1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

WinXP auf WinME/Linux/Co. emulieren?

  • darki777
  • 8. März 2005 um 20:38
  • Geschlossen
  • darki777
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 8. März 2005 um 20:38
    • #1

    Hi,
    da ich mein Problem (>>>Problem<<<) leider nicht lösen konnte, muss ich nach ner alternative suchen, seltsammerweise läuft mein PC seit dem ich WinME drauf hab reibungslos, und so langsam krieg ich nen Herzinfarkt, weil ich keine Ahnung hab wieso, WinXP stürzt immer ab, und vernichtet hin und wieder meine Daten, und das muss echt ned sein.

    Könnt mir bitte jemand sagen ob es einen Emulator gibt der WinXP unter WinME/Linux oder unter sonstigen OS's emulieren könnte.
    Das wichtigste für mich wäre das "Cubase SX" auf meinem PC läuft, daher bin ich leider auf XP angewiesen :(
    wenn jemand zufällig ein paar progs kennt womit man xp soweit emuliern könnt das man nur xp taugliche programme auch auf anderen OS benutzten kann, wär ich schon überglücklich, es wär noch super wenn ihr mir mit angeben könntet in wie weit die Technik schon ausgereift ist.

    Großen Dank schon mal im Vorraus
    MfG darki

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 8. März 2005 um 20:44
    • #2

    hi,

    VMware ist das Schlagwort.

    Programm installiren. Dann kann man jedes X-beliebige System installieren.

    Von Dos über Xp, Win Server bis hin zu NetWare.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2005 um 20:44
    • #3

    Hast du denn schon versucht das Problem mit den Masterbootsektoren anzugehen? Bei Google gibt es massig zum Thema Masterbootsektoren.

    Du kennst dich doch aus, zumindest liest man das aus deinen Beiträgen. Deshalb würde mich interessieren, ob MBR ein Problem darstellt, auch für zukünftige Lösungsvorschläge, da Bootviren ebenso vorkommen wie anderer Schrott.

    Das teure Programm...VMware

  • darki777
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 8. März 2005 um 21:00
    • #4

    Sry, aber das alles hab ich schon ausprobiert, die festplatten funktionieren einwandfrei zu 100%, 1A, hab hdd check mit unterschiedlichen hdd tools machen lassen, masterbootsektoren geprüft, und und und, leider ist die hdd ned defekt, denn wenn es so wär, könnt ich schnell ne neue kaufen, und so steh ich jez ratlos da, weil ich ned weis an welcher komponente es liegt :( , aber die vermutung beruht darauf das es höchstwahrscheinlich das MB ist, da es die einzige komponente ist die ich noch ned ausgetauscht hab, (ok und den prozessor ^^), weis aber im mom grad ned wo ich auf die schnelle nen MB mit CPU herbekomm, da der Sempron ned auf alle Socket A Motherboards passt, auch wenn es ein Sockel A ist.

    VMWare, ja, kenn ich, nur brauch ich bei der Audioproduktion/-bearbeitung min. 512mb ram, und Linux frisst 256, und VMWare ebenso, sprich die WinXP emulation auch 256, also wär das die letzte Lösung die ich in Betracht ziehen würde, aber danke für den Tip, hat jemand sonst noch einen Vorschlag?

    Großen Dank schon mal im Vorraus
    MfG darki

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. März 2005 um 06:06
    • #5

    Guten Morgen,

    bei Mainboardtests wird es schwierig etwas zu finden. Versuche mal [url=http://www.winfuture.de/news,19307.html]Rightmark Memory Analyzer[/url] und teil uns mit, ob dieses Freewaretool etwas taugt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21