1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Side Band Adressing

  • Peter
  • 26. März 2003 um 04:03
  • Geschlossen
  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 26. März 2003 um 04:03
    • #1

    Hallo Leute.

    Hier habe ich einen kleinen Auszug aus meiner Hardware:

    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert

    Was mich intressiert ist die letzte Zeile. Welche Bedeutung hat das "Side Band Addressing" und vor allen Dingen wo kann ich dies aktivieren?
    Im Bios ist unter diesem Begriff leider nichts zu finden.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 27. März 2003 um 08:56
    • #2

    Hallo Peter

    Hab mal gegoogelt.
    Aber ich vermute das hast du auch schon :wink:

    AGP-Sideband und Fast-Writes

    Neben der Aperture-Size beeinflussen die Funktionen Sideband-Adressing und Fast-Writes den AGP-Datenverkehr der Grafikkarte. Bei aktiviertem Side-Band-Adressing stehen der Grafikkarte zusätzliche Kanäle zur Verfügung, um Daten und Steuerbefehle getrennt voneinander zu übertragen. Fast-Writes wurde mit den Nvidia-Geforce-256-Grafikkarten eingeführt, steht inzwischen aber auch bei den ATI-Radeon-Karten zur Verfügung. Dabei kann die Grafikkarte Daten direkt mit der CPU austauschen. Im herkömmlichen AGP-Betrieb werden die Daten dagegen zunächst in den Hauptspeicher geschrieben und erst nach diesem Umweg an die Grafikkarte weitergeleitet. Wie auch bei der Fast-Writes-Option stehen hier allerdings geringen Performance-Vorteilen von ein bis zwei Prozent mögliche Stabilitätsproblemen gegenüber. Richtige Einstellungen des AGP-Modus bewirken einen Performance-Gewinn in der Größenordnung von fünf Prozent.

    Muss im Bios der Grafikkarte ebenfalls aktiv sein.
    Mit NVMax lässt sich SBA einstellen oder mittels Manipulation des Grafikbioses.

    NVMax:
    http://www.chip.de/downloads_upda…es_8594977.html

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 27. März 2003 um 13:39
    • #3

    Hallo Michael.

    Wie du richtig vermutet hast, habe ich schon gegoogelt. :lol:

    Aber keinen Hinweis auf dieses Programm um dieses zu ändern.

    Vielen Dank dafür.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22