest du mal über deinen Bierkonsum nachdenken, wenn ich das mal so onkelhaft sagen darf... :wink:

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • sundance
    Gast
    • 4. März 2005 um 19:40
    • #18

    Hi Computerstress,

    http://www.netgear.de/download/anlei…_Router_LAN.pdf

    Druck dir das mal aus !
    Ich kann mir auch nicht alles merken.


    Sundance

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21