1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Datei löschen/umbenennen/verschieben nicht möglich

  • Freddie
  • 30. März 2005 um 17:10
  • Geschlossen
  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 30. März 2005 um 17:10
    • #1

    Nochmal ein Beitrag von krypt...

    Zitat

    Ich habe aus dem Netz einige Office- Vorlagen geladen und abgespeichert. Die Dateien werden auch nach Größe und Endung angezeigt, ich kann sie aber weder verschieben, löschen, umbenennen. Ein Schreibschutz ist nicht erkennbar gesetzt. Wie kann ich die wieder loswerden?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. März 2005 um 17:31
    • #2

    Hi nochmals krypt,

    wo hast du diese Vorlagen her und um was handelt es sich hierbei genau?

    Kannst du sie benutzen?

    Was passiert nach einem erneuten Bootvorgang, schon getestet?

    Kommt eine Fehlermeldung und wenn ja, welche?

    Kennst du den Schreibschutz unter Word/Excel von MS Office? Ähnlich sollte auch dieser funktionieren...und wie hast du die abgespeichert?

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 30. März 2005 um 18:20
    • #3

    Hallo.

    Nun man kann Office-Dokumente vor Veränderungen, Bearbeiten usw..schützen. Mit diversen Tools und die hauseigenen von Office.
    Warum sie sich aber nicht löschen lassen wäre mir persönlich zu suspekt.
    Starte den PC im "Abgesicherten Modus" und melde dich als "Administrator" an und versuche sie dann zu löschen.

    Ein Hinweis aus was für Quellen du diese Dokumente hast wäre intressant.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 30. März 2005 um 20:07
    • #4

    Hallo krypt,

    Findet das ganze zufällig in einer Netware Umgebung statt?
    Daher kommen mir solche Effekte bekannt vor? Falls ja: deaktivier das File Caching im Netware Client.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • krypt
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 1. April 2005 um 12:13
    • #5

    Danke für eure Hilfe! Habe das Problem jetzt mittels eines kleinen englischen Freeware Programms lösen können. Es heißt "Dr Delete" und hat die defekten(?) Dateien vollständig von der Festplatte entfernt.
    krypt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2005 um 12:15
    • #6

    Dr. Delete arbeitet über die systemrechte...ich wünsche dir, dass nur diese Daten gelöscht wurden die du löschen wolltest...

    Viel Glück und melde dich nächstes mal bitte so bald als möglich, dann können wir vielleicht eher helfen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21