1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Explorer stürzt immer ab

  • jm45
  • 13. März 2005 um 22:15
  • Geschlossen
  • jm45
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 13. März 2005 um 22:15
    • #1

    Hi Leute,
    bei mir stüzt der explorer öfters einfach ab (man sieht nur noch den Hintergrund. Also die Taskleiste und die Desktopicons sind weg) und der Explorer öffnet sich dann einfach wieder nach ein paar Sekunden. Meine anderen Programme die ich offen habe, bleiben unverändert.
    Das nervt total hat jemand eine Idee was man dagegen machen kann?
    An zuwenig RAM kann es nicht liegen.

    Im Voraus schon mal Danke

    jm45

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. März 2005 um 23:59
    • #2

    Hi Jm45

    So isse: Die Explorer.Exe
    Sie kommt wie gerufen und verschwindet wie sie will.

    Für dein problem gibt es drei lösungsansätze.
    1. Drücke die tastenkombination Strg - Alt - Entf
    Es öffnet sich der Taskmanager.
    Kartenreiter Prozesse anklicken.
    Im Fenster die explorer.exe markieren.
    Den Button Prozess beenden anklicken.

    WICHTIG: Den Taskmanager dann nicht schließen!

    Im anschluß daran.
    Im Taskmanger unter Datei/Neuer Task anklicken.
    Im Eingabefeld dann explore.exe eingeben und
    Ausführen anklicken.
    Taskmanager beenden.

    System NEUSTARTEN::

    Lösungsansatz 2
    Wenn weiterhin der Fehler auftaucht
    Bei Microsoft folgenden Patch herunterladen.
    Q329692_WXP_SP2_x86_DEU.exe

    Wenn dann die Zicke immer noch nicht pariert
    melde dich noch mal----oder einer hier hat dir
    schon helfen können.
    Der 3te Lösungsansatz ist komplexer, aber vieleicht
    brauchst du ihn ja nicht mehr.

    Gruß " bin zur stelle für extreme fälle"

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 00:10
    • #3

    Sorry.

    Es muß eingegeben werden:

    "Im Eingabefeld dann explorer.exe eingeben und........

    BzStfeF.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 00:19
    • #4
    Zitat von Auch ein Gast.

    Hi Jm45

    So isse: Die Explorer.Exe
    Sie kommt wie gerufen und verschwindet wie sie will.

    Für dein problem gibt es drei lösungsansätze.
    1. Drücke die tastenkombination Strg - Alt - Entf
    Es öffnet sich der Taskmanager.
    Kartenreiter Prozesse anklicken.
    Im Fenster die explorer.exe markieren.
    Den Button Prozess beenden anklicken.

    WICHTIG: Den Taskmanager dann nicht schließen!

    Im anschluß daran.
    Im Taskmanger unter Datei/Neuer Task anklicken.
    Im Eingabefeld dann explore.exe eingeben und
    Ausführen anklicken.
    Taskmanager beenden.

    Alles anzeigen


    Wie sollte das das Problem beheben ?
    Mal davon abgesehen das nach abschiessen der task explorer.exe dieser automatisch neu startet, Punkt 2 also überflüssig ist, behebt das ganz sicher nicht das Problem.

    Ich würde eher mal ne Systemwiederherstellung fahren.
    Also möglichst ne aktuelle Datensicherung aufspielen, ansonsten Reparaturinstallation
    Oder eben den PATCH mal ausprobieren,

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 13:43
    • #5

    Hi Starfight,

    Hier irrt der Fachmann!

    Der erste Lösungsansatz bezieht sich auf eine "Irretation" der Explorer.Exe und ist nachlesbar bei MS und einigen fachforen.Ebenso die reihenfolge der lösungsansätze, denn warum soll man mit kanonen auf spatzen schießen.
    Ebenso wird eben nicht nach "Prozess-Beendigung" der "Explorer.Exe" selbige automatisch neu gestartet und auch das nicht das system. Soll vorkommen, dass es einige wenige PCs gibt, die verkorkst eigenwillig reagieren.
    Für viele User kommt aus verschiedenen gründen eine systemwieder- herstellung XYZ nicht in frage oder ist sogar garnicht möglich. Auch hat sich in der praxis gezeigt, dass letzteres kein allheilmittel ist und speziell im genannten fehlerfall keine abhilfe brachte. Ebensowenig wenig wie
    "sfc /scannow"
    MfG Auch ein Gast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 15:48
    • #6
    Zitat von Auch ein Gast

    Hi Starfight,

    Hier irrt der Fachmann!


    Hast recht. :)

    Zitat

    Der erste Lösungsansatz bezieht sich auf eine "Irretation" der Explorer.Exe


    Welche aber nicht gegeben war und damit nicht zur Frage passt.

    Zitat

    Ebenso wird eben nicht nach "Prozess-Beendigung" der "Explorer.Exe" selbige automatisch neu gestartet


    Hmmm, stimmt. Ich bin mir aber sicher, das in der Art schon erlebt zu haben. Ich kann nur den zusammenhang nicht mehr genau bestimmen. Kann sein, das es beim Absturz irgendeines Teils war, ich die explorer.exe gekillt habe und diese dann aus irgendwelchen Gründen neu hochgefahren ist.

    Zitat

    und auch das nicht das system.


    Von System Neustart war auch nie die Rede gewesen.

    Zitat

    Für viele User kommt aus verschiedenen gründen eine systemwieder- herstellung XYZ nicht in frage


    Weil z.B: deaktiviert, wie bei mir. :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 19:29
    • #7

    Hi Starfight

    Na so was, wir sind tatsächlich im selben film. OK

    Unter dem oberbegriff " Irritation " ordnet MS. unter anderen auch besagten fehler ein.

    Was solls, maximine eueres forum ist zu helfen und das macht ihr glänzend. Wenn ein außenstehender, sprich gast, euch in euerem idealismuß unterstützt, kann es ja so verkehrt nicht sein..oder?

    Gruß Noch ein Gast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 22:03
    • #8
    Zitat von Noch ein Gast

    Hi Starfight

    Unter dem oberbegriff " Irritation " ordnet MS. unter anderen auch besagten fehler ein.


    Echt ?
    Au man. Ich wußte doch, die haben einen an der Waffel. :)

    Zitat

    Was solls, maximine eueres forum ist zu helfen und das macht ihr glänzend. Wenn ein außenstehender, sprich gast, euch in euerem idealismuß unterstützt, kann es ja so verkehrt nicht sein..oder?


    Danke für das Kompliment im Namen des Forum.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 23:26
    • #9
    Zitat von Auch ein Gast.

    Wenn dann die Zicke immer noch nicht pariert
    melde dich noch mal----oder einer hier hat dir
    schon helfen können.
    Der 3te Lösungsansatz ist komplexer, aber vieleicht
    brauchst du ihn ja nicht mehr.

    Gruß " bin zur stelle für extreme fälle"

    Kannst du bitte den 3ten Lösungsansatz schildern/beschreiben?

    Danke

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21