Evtl. kannst Du dieselben Dialogfelder auch mit Deinem Proggi erreichen, kannst also direkt probieren,
Gruß und viel Erfolg
Tobias
Evtl. kannst Du dieselben Dialogfelder auch mit Deinem Proggi erreichen, kannst also direkt probieren,
Gruß und viel Erfolg
Tobias
Ja das Proggi schaltet die Funktionen ja einfach nur frei, sonst hat es nicht mehr gemacht. Allerdings funktioniert es so oder so nicht:
Die Berechtigungsoptionen für G:\ wurden nicht gespeichert.
Zugriff verweigert.
Und nu?
Den Besitzer hast Du aber vorher geändert? oder geht das schon nicht?
Kann sein dass Du zwischen dem Ändern des Besitzers und dem Vergeben der Berechtigungen die Dialogfelder alle erstmal schließen musst, dann nochmal die eigenschaften des Laufwerks/Ordners aufrufen und erst dann unter Sicherheit die Berechtigungen setzten kannst.
Eine einfache Neuinstallation dürfte leider nichts bringen, da XP nur die Berechtigungen für das Systemlaufwwerk neu setzt. Andere Volumes behalten AFAIK die Berechtigungen, die Du vorher vergeben hast, aber als allerletzte Alternative würde ich es Doch probieren. Die Standardberechtigung auf einen Neuaufgesetztem System für alle Laufwerke die nicht System sind ist Jeder-Vollzugriff, aber ich denke das gilt nur für unter Win erzeugte Laufwerke.
Sichere aber in jedem Fall (vorher) die Daten indem Du ein Image erstellst, diesen Progs sind die Berechtigungen egal, unter Windows kannst du keine Daten sichern/kopieren auf die Du keinen ZUgriff hast.
Gruß
Tobias
Es hängt bereits beim Besitzer ändern mit dem Zugriff verweigert.
Hmmm.... Der Benutzer unter dem Du arbeitest ist aber Administrator, oder?
Du hast im Besitzer auswählen Dialog evtl. auch die Gruppe Administratoren, versuch den Besitz mal durch die Gruppe übernehmen zu lassen, falls es für eien speziellen User nicht geht
Gibt es noch einen User der Zugriff auf die Files hat?
Ja der Benutzer im Normal Betreib hat Adminrechte, aber auch der Administrator im abgesicherten Modus sollte diese ja besitzen.
Ich hatte halt sämtliche Rechte entzogen, daher gibt es keinen Benutzer der noch Rechte hat.
Hab auch die Gruppe schon probiert, nüx, ZUGRIFF VERWEIGERT.
so sehe ich das :
Wenn kein benutzer mehr rechte hat, bzw. beitzer ist, wer soll dann die berechtigung haben, dieses zu ändern ?
( Hatte mal änliches prob. bei NetWare, admin gelöscht, und NICHTS geht mehr !)
Für eben diesen Fall das niemand Rechte hat, ist die Besitzübernahme eigentlich gedacht.,,,, so langsam gehen mir die Ideen aus.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, das Du nicht nur Berechtigungen entzogen, sondern Verweigerungen inkl. Sonderberechtigungen (Besitzübernahme etc) gesetzt hast ... DANN wiederum hast Du Dir ein ganz gewaltiges Ei gelegt, ich wüßte nicht, ob und wie das unter Windows zu lösen wäre, alldieweil Diese Einstelllung mit Windows selber so nicht einfach vorgenommen werden kann.
Eins gäbs noch: Versuch mal die Image Variante, mit TrueImage oder DriveImage kannst du in die Images reingucken unter Windows und die Dateien kopieren. Musst allerdings das Prog. installiert haben. Von True Image gibts ne Trial, weiß aber nicht, wieweit der funktionsumfang eingeschränkt ist. Alternativ boote mal Knoppix von CD, ich weiß aber nicht ob die sich wiederum an die Berechtigungshierarchie von Windows halten oder einfach NTFS lesen können. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. (und obendrein Freeware) Dann kannst Du die Dateien sichern und das Volumen anschließend Plattmachen.. das dürfte wohl der letzte Ausweg sein, aber wie gesagt, mehr fällt mir nich ein. Oder wart mal bis jemand kommt der sich da besser auskennt.
Gruß
Tobias
PS: Halt, mir fällt doch vielleicht noch was ein: guck mal auf der Kommandozeile ob du ein Tool namens "cacls" aufrufen kannst, damit kann man glaub ich Berechtigungslisten ersetzten, ohne die Alten ändern zu müssen. Lies die mal die Kommandozeilenhilfe durch. (einfach cacls-Enter). Sonst hol dir das prog (cacls.exe) aus einer Pro von XP, sollte auch unter Home gehen.. Geht aber, glaub ich, nur verzeichnisweise, aber immerhin.
Wenn Du die oberste ebenen freigeschalte kriegst, kannst Du dir auch eine Batchfile mit folgendem Inhalt basteln und in den SendTo Odner in deinem Profil legen, dann kannst du mit Senden An-Zugriff Jeder.bat (so hab ich die batch genannt.) aus dem Kontextmenü die Ordnerberechtigugnen für die untergeordneten Ordner setzen.
@echo off
echo j|cacls %1 /P Jeder:f
noch mal da.
Zur Sicherung deiner Daten könnt ich mir vorstellen hift dir auch Knoppix.
Ist ein Linux das im Arbeitsspeicher läuft, und NTFS lesen kann.
Damit könnste du zumindest alles brennen.
Soweit ich mich an meine Straftat noch erinnern kann, dere Schock sitzt noch zu tief, hab ich einfach alle Benutzer die für die Partition eingetragen waren entfernt. Ohhhoooo irgendwann zwischen drinne hatte ich auch mal, aber für ein Bestimmtes Konto nur, sämtliche Rechte verweigert, aber eigentlich nur für einen bestimmten Benutzer.
Also noch mal geordnet:
a) Alle Benutzer gelöscht
b) Einen Benutzer eingetragen und alles verweigert was geht
Ich glaube so wars ca.
Das mit der Knoppix CD hab ich auch grad vor 5min gefunden, gibs da ne genauere Anleitung was ich setzen muss um den Urzustand herzustellen?
Auf das System komm ich, hab vor nem halben Jahr mit der CD mal meine damals gecrashte Platte gerettet.
hi,
mit knoppix kannste am windows system nichts mehr herstellen, du kannst aber deine daten von "g:" brennen und dann neu (g:) formatieren.
frage selbst mal in die runde:
Könnte es funtzen, wenn er seine G: NTFS Partition in Fat 32 formatiert ?
Wären dann nicht alle Berechtigungen weg ?
Du meinst mit Knoppix brennen und dann neu formatieren
oder
NTFS->FAT32, sind dann die Daten weg oder bleiben die, falls diese Lösung gehen sollte.
Wenn dann müsstetst Du ein 3rd Party Tool verwenden (PartitionExpert, PartitionMagic.) Unter windows selber kann man mit convert.exe nur FAT32 in NTFS verwandeln. Zwar sind dann die Berechtigungen weg, allerdings würde ich vorher trotzdem mit Knoppix meine Daten brennen. Alles auf die Karte zu setzen, das die Part. korrekt umgewandelt wird wäre mir zu heikel.
Probier also erstmal die Knoppix Variante mit sichern, und wenn du die Daten aufn nem anderen PC lesen kannst, dann kannste auch die andere Part. plätte und/oder versuchen umzuwandeln.
Gruß
Tobias