1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB Problem!

  • Kadauz
  • 8. April 2005 um 23:47
  • Geschlossen
  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 9. April 2005 um 18:37
    • #21

    Boot mal mit dem Scanner, geh in den Gerätemanager, Eigenschaften des Scanners, Reiter Treiber. Scanner über GM deinstallieren, Treiberdateien löschen und Neustart. Lass den Scanner dann im laufenden Betrieb von Windows installieren (aktuelle Treiber). Ist nur ein Versuch, aber ....

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 18:45
    • #22

    Das war so einer meiner ersten Versuche,hat aber auch nichts gebracht.
    Das was ich machen könnte bzw.konnte habe ich schon versucht,aber leider ohne Erfolg!
    Es muß irgendwas anderes sein was dahinter steckt.
    Die Treiber sind alle aktuell,die ich habe.
    ASPI habe ich nicht drauf,aber daran wird es auch nicht liegen!

    Mfg:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2005 um 19:08
    • #23
    Zitat von kaiserfive

    Wenn der Scanner ausschließlich den Strom des PC aus dem USB zieht, dann sollte er einen eigenen Anschluss haben, also keinen HUB


    Das kann man so unkommentiert nicht stehen lassen.
    Ganz im gegenteil zu Kaiserfives Meinung ist es eher BESSER, wenn man solche Geräte via HUB an den PC anschließt. Nur dann eben eienn HUB mit separater Stromversorgung um den PC zu entlasten.

    Kaiserfives aussage war mir da ein wenig zu Pauschal.

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 19:13
    • #24

    Auch das hatte ich schon alles gemacht-brachte aber auch nichts.
    Selbst wenn der Scanner deinstalliert ist-also ohne Treiber,sondern nur der USB Kabel drin ist,tritt dieses Problem schon auf.
    Stecker raus-alles Top!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2005 um 20:57
    • #25

    Ich habe hier an einem Computer auch so ein Phänomen.
    Ein USB Gerät geht nur an einem von 4 Anschlüssen. An allen anderen wird es nicht erkannt. Andere Geräte an den Anschlüssen gehen aber.

    Also versuch den Scanner doch mal in einem der anderen Anschlüsse.
    Ansonsten mal dieser Tage, wenn Aldi, Lidl, Norma mal wieder Angebote haben, einen HUB mit eigener Stromversorgung zulegen und daran mal testen.

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 21:59
    • #26

    Ich weiß ja nicht wie weit du mein Problem verfolgt hast,aber das habe ich alles schon gemacht.
    Das waren ja so die ersten Gedanken von mir wegen des problems!

    Mfg:kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 08:02
    • #27

    Noch eine Idee.
    Manche modernen Mainboards unterstützen das Booten von einem USB Device.
    Vieleicht ist das ja bei Dir aktiviert und das BIOS versucht von deinem Scanner zu booten. :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 09:11
    • #28

    Guten Morgen,

    eventuell unterstützt der Scanner, er ist ja neu, Firewire. Schau mal nach. Die "neue" Firewire-800-Version bietet eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit und kann auch u. U. bei deinem Problem für Abhilfe sorgen.

    Natürlich kannst du dir einen aktiven USB-Hub kaufen, er verstärkt das Signal. Aber mal ehrlich. Ein Hub für ein Einzelgerät ist nicht der Hit. Und dann musst du noch schauen, dass der konstante Stromfluss tatsächlich besser ist als der, der am USB-Port anliegt.

    gast: Ich hoffe, das ist nicht zu pauschal... Gerne würde ich auf den Stromfluss eingehen, aber ich messe ihn nur mit dem Finger...aua ist okay, AUA ist zu stark und mehr teste ich nicht so gerne.... :lol:

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 09:46
    • #29

    Guten Morgen zusammen!
    Firewire unterstützt er nicht-dann hätte ich das schon probiert!
    Er hat nur den USB Anschluß!
    Das mit dem BIOS hört sich gar nicht mal so schlecht an,aber ich hab nicht die Ahnung da was umzustellen.
    Sowas denke ich mir ja auch.
    Es muß doch auch(hab ich mal gehört)eine Einstellung geben,das Windows nicht die ganze installierte Software abklappert,und dann erst startet.
    Es kommt mir so vor als wenn Windows erst den Scanner sucht(so wird es auch sein)und dann erst startet.
    Ich weiß wie man in den BIOS kommt,aber ich war nicht drin und hab was verstellt.
    Das muß beim neu aufspielen von XP(wenn)alleine passiert sein.
    Wenn ich eine CD im Laufwerk vergesse,fragt er mich auch beim Start:

