1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Frage Netzwerk und Internet ????

  • steiger5
  • 10. Mai 2005 um 08:50
  • Geschlossen
  • steiger5
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 10. Mai 2005 um 08:50
    • #1

    Hallo und guten Morgen, habe da mal eine Frage. Habe 3 Rechner und einen Zyxel 660HW Router der momentan im Modembetrieb läuft wobei ein Rechner online ist. Mein ISP ist AOL. Kann ich, obwohl ich mit Modem unterwegs bin mit den anderen beiden Rechnern auf die Internetverbindung des einen Rechners zugreifen, also online gehen?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2005 um 11:04
    • #2

    Was heißt "der arbeitet als Modem"
    Baut der Router die Verbindung ins Internet selbstständig auf oder nicht ?

    Generell sollte es so sein, das der Router selber die Verbindung ins Internet aufbaut und allen angeschlossenen Geräten zur Verfügung stellt. Das ist die primäre Aufgabe eines Routers.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 10. Mai 2005 um 11:17
    • #3

    Hallo.

    "Arbeitet als Modem" ???

    Also an einem Router kann man meistens mehrere PCs anschließen wenn sie einen eingebauten Hub haben. Sollte dies nicht möglich sein brauch der Pc der an den Router angeschlossen ist eine zweite Netzwerkkarte wo du dann die anderen PCs anschliessen kannst und über ICS ins Internet gehst.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2005 um 11:24
    • #4

    Das verstehe ich schon mal gar nicht mehr Peter.
    Ein Router ist ein aufgemotzter Switch (HUB)
    Neben der Aufgabe, mehrere PC's zu verbinden kann sich der Router ZUSÄTZLICH noch entweder über ein externes Modem ins Internet einwählen oder er hat gleich ein Modem dabei.

    Einen Router ohne HUB Funktion ? Gibt es sowas ? Hab ich noch nicht gesehen. :)
    Und wieso sollte der eine PC eine zweite Netzwerkkarte benötigen, um die anderen PC's anzuschließen ? Dafür ist der Router doch eigentlich da.

    Ehrlich gesagt hat mich dein Beitrag mehr verwirrt als aufgeklärt. :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2005 um 14:34
    • #5

    Hallo, der Router den ich habe hat ein integriertes Modem, welches ich von Routing in Modembetrieb umstellen kann wie es mir beliebt. Nur, wenn er als Modem läuft kann ich ja nur mit einem Rechner online gehen, ist klar. Nun habe ich mir eine DFÜ-Verbindung eingerichtet und will mit den anderen Rechnern auf diese DFÜ-Verbindung zurückgreifen, bekomme das aber nicht gebacken. Freigaben habe ich erteilt, und der DFÜ gesagt das andere PCs diese Internetverbindung nutzen können. Bekomme das aber nicht hin. :(

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2005 um 16:02
    • #6

    Und warum stellst Du den Router nicht auf Router betrieb und sparst Dir den ganzen Streß mit DFÜ-Verbindung und Freigaben ?

    Und ob Du nur mit einem Rechner Online gehen kannst, wenn er im MODEM Betrieb läuft, das weiß ich nicht. Warum sollte er die Internetverbindung nicht trotzdem allen zur Verfügung stellen ?

    Egal. Wie gesagt. Lass den Router die Arbeit machen, dann hast Du Ruhe.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Mai 2005 um 17:50
    • #7

    Peter hat recht. Wenn du den Router als Modem betreiben willst mußt du ein Netzwerk mit den Rechnern aufbauen also mehrere Netzwerkkarten. Dann per ICS die Internetverbindung für alle Pc's freigeben.
    Starfight hat aber auch recht - einfacher ist es wenn du den Router in den Mittelpunkt des Netzwerkes stellst, alle Rechner an ihn dranhängst und den Router die Arbeit machen läßt. Schließlich ist er dafür konzipiert worden mehreren Rechnern den Internetzugang zu ermöglichen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 10. Mai 2005 um 21:11
    • #8
    Zitat

    der Router den ich habe hat ein integriertes Modem, welches ich von Routing in Modembetrieb umstellen kann wie es mir beliebt.

    Schön, das Du das hast. Weißt Du auch, das dies ein nettes Feature ist um Progs zu betreiben welche mit/wegen nem Router nicht laufen. Nur dafür ist der Modembetrieb da.

    Wenn Du sowas nicht hast, wozu dann den Modembetrieb?
    Der Router übernimmt den Dienst als DHCP-Server oder den Relaydienst inkl. Einwahl ins Netz. Das ist der Sinn des Routers.

    Mir vollkommen schleierhaft, wieso jemand einen Router hat und den dann völlig überflüssig auf Modembetrieb schaltet und dann fragt ob er ICS nutzen kann.

    Natürlich geht das zu machen.

    Aber wieso, wozu? Dann war das Geld rausgeschmissen, außer der wurde von AOL gesponsort.

    hyrican

    Für ICS braucht der Host und die Clients jeweils nur eine Neka.

    Ansonsten muss ich Starfights Verwunderung uneingeschränkt teilen.

    Ich muss das erstmal verdauen. :|

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Mai 2005 um 21:29
    • #9
    Zitat von ast

    Für ICS braucht der Host und die Clients jeweils nur eine Neka.

    Und womit werden die Rechner untereinander verbunden? Imho doch per Netzwerkkabel und dafür braucht man ne zweite Netzwerkkarte oder nicht?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2005 um 11:01
    • #10

    Nein hyrican. Das läuft weiterhin über den Router, der zwar als MODEM arbeitet, aber trotzdem noch die Funktion einen SWITCH ausübt.
    Wenn ich dem Router sage, das er nun als Modem arbeiten soll, dann unterbinde ich doch nur, das er sich selber einwählt. Alle anderen Funktionen führt er aber weiterhin aus, inkl. DHCP.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. Mai 2005 um 18:44
    • #11

    Zusatz zu Starfights Post und Deine Quote...

    Zitat von hyrican

    Und womit werden die Rechner untereinander verbunden?

    Über die Zuordnungen des gleichen IP Adressbereichs vom Host her (auch/und gerade ohne Router).

    Das ist ja der Knackpunkt beim ICS und setzt daher zwingend eine FW (egal ob von Win oder Sonstige) voraus um Zugriffe aus dem Internet in das eigene Netzwerk zu verhindern.
    Ziemlich viel Konfig-Arbeit aber machbar. Trotzdem IMO Sicherheit adé.

    Wenn Router vorhanden muss das auch genutzt werden und nicht durch sowas wie ICS ausgehöhlt werden.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 11. Mai 2005 um 19:10
    • #12

    Merci, wieder was gelernt.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21