1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Schwarzer Bildschirmhintergrund

  • Airman200
  • 14. März 2005 um 15:58
  • Geschlossen
  • Airman200
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 14. März 2005 um 15:58
    • #1

    Hi Leute;
    bin etwas ratlos, nachdem ich schon so viel probiert habe (und auch in div. Foren gestöbert habe) und immer noch nicht weiß, woran es liegt.

    Ich verwende Windows XP Professionell unter Intel Pentium 4 (2,66GHz) mit TFT-Bildschirm.

    Nach dem Start erscheint das Begrüßungsbild (Windows XP) mit Laufleiste, dann dauerts und dann ..... schwarzer Schirm mit weißem Mauspfeil (bewegt sich). Aber weiter is nichts ...

    Das selbe Problem tritt im abgesicherten Modus, im VGA-Modus und überhaupt immer auf, außer ich starte von einer Boot-CD, dann kann ich alle Funktionen dieser CD aufrufen und auch der Schirm verhält sich normal > Graphikkarte und BS kanns wohl nicht sein.

    Systemwiederherstellung blieb auch ohne Erfolg. Dann habe ich Windows XP reparieren lassen > folgende Meldung: alle Dateien außer lprhelp.dll, magnify.exe und lsass.exe konnten kopiert werden.

    Sollte ich doch - trotz McAfee-Firewall und -Virenschutz einen Sasser-Wurm haben, so habe ich noch nirgends gelesen, dass der meine Probleme verursacht.

    Gestern habe ich eine alte HD mit Win98 reingehängt > funzt ohne Probleme.

    Wie kann ich also das Schwarz auf meinem Schirm beseitigen.

    Für zweckdienliche Hinweise wäre ich mehr als dankbar !!!!!!!!!

  • sundance
    Gast
    • 14. März 2005 um 16:12
    • #2

    Hallo Airman200 ,
    wenn R nix gebracht hat und Systemwiederherstellung auch nicht warum nicht gleich neu installieren ?
    Dann bist Du vielleicht auf der sicheren Seite.

    Sundance

  • Airman200
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 14. März 2005 um 16:17
    • #3

    Das hebe ich mir als letzte Option auf.

    Dann müßte ich zuvor meine Eigenen Dateien sichern und mir eine Liste aller installierten Programme erstellen.

    Dieses Prozedere wollte ich mir eigntlich ersparen.
    Zumal ich vielleicht garnicht alle Installations-CDs besitze.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 14. März 2005 um 16:25
    • #4
    Zitat von Airman200

    Zumal ich vielleicht garnicht alle Installations-CDs besitze.

    Dann dürftest du vielleicht die Programme auch nicht besitzen. :)

    Was kann man da noch machen wenn du alles schon ausprobiert hast?

    Kannst du den PC vielleicht mal an einen normalen Bildschirm anschließen?
    Sollte das funktionieren hängt es vielleicht mit diversen Stromsparmodis zusammen. Vielleicht etwas mit den Monitor.

    Im Moment wenig aber vielleicht findet sich noch was.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 16:31
    • #5

    Wenn er im abgesicherten Modus auch nicht will, dann ist es wohl ein Treiber, den er auch im abgesicherten Modus braucht.
    z.B: die Grafikkartentreiber.
    Versuch mal, die zu deinstallieren, dann neu starten. Wenn es dann geht, die richtigen Treiber nochmal runterladen und installieren.

  • Airman200
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 14. März 2005 um 16:37
    • #6

    Bez. alle Software-CDs besitzen > Programme gibt´s auch übers Netz zum downloaden und die nennen sich dann Freeware. Also ....


    Habe auch schon den alten Monitor angehängt > selbiges Erscheinungsbild - nämlich schwarz.

    Ich habe auch schon an zu geringe Stromspannung des Netzteiles gedacht, aber die HD gibt die bekannten und vertrauten Geräusche von sich; dreht sich also mit normaler Geschwindigkeit.

    Mein größtes Mißtrauen gillt dem Umstand, daß sich ein File namens lsass.exe auf meiner Festplatte befindet.

    Wer hat´s dorthin getan und was bewirkt es ?!?!?!?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 16:42
    • #7
    Zitat von Airman200

    Bez. alle Software-CDs besitzen > Programme gibt´s auch übers Netz zum downloaden und die nennen sich dann Freeware. Also ....

    Und dafür gibt es Installatins-CDs???

    Freeware ist free und kann jederzeit wieder free erstanden werden. Mach dir einfach ne Liste mit deinen Programmen, hake ab für was du eine CD hast und was Freeware war. Was übrig bleibt sehen wir dann ja. Auch da kann man vielleicht helfen.

    "lsass.exe" ist der lokale Sicherheitsdienst, dieser überprüft die Benutzeranmeldungen und Zugriffsrechte auf ihre Gültigkeit.

  • sundance
    Gast
    • 14. März 2005 um 16:48
    • #8

    Hallo Airman200 ,
    probier das mal mit dem Monitor kann sein das es geht.
    Habe mal zu dem was dir fehlt gegooglet.
    Glückwunsch.

    Aber dir bleit ja noch eine Möglichkeit.

    Sundance

  • Airman200
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 14. März 2005 um 16:57
    • #9

    Lassen wir das mit den Programmen - die Hälfte davon war sicher nicht notwendig; und keines davon war unrechtmäßig erworben; ich hoffe Du bist jetzt beruhigt.

    Bez. meines Problems muß ich noch anmerken, daß ich vor einigen Wochen das Hintergrundbild des Willkommens-BS verändert habe. Seitdem habe ich aber ca. 25 mal problemlos gestartet.

    Außerdem nehme ich mal an, daß diese ntoskrnl.exe beim Reparaturvorgang auch ersetzt wird, odrrrrrrr ??

  • sundance
    Gast
    • 14. März 2005 um 17:03
    • #10

    Hi Airman200 ,
    ich nix weiß,aber um das alles manuell zu regeln ?
    Da bist mit neu installieren schneller.
    Viel Glück dabei.

    Sundance

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 14. März 2005 um 18:14
    • #11
    Zitat von Airman200

    Bez. meines Problems muß ich noch anmerken, daß ich vor einigen Wochen das Hintergrundbild des Willkommens-BS verändert habe. Seitdem habe ich aber ca. 25 mal problemlos gestartet.

    Außerdem nehme ich mal an, daß diese ntoskrnl.exe beim Reparaturvorgang auch ersetzt wird, odrrrrrrr ??

    Da haben wir das Problem. Dieser Mist mit den Hintergrundbild zu verändern. Manche stehen da ja drauf, aber nichtsdestotrotz greift sowas tief ins System ein. Eine Überprüfung der Datei, wird nicht als Original angesehen und ersetzt. Wie immer bei Microsoft (meistens geht es gut aber irgendwann auch nicht). Dann sollte man ein Image zur Hand haben.
    Dir würde vielleicht helfen von einer Live-Linux-CD wie "Knoppix" zu booten und die betreffenden Dateien von der Original CD zu überspielen.

    Vielleicht hilft auch das weiter:
    http://www.dirkvader.de/frame.php?site…ptimieren2.html
    Bissel nach unten scrollen

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21