    Boot from CD
    Boot from Harddisk

    Das war vorher auch nicht!
    Bis dahin hat der Scanner ja auch astrein funktioniert,und der PC ist ohne Probleme sofort durchgestartet.
    Ich brauche den Scanner ja nur an den USB Anschluß einzustecken(ohne Softwareinstallation)dann startet er schon nicht mehr.
    Wenn ich wüßte was ich da machen muß würde ich es ja auch tun.
    Irgendwas muß sich da verstellt haben!

    Mfg.Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 09:53
    • #30

    Dann schau mal in deinem Handbuch zum Mainboard ob ähnliche Textpassagen wie diese hervorgehen:

    Phoenix Technologies hat sein FirstBIOS getauftes PC-BIOS um USB-2.0-Unterstützung erweitert, mit denen Betriebssysteme direkt und ohne Treiber von entsprechenden Laufwerken gestartet werden können. VIA Technologies hat die Technik laut Phoenix bereits lizenziert.

    Wird dies vom Board untertsützt, dann gibt es auch diese Einstellung im BIOS. Dann nur noch nachschauen wie die genaue Boardbezeichnung lautet, falls im Handbuch nichts steht kannst du oder wir googeln.

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 10:08
    • #31

    Also ob du es glaubst oder nicht:In der ganzen Anleitung ist das Wort Main oder Motherboard nicht mal mit einem Wort erwähnt.
    Die ganze Anleitung hätten die sich sparen können.
    Tut mir leid,aber es ist so!
    Ich habe nach BIOS geguckt-da steht lediglich auf Deutsch:lassen sie die Finger davon,denn das ist nur was für Fachleute!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 10:16
    • #32

    Hast du kein Handbuch für das Mainboard??? Neee....

    Hast du denn eine Rechnung mit der genauen Bezeichnung des Boards? Oder einen Link zum Hersteller mit den genauen Bezeichnungen?

    Manchmal wechseln die Serien und du suchst gemäß einer Onlineanleitung ewig, das wäre nicht im Sinne des Erfinders...

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 10:21
    • #33

    http://www.medion.de

    Seriennummer: 15399010110621

    Das ist die Seriennnr.von meinem PC!
    Da hab ich mir auch die Treiber geholt!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 10:37
    • #34

    Dann müsste es ein MSI 7010 MB sein, natürlich aus Taiwan für den deutschen Markt, aber das ist KEINE Wertung, ja? Aber die gibt es seltenst mit Handbuch und wenn, dann 95 Prozent "nix deutsh"...

    Dieses Mainboard kommt deinem gleich. Komm, lass uns gemeinsam suchen und lesen.

    Noch ein passender Beitrag und hier gibt es zum Vergleich auch Treiber und evtl. einen Supportlink

    Ich würde vorschlagen wir warten auf einen, der sich im BIOS allgemein super auskennt und harren der Dinge die da kommen, oder? Was meinst du?

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 10:47
    • #35

    Die Idee ist zwar prima,aber ich bin gleich erst mal für ein paar Stunden mit meiner Frau weg.
    Sonntag ist Familientag.
    Bin aber heute Nachmittag wieder da!
    Um 11:30 Uhr muß ich weg.
    Was ist das für ein Treiberupdate?Ein BIOS Flash möchte ich nicht machen.
    Sowas ist schon öfter in die Hose gegangen.
    Nachher geht gar nichts mehr!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 10:50
    • #36

    Lass die Frau nicht warten, das hassen die....

    Warte einfach ab, es gibt genügend Leute, die können alles im BIOS auswendig...jeden kleinen Befehl...also nichts updaten oder flashen, nur warten...genieße den Familientag...meine walken bzw. schauen DVD... jeder woanders und Papa am PC...

