Netzwerk mit XP

  • Letzter Beitrag aus diesem Megathread Netzwerk: Zugriff verweigert


    Nightflyers Beitrag:


    OK, Folks, nach stundenlangem rumprobieren und vergleichen der Sicherheitseinstellungen mit einem Zweit PC, hier endlich die Lösung des Problems: Lasst alles wie es ist, wichtig ist nur aktiviertes Gastkonto in der Benutzerverwaltung. Wenn das soweit hinhaut geht's los:
    Systemsteuerung -> Verwaltung -> lokale Sicherheitseinstellungen -> lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> "Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben" auf DEAKTIVIERT stellen
    Dann noch PC neustarten und Voila, ihr seid wieder von allem im LAN erreichbar.
    Wiedermal typisch Microsoft - die allerwichtigsten Optionen bekommen Bezeichnungen die sich jeder Vorstellungskraft entziehen und sind an Orten versteckt, die man eigentlich nur durch Zufall ausfindig machen kann.



    Beitrag von Nr005:



    Hallo, habe 2XP prof rechner mit einem sinus 154 komf verbunden und bekomme auf beiden rechnern immer den zugriff verweigert. in ... geht. freigaben ... sind ok.
    hast du einen tipp? auf einem rechner sind 3 benutzerkonten angelegt auf dem anderen ist nur ein benutzer. die ober beschreibenen einstellungen habe ich auf dem mit den 3 konten gemacht. auf dem anderen steht das ja nicht zur verfügung.



    Hallo,
    nachdem die Probleme (leider) mit Netzwerkeinrichtungen immer umfangreicher und die Lösungsvorschläge (zum Glück) vielseitig sind, hier ein neues Forum


    Viel Spass beim Nutzen


    Habe einen Zusammenhang hergestellt. Der "alte Beitrag" war 11 Seiten lang, wer liest das noch???, :wink: kaiserfive

  • ok, denn mal:
    habe folgendes Problem:
    1 rechner xp prof 1 rechner home, verbunden über einen Router Sinus 154 komf. internetzugriff für beide rechner ok. arbeitsgruppe habe ich eingerichtet. die beiden rechner sehen sich im netz. ich kann auch die beiden rechner anpingen. beim zugriff bekomme ich aber auf beiden rechnern den zugriff verweigert. auf beiden rechnern sind je 2 partitionen, von welchen immer eine für den anderen rechner freigegebenen ist.
    auf dem xp prof rechner sind 3 benutzkonten angelegt, beim anderen keines.


    hat jemand einen tipp warum der zugriff verweigert wird?

  • Hallo Nr005,
    bitte teile uns doch mal mit, was du schon alles probiert hast, sonst wird dieser Thread auch wieder 11 Seiten lang und das kann dauern :wink: .


    Viele Grüße von wiegehtsnur!

  • also bisherige gescheiterte Versuche:


    Firewall von XP Servicepack 2 auf beiden rechnern deaktiviert, alle virenscanner deaktiviert auf beiden rechnern alle LW freigegeben
    --> leider kein erfolg
    auf dem xp prof rechner die einstellungen in der verwaltung wie unten beschreiben vorgenommen
    --> kein erfolg
    bin gerade dabei beim xp home rechner (da ist das ja anders mit den einstellungen unter der Verwaltung zu setzten.) über den befehl secpol.msc die einstellungen zu finden.


    bezüglich benutzerkonten:
    auf dem xp prof rechner sind 3 Benutzerkonten angelegt meines als admin
    auf dem xp home ist nur 1 benutzer


    danke für eure mühen.

  • Und die wichtigste Frage mal wieder nicht beantwortet.
    Sind auf beiden Rechnern die Benutzerkonten IDENTISCH.
    Wenn nicht, dann mach entweder das oder vergib die Rechte bei den Freigaben.


    Lies mal hier
    Da stehts genau beschrieben.
    Ach shit. Ich sehe gerade. Ist ja ein Xp HOME Rechner. Dann vergiss das wieder. Da gehts nur über gleiche Benutzerkonten, da man hier die Rechte für die Freigaben nicht vergeben kann.

  • hallo Starfighter,
    danke für deine tips. habe auf beiden rechnern die benutzerkonten für admin eingerichtet.
    erfolg --> nix
    kein zugriff, wenden sie sich an ihren administratotr :D:D:D könnt mich schieflachen wenns nicht so traurig wäre.
    ausserdem, das kann ja wohl nicht sein, das ich auf ebiden rechnern alle benutzerkonten gleich haben muss?! was tut ich denn, wenn ich noch 5 Notebooks über WLAN anbinde? auf jeden rechner 20 benutzerkonten einstellen?
    für eine richtig knackige antwort und vor allem eine lösung wäre ich echt dankbar.
    trette gerne auch mal über icq in kontakt - über push to talk kann man das evtl. direkt lösen?

  • Hallo Nr005,
    bitte nicht verzweifeln, ich weiß,es ist kein Trost, aber du bist mit deinem Problem nicht allein auf dieser Welt. Die angebotenen Lösungen sind manchmal nicht zu verstehen, aber bei dem einen oder anderen funktionieren sie.
    Also geh alle Vorschläge aus dem Vorgängerthread durch, vielleicht funzt ja doch einer.
    Ausserdem habe ich noch folgenden Lösungsvorschlag gefunden:
    Installiere Windows XP Opitimizer. Danach musst du folgende Einstellungen vornehmen: aktivieren von "keine Nullsession erlauben", dann Neustart. Anschließend den Haken bei "keine Nullsession erlauben" wieder entfernen und Neustart. Dieser Lösungsvorschlag betraf allerdings den nichtfunzenden Zugriff von einem PC auf den anderen, während die andere Richtung funktionierte.
    Trotzdem denke ich, einen Versuch ist es wert, wenn nichts anderes mehr hilft. (Nachzulesen ist das ganze hier )


    Weiterhin viel Erfolg wünscht wiegehtsnur!

  • hallo,


    eine frage an die Mode ratoren:


    [quote]habe auf beiden rechnern die benutzerkonten für admin eingerichtet.[/quote


    muss er nicht benutzer für die benutzerkonten ?
    Ich glaub die admins sind immer verschieden (als benutzerkonto)]

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit