1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Externe Festplatte bleibt unerkannt

  • PC_Rookie
  • 23. April 2005 um 07:38
  • Geschlossen
  • PC_Rookie
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    121
    • 23. April 2005 um 07:38
    • #1

    Hi Folks,
    folgende Sorge: Meine externe Trekstor-Festplatte wird von meinem Rechner nur ab und zu angenommen/erkannt.
    Die Festplatte ist USB 2.0, der USB-Port läuft allerdings nur auf USB 1.1
    Gelegentlich erkennt er die Platte, so, dass ich auch drauf zugreifen kann. Aber eben nicht immer. :?
    Die Meldung, dass ein Hochgeschwindigkeits-Speichermedium an einen langsamen USB-Port angeschlossen ist, gibt er mir allerdings jedes Mal.
    Ich habe XP-Pro installiert. Woran kann es liegen, dass USB 2.0 nicht funzt? Kann ich das irgendwo neu konfigurieren? Ist das überhaupt nötig?
    Ich möchte weinen... :cry:
    Danke schonmal, für die Hilfe.

    Beste Grüsse...


    internetwahnsinn.com

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 07:47
    • #2

    Guten Morgen Rookie,

    du musst einfach den PC umrüsten auf USB 2.0, dafür gibt es USB-Karten.

    Eine gute USB-Seite, da findest du auch die Fraegn zu USB 2.0, also umrüsten etc.

    Melde dich, ob ess etwas gebracht hat, ja?

  • PC_Rookie
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    121
    • 23. April 2005 um 07:50
    • #3

    Ja, da ist ja schon das Problem.
    Mein Rechner hat USB 2.0. Allerdings weiss ich nicht, wieso ich es nicht nutzen kann. Ist das im BIOS einzustellen? Der Gerätemanager gibt auch nur USB 1.1 an. In der Rechnerbeschreibung steht aber eindeutig, dass das gute Stück 2.0 hat.
    Aber liegt es unbedingt daran, dass der rechner die Platte nur ab und zu erkennt?

    Beste Grüsse...


    internetwahnsinn.com

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 08:01
    • #4

    Dann lies dir bitte meinen Link aufmerksam durch und sorry für das Missverständnis. Alle Fragen zu USB gehen aus diesem Link hervor, das ist das geniale.

    Auch das Thema BIOS-EInstellungen, Update, Überprüfen des USB und der USB-Geschwindigkeit etc.

    Ist viel Lesestoff, ich weiß, aber wenn der Link nicht hilft, dann hilft nur noch der Hammer...und den lassen wir mal schön eingepackt...

    Hast du irgendein Tool, das in der Lage ist Einstellungen zu verändern?

    Nun lies mal in RUhe den Link, die Seite solltest du dir in die Favoriten legen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 09:35
    • #5

    Du mußt das SP2 installiert haben, um USB 2.0 nutzen zu können.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 23. April 2005 um 10:02
    • #6

    Guten Morgen!

    Zitat von Anonymous

    Du mußt das SP2 installiert haben, um USB 2.0 nutzen zu können.


    Bei allem Respekt, aber da ist totaler Unfug!

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 10:42
    • #7

    Tschuldige, sollte eigentlich SP1 heißen. Habe daneben getippt und nicht nochmal durchgelesen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2005 um 10:52
    • #8

    Sollte das SP1 tatsächlich nicht vorhandens ein, so benötigt man einen USB-Patch, da Windows XP nicht alleine dazu im Stande ist USB zu "bedienen"...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 23. April 2005 um 13:28
    • #9

    Hi!

    gast
    Na dann nehme ich meine Aussage doch gerne zurück :wink:
    Aber auch mit Installation von SP1 alleine funktioniert es nicht unbeding:

    Es gab von Windows einen USB-Patch VOR dem SP1. Es wird nicht überall so sein, aber ich machte die Erfahrung, daß dieser Patch tatsächlich nur installiert werden konnte, BEVOR das SP1 oder SP2 installiert wurde. Im SP1 bzw. SP2 war er nicht vorhanden, denn als ich neu aufsetzte und nach Windows-Installation gleich das SP2 draufpackte, gingen zwei meiner USB nicht mehr. Erst als ich nochmals von vorne anfing und nach dem XP gleich den Patch installierte, klappte es. Ich kann jetzt aber nicht sagen, welcher der beiden Patches das aus dem Link von "Kaiserfive" war.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22