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 11:00
    • #37

    Alles klar!Ich melde mich wenn ich wieder da bin.Du solltest den Sonntag auch für Dich und Deine Family nutzen,als die Zeit mit mir tot zu schlagen.
    Natürlich bin ich aber froh darüber.
    Mir geht es immer noch nicht aus dem Kopf das es sich letztens von alleine reguliert hat.
    Das kann in meinen Augen nichts Weltbewegendes sein.Vielleicht reicht ein blöder Tastendruck-aber welcher?

    Bis nachher!

    Mfg:Kadauz :D

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2005 um 13:32
    • #38

    @kaiserfive
    OnBoard USB Schnittstellen sind auf 500 mA begrnezt. Mehr Strom darf/kann man da nicht raus ziehen. Bei einem HUB ist diese Grenze nicht gegeben. Da bestimmt das Netzteil den maximalen Stromfluß.


    Kadauz
    Du hattest doch geschrieben, wenn ich mich recht entsinne, das dein Rechner da stehen bleibt, wo Dir noch die Hardware des Mainboards angezeigt wird. Also die Festplatten und CD-ROm Laufwerke.
    Zu diesem Zeitpunkt ist Windows nocht nicht aktiv bzw. will gerade starten. Da sucht es aber noch nicht nach Hardware. Das dauert noch etwas. Also dürfte da der Fehler nicht dran liegen.
    Ich glaube eher, das sich dein BIOS auf Default Werte zurückgesetzt hat, warum auch immer. Deswegen jetzt auch die Meldung mit der Boot CD.

    Beim suchem im BIOS kann ich Dir behilflich sein.
    Wie Du da rein kommst, weisst Du ja. Haste ja geschrieben.
    Dann mußt Du einfach mal alle Menüs durchgehen. Irgendwo steht da dann was von Boot Priority oder Boot Order. Irgendwas in der Richtung. Da mußt Du mal schauen, ob man da auch USB Device oder Removable Device angeben kann. Wenn ja, dann abschalten.

    Es kann aber auch ein eigener Punkt irgendwo bei den Einstellungen sein, der so ähnlich wie "Boot from USB" Enable/disable heisst. Der sollte dann auf Disable stehen.
    Wenn Du nicht klar kommst, sag bescheid.. Dann gebe ich Dir mal meien Telefonnummer und wir machen es Online.
    [/quote]

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 14:09
    • #39

    So,ich bin wieder da.Das mit dem BIOS hab ich mir angesehen,aber in der Boot Sequence steht eigentlich alles so wie es soll.
    Das weiß ich von einem Informatiker,der mir das mal aufgeschrieben hat.
    Ich will auch keine großartigen Experimente jeglicher Art veranstalten.
    Am besten ist es wohl wenn ich den Stecker vom scanner draußen lasse.
    Ich kann damit leben-werde aber weiter suchen woran es liegen kann.
    Das führt ja zu nichts was ich hier mache.das es nicht klappt kann ja Tausend Gründe haben,und ich hab ja schon alles ausprobiert.
    Der Scanner funktioniert ja auch wenn ich ihn benutzen muß,aber nachher muß ich XP wieder neu aufspielen.
    Vielleicht sollte ich das ja trotz allem wirklich mal tun.
    Es kann ja sein das es klappt und dauert im Endeffekt nicht so lange wie dieses ständige rumfummeln wo nichts bei rauskommt!
    Einen Versuch wäre es ja wert!
    Die Hilfe von Euch ist ja auch echt Top,aber was soll man noch machen,wenn man nicht weiß wo man suchen soll?

    Mfg:Kadauz :oops:

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 10. April 2005 um 16:39
    • #40

    Muß mich nochmal melden!
    Wollte mein Glück mit Boot Vis versuchen!
    Hab es installiert-ausgeführt und bekam dann folgende Meldung!

    Gelbes Warndreieck:Number of Physical drives in the Trace file is0
    Trace file has invalid system configuration information!

    Vielleicht hat es was mit meinem Problem zu tun,aber ich kann damit(weil es in Englisch ist)absolut nichts anfangen!
    Kann mir das mal jemand übersetzen bzw.erklären! :roll:

    Mfg:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22