1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Bootgeschwindigkeit sehr langsam

  • Trucky
  • 7. Mai 2005 um 21:45
  • Geschlossen
  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 7. Mai 2005 um 21:45
    • #1

    Hallo,
    wenn ich mein System anwerfe und dieser POST gelaufen ist, fängt mein Rechner an nach IDE-Platten zu suchen - das dauert ewig.
    Danach werden mir die Platten angezeigt:
    Pri-IDE MA - WD1200
    Pri-IDE SL - Plextor CD-RW
    Sec-IDE MA - WD200
    Sec-IDE SL - none
    First SATA MA - Seagate 300...

    Das ist auch i.O.
    Danach findet er meine SCSI-Karte und erinnermt mich daran, mit ALT-F4, oder so, ins SCSI-BIOS zu wechseln. Mach ich aber nicht.

    Dann dauerts nicht so lange und es kommt diese IRQ-Anzeige, wo alle Systemeinheiten angeziegt werden - und nu - legt das Teil wieder ne Pause ein.

    Im Anschluss daran bootet der Rechner ganz normal von der SATA-Platte.

    Könnt Ihr mir vielleicht erklären, wieso dieser Rechner immer ein Pause einlegt, die in meinen Augen wirklich zu lang ist.

    Meine Platten hängen wie oben beschrieben im System:
    Wenn man des vom Kabel aus betrachtet:
    Board-PRI-IDE -> Plextor CD-RW als Slave -> und am Ende des Kabels hängt die WD1200 als Master dran.
    bzw.
    Board SEC-IDE -> nix -> und am Ende des Kabels dann die WD200 als Master.

    Soll heißen: die als Master gejumperten Platten befinden sich am Ende des Kabels.

    Danke für die Tips,
    Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • sundance
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 05:20
    • #2

    Hey Trucky,
    das kann so viele Ursachen haben.Wenn Du das alles manuell durchgehen willst dauert das seine Zeit und man muß wissen wo man was macht.
    Ich nutze so ein par kleine Tools die meine Kiste flott halten.
    Sicher ist auch entscheidend was beim Systemstart mit geladen werden muss aber das kannste ja einstellen.
    Schau mal ob da was für dich in frage kommt.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/Reviews-index-…tent-id-12.html

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip1502.htm

    Gruß Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2005 um 07:53
    • #3

    Guten Morgen Trucky,

    hast du acuh noch etwas am USB, das mitgebootet wird, dann lies mal den Beitrag von Zootalures.

    Ich habe die Systemeigenschaften beim Bootvorgang ausgeblenden lassen, unnötige Anzeige...dank einem Kumpel, der das beherrschte.

    Dein Bootvorgang müsste 90 - 120 Sekunden dauern, denn du hast ja doch allerhand an Bord.

    Erst bei mehr als 120 Sekunden würde ich mir Gedanken machen.

    Und zu guter letzt mein 08/15-Spruch: Ich boote einmal am Tag, morgens, abends wird der PC in die Nacht verabschiedet. Und einmal am Tag habe ich diese Zeit...wenngleich mein Rechner deutlich schneller, aber nicht so üppig ausgestattet ist.

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Mai 2005 um 09:56
    • #4

    Auch an Euch einen schönen guten Morgen - und an alle Mütter, die sich heute von den armen Floristinnen und Floristen verwöhnlen lassen einen herzlichen Glückwunsch zum Mudderdaach ;)

    Dies bootverzögerung tritt auf, wenn das System eingeschaltet oder ein Warmstart gemacht wird.
    Der eigentliche Startvorgang von XP der flutscht, dauert dann keine 60 sec, dann kann ich mich einloggen.

    Ich schätze viel mehr, dass es mit meiner Konfig zusammenhängt, booten von SATA und zwei IDE-Platten zusätzlich drinne.

    Die Installation von XP Pro habe ich auf die PRI-IDE-Master-Platte gemacht, danach mit True Image auf die SATA kopiert, die IDE Platte abgestöpselt, und nachdem XP von SATA gebootet hat wieder dran gehängt (natürlich nach im abgeschalteten Zustand). Und seit dem braucht er ewig, um die Bootplatte zu finden (meine Annnahme).

    Ich glaube fast, dass ich besser fahre, wenn das System auf einer IDE-Platte liegt.

    EDIT: ich habe jetzt mal die Jumper von beiden Festplatten entfernt - auf einmal gehts rasend schnell.
    Bruacht man in der heutigen Zeit diese Teile überhaupt noch an den IDE-Platten?

    Schönen Sonntag noch,
    Michael (Trucky)

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2005 um 12:01
    • #5

    Hi Trucki,
    gehen wir mal in die Theorie.
    XP speichert die ID'S der Festplatten im Reg_Schlüssel

    HKLM\System\MountedDevices

    Wenn Du jetzt Deine Systemfestplatte auf eine Neue klonst,dann steht in "DosDevices\C: noch die alte Binärkennung der ehemaligen Bootfestplatte und Deine Treiber,Anwendungen,stehen im Regen.Darum die Schwierigkeiten beim booten.

    Nehmen wir an Deine alte FP hat jetzt die LW-Bezeichnung G:\
    Dann müsste im obigen Schlüssel die ID-Nummer von G: in C: geschrieben werden und die von C: in G:
    Dabei muß natürlich die geklonte Platte als Master am Controller hängen.

    Soweit die Theorie.

    Gruß Bit

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Mai 2005 um 12:04
    • #6

    Diese Seite mag mich nicht.:-)

    Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2005 um 12:05
    • #7

    Diese Seite liebt DICH!

