1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

mbr auf diskette?

  • sapsus
  • 1. April 2005 um 21:05
  • Geschlossen
  • sapsus
    Zu Besuch
    Punkte
    235
    Beiträge
    38
    • 1. April 2005 um 21:05
    • #1

    hi @ all

    aaalso ich wollte gerne mal linux neben win xp ausprobieren und habe mir 8.2 auf freien speicher installiert und ließ lilo auf eine diskette kopieren, dass ohne diese diskette windows startet. wenn ich jetzt aber keine diskette im laufwerk habe beim hochfahren, hört er nach dem bios auf und zeigt nicht mal eine fehlermeldung an. kommt einfach nix weiter. mit lilo-diskette kann ich zwischen xp und linux auswählen, wobei ich letzteres im moment am liebsten zum mond schießen würde.
    ich habe den verdacht, dass linux trotzdem irgendetwas am mbr auf c: verstellt hat. ich würde mit einer startdisk ins dos kommen. in anderen forem wird immer davon geredet, mit fdisk/mbr den mbr zu löschen aber stellt der sich beim nächsten boot autom. wieder her? ich würde es gerne mit der wiederherstellungskonsole von einer xp-cd machen aber die cd bootet nicht vollständig. obwohl im bios richtig eingestellt, zeigt die nach 2 sekunden hardwareerkennung nur noch schwarzen bildschirm und ich komme nicht rein bzw könnte nicht mal win neu aufspielen.
    weiß jemand, ob man den mbr von diskette neu aufziehen kann ob es das gibt?? wäre euch wirklich für hilfe jeglicher art dankbar, denn dass das booten meines xp von einer diskette abhängt ist ziemlich beschissen *g
    dankeschön!!

    Probleme sind dazu da, um sie zu lösen!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2005 um 21:12
    • #2

    Hallo sapsus,

    MBR Work oder so gabe es einmal, aber diese Diskette musste man vorher erstellen, also den MBR im Urzustand sichern.

    sovielzumthema ist leider offline, er ist Linux-Profi durch und durch.

    Besorg dir mal Knoppix, kannst du von CD ausführen aber vorher als Image brennen. Dann kommst du in den PC und kannst mal alles checken...

    Noch etwas zum Thema

  • sapsus
    Zu Besuch
    Punkte
    235
    Beiträge
    38
    • 1. April 2005 um 22:42
    • #3

    hi kaiserfive
    das mit mbr works fällt dann ja leider schon mal weg.
    ich schreibe sovielzumthema mal an ob er sich meines eintrages mal annehmen kann ;)
    knoppix habe ich schon ich hoffe nur das funzt richtig wenn schon die win-cd nicht richtig bootet. aber was sollte ich denn da alles checken??

    danke

    Probleme sind dazu da, um sie zu lösen!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2005 um 23:41
    • #4

    Du hast wohl keine andere Wahl, als von der Windows XP CD zu booten.
    Du kannst den MBR nicht mit einem anderen Betreibssystem herstellen, schon gar nicht mit DOS 6.22
    Ich gehe mal davon aus, das Du von deiner Original Windows XP CD eine Sicherheitskopie gemacht hast und mit der booten willst. Zieh Dir halt nochmal eine Kopie und boote dann von dieser.
    Oder DU baust mal alle Hardware aus bzw. klemmst diese ab, dei Du nicht unbedingt zum Booten brauchst. Also alles raus bis auf die Grafikkarte, das CD-ROM und die Festplatte und dann mal probieren, von der CD zu booten.

  • sapsus
    Zu Besuch
    Punkte
    235
    Beiträge
    38
    • 2. April 2005 um 01:49
    • #5

    hi starfight
    nein habe immer versucht von einer original zu booten weil ich keine kopie habe. aber wieso soll ich mir dann eine kopie machen und es von der probieren? was würde das ändern von der original?
    wie oben schon gesagt stoppt der cd-boot während der hardware-erkennung der cd am anfang. du meinst also dass die auf einmal eine hardware nicht erkennt? hat sie aber doch sonst auch immer und warum sollte das auf einmal anders sein?
    rotzdem danke mal schaun was sich machen lässt ;)

    Probleme sind dazu da, um sie zu lösen!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. April 2005 um 08:53
    • #6

    Guten Morgen,

    noch müde? Alles wieder paletti?

    Hast du in den letzten Tagen etwas an der Hardware verändert? Wenn irgendetwas an den USB-Anschlüssen "rumhängt", das du nicht zum Arbeiten benötigst (Drucker, Kamera, MP3-Player...), dann klemm das mal alles ab und checke erneut das Booten von CD.

    Oder gibt es etwas Neues?

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 2. April 2005 um 14:54
    • #7

    Evtl ist die CD beschädigt, aber nicht so gravierend das die Dateien unlesbar wären. Wenn Du eine Kopie erstellst Wird die CD vom Brennprogramm mit einer gewissen Fehlerkorrektur neu erstellt, das kann zwar nicht jede scheibe retten, aber einmal hab ich was ähliches mit einer Win CD gemacht, die beim Setup bestimmte Dateien nicht kopieren konnte, die Kopie ging dann einwandfrei. Generelll sollstest Du von "wichtigen" CDs Kopien erstellen und verwenden.

    Wenn Du dann, von einer Kopie oder vom Original einer anderen Windows CD gebootet hast, geh auf die erste Reparaturoption (R drücken im ersten Bildschirm in dem dazu aufgefordert wird) um in die Wiederherstellungskonsol zu kommen. dann kanns Du den (Windows) MBR wiederherstellen mit dem Kommando fixmbr (siehe auch: http://www.microsoft.com/resources/docu…ons_fixmbr.mspx)
    und fixboot c:. Evtl. musst du noch bootdfg /rebuild ausführen, um das Windows Bootmenü wiederherzustellen.

    Fdsik /mbr plättet den MBR nur, ohne Rebuild, und für den Windows boot brauchst Du, wie starfight schon sagt, den MBR für/vom korrekten OS. Falls Du nach obigen Vorgängen immer noch nicht booten kannst, boote DOS, mach den MBR mit fdisk platt und wiederhole obigen Vorgang.


    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21