    Nutze die Kraft des Kekses und die Macht wird monatelang mit DIR sein!!!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Mai 2005 um 12:20
    • #8

    Tag Kaiserfive,
    Du übersiehst die "Macht des Schicksals" und die kann ich nicht mit Keksen bestechen.
    Diese drei Tussis aus der griechischen Mythologie,die unseren Lebensfaden spinnen,ihn weben und nach Laune zerschneiden,sind unbestechlich.Naja,so sind mal die Weiber. :)

    Gruß Bit

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Mai 2005 um 12:21
    • #9

    Hi,
    irgendwie verstehe ich das nicht, oder ich drücke mich falsch aus:
    das Prbelm besteht, bevor XP bootet.
    Da sind doch noch keine REG-Daten geladen - der ganze Kram wird doch vom BIOS gesteuert - oder?

    Wie gesagt, ich habe die Jumper von den IDE-Platten entfernt und schon gehts schneller.
    Brauche ich die Jumper überhaupt noch?

    Michael (Trucky)

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Mai 2005 um 12:36
    • #10

    Wenn die Zuordnungen der ID'S zu den Laufwerksbuchstaben nicht stimmen,dann sucht XP beim booten wie verrückt nach der Systemplatte und die Treiber natürlich auch.

    Gruß Bit

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 8. Mai 2005 um 13:00
    • #11

    @ bit, genau das hast du doch schon oben gesagt! :)
    Und Trucky hat das mit dieser Aussage wiederlegt:
    "das Prbelm besteht, bevor XP bootet. "
    Also warscheinl is XP noch garncihtmal irgendwie in Aktion getreten, wenn das Problem aufftritt ...

    Könnte man vllt mal gucken, ob es einen neue Bios-Version gibt!? Das is mir nur gerade so eigefallen, ich weiß garnciht, ob sowas möglich ist und ob das so ohne Probleme geht!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Mai 2005 um 18:33
    • #12

    Hi Top-se,
    der Ladevorgang vo XP beginnt nicht erst mit der Shell.
    Noch im Real-Modus startet der Prozessor über den NTLDR,das Ladeprogramm für das Betriebssystem.
    Hier werden schon grundlegende Funktionen von der Startpartition geladen.
    Nach der Analyse der Boot.ini,wird die Staffel zur Hardwareerkennung an die NTDEDECT.COM weitergegeben.
    Unter anderem sammelt diese COM wichtige Infos der Festplatte.
    Bei APCI-PC's spielt diese Datei die zweite Rolle,weil hier XP die Adressen der Geräte und die Interrupts selbst verwaltet.
    Liegen die ID's durch die Klonerei an der falschen Stelle,kommt es zu diesem langsamen Bootvorgang.

    Das war die Basis zu meinem Denkansatz.Da es sicherlich mehrerer Gründe geben könnte,darf er nicht als Dogma gesehen werden. :)

    Trucky kann es testen,wenn er die ehemalige Master-Festplatte vom Kabel nimmt.Die neue Master mit
    dem Betriebssystem müsste jetzt den Bootsvorgang gänzlich verweigern.

    Gruß Bit

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 8. Mai 2005 um 19:29
    • #13

    Hi Bit,

    Zitat von Bit

    Hi Top-se,
    ...
    Trucky kann es testen,wenn er die ehemalige Master-Festplatte vom Kabel nimmt.Die neue Master mit
    dem Betriebssystem müsste jetzt den Bootsvorgang gänzlich verweigern.

    Gruß Bit

    genau das habe ich durchgeführt (und auch oben beschrieben): Festplatte gecloned, ehemalige IDE-Boot-Master-Platte aus dem System herausgenommen, und Windows hat einwandfrei gebootet.

    Hierbei wurde im BIOS nur die Reihenfolge der Platten geändert - es wurde anstatt der ehemaligen IDE-Master-Platte die SATA-Platte an die erste Stelle gestellt, mehr nicht. Asus bietet sogar ein eigenes Bootmenü an, wo man mitteilt, von welcher Platte gebootet werden soll - aber diese Menü habe ich nicht benötigt - weil der Rechner ja ins Windows gelaufen ist.

    Ich tippe ehe darauf, dass mit den Master-Slave-Jumpern etwas nicht stimmt - im Moment läuft mein System ohne Jumper auf den IDE-Festplatten ratz fatz hoch. Der einzige Jumper sitzt auf dem CD-RW, welches als Slave eingestellt ist.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2005 um 21:49
    • #14

    Trucky.
    Wenn Du die Jumper abgezogen hast und dein System nun vernünftig läuft, dann lass es so.
    Die Jumper sind für verschiedene DInge da. Master/Slave z.B., aber auch um die größe einer Festplatte zu begrenzen.
    Ich vermute mal, das bei Dir doch irgendwas falsch gejumpert war.
    Man muß bei manchen Festplatten nicht nur sagen, das sie MASTER sein soll, sondern auch noch, das eine SLAVE mit dran hängt.
    Wenn Du da in der richtung was falsch gejumpert hast, kann es zu dem beschriebenen Problem kommen.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 9. Mai 2005 um 14:26
    • #15

    Hiho!

    THX @ bit, da hab ich wieder was Neues gelernt! :wink:

    @ Trucky, jetzt sieht es doch gut aus mit dem Problem, oder?Es scheint doch gelöst zu sein *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 9. Mai 2005 um 18:39
    • #16

    Hi @ all,
    na dann werde ich mir nochmal die Doku der Platten vornehmen und ein wenig schmökern.
    Danke an alle.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22