1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Windows XP Festplatten Probleme nach Neuinstallation

  • Anonymous
  • 17. Mai 2005 um 09:54
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2005 um 09:54
    • #1

    Hi.

    Ich habe ein sehr ärgerliches Problem mit Windows XP und einer 80 GB Maxtor 6Y080P0 Festplatte auf einem MSI K7N2-Delta nforce2 Mainboard.

    In meinem alten System lief die Platte hervorragend. Ich habe darauf zwei Partitionen zu je ~ 40 GB eingerichtet (Grafik Punkt 2 u. 3). Beide Partitionen liefen mit dem NTFS Dateisystem und sind nicht dynamisch. (was auch immer das heisst ;) )

    Nun hat mein altes Windows XP System aber Probleme gemacht (Performanceeinbrüche, Spyware etc.) und ich habe es neu installiert. Dabei wurde lediglich die Systempartition formatiert (Grafik Punkt 1).

    Doch jetzt nach einem Neustart wird die Festplatte zwar erkannt, aber es befinden sich darauf 3 zusätzliche Partitionen die ich nie eingerichtet habe und den ursprünglichen Partitionen (2 u. 3) kann ich keinen laufwerksbuchstaben zuweisen. Alle Kontext Befehle sind ausgegraut. Nur der 2,16 GB Partition kann ich einen Buchstaben zuweisen aber die ist dann leer.

    Ich vermute das Problem hat etwas damit zu tun, dass ich in meinem alten System die anderen beiden Festplatten neben den Laufwerksbuchstaben auch noch in einem Ordner auf der Problemfestplatte bereitgestellt habe da diese Platte meine Projektplatte ist und ich so schnellen Zugriff auf die anderen Platten hatte. Dabei bin ich mir aber nicht sicher.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Hier die Grafik zur Veranschaulichung:

    [Blockierte Grafik: http://www.lanfestival.de/fehler.gif]

    Danke für eure Hilfe!

    Gruss,
    Marcus

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 17. Mai 2005 um 10:16
    • #2

    Ich würde mal mit einem externen Partitionsmanager (Partition Magic von Powerquest, Partition Expert oder Disc Director von Acronis) daran gehen. Vorher per Image oder Kopieren der Partitionen die fraglichen daten sichern.
    Das mit den bereitgestellten Ordnern kann schon sein, ich würde schätzen das auch die als Mountpunkte von Partitionen in den MBR geschrieben werden, um den einsprungpunkt zu definieren.
    Auf keinen Falls solten so wie in der Grafik die beiden großen Part. aktiv sein.
    Guck auch dananch mal.
    Fixmbr von der XP CD Wiederherstellungskonsole oder fdisk /mbr von ner 98er STartdiskette könnten auch den gew. Erfolg bringen.

    Gruß

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Mai 2005 um 10:27
    • #3

    moin,

    StS.metamensch schrieb:

    Zitat

    Das mit den bereitgestellten Ordnern kann schon sein, ich würde schätzen das auch die als Mountpunkte von Partitionen in den MBR geschrieben werden, um den einsprungpunkt zu definieren.

    Das sehe ich auch so, den seine 80 GB sind 3x vorhanden.

    Das heisst, er muss seinen MBR wieder in Ordnung bringen (fixmbr).

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2005 um 10:40
    • #4

    Okay, dann werde ich mal versuchen fixmbr zu benutzen. Ich habe das tool noch nie verwendet.
    Problematisch ist nur, dass ich keine Sicherung machen kann da ich solche Tools wie Disk Director oder Partition Magic nicht habe und mit dem herkömlichen Mitteln (wie kopieren etc.) komme ich ja jetzt nicht weiter.

    Ist es denn nötig von Fixmbr eine Sicherung zu machen oder rührt das Programm die eigentlichen Daten auf der HD nicht an?

  • TerianSilva
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 17. Mai 2005 um 11:15
    • #5

    So ich habe jetzt Fixmbr ausprobiert. Zuerst habe ich mit "MAP" die entsprechende Festplatte rausgesucht (/device/Harddisk1) dann gabs eine Warnung, dass ich keinen neuen MBR schreiben soll, wenn ich keine Probleme habe die Festplatte zu lesen.
    Aber die habe ich ja und deshalb ließ ich den MBR neu schreiben.

    Nach einem Neustart wieder zurück in Windows XP musste ich aber feststellen, dass sich nichts geändert hat. Das Problem exisitiert nach wie vor genau so. :(

    Ich werde mir mal eines der Partitionstools anschauen. Aber einen richtigen Plan wie ich vorgehen kann habe ich leider nicht.

    Wenn ihr noch eine Idee habt dann nur raus damit. :) Ich muss nämlich mit den Dateien auf der HD weiterarbeiten :?

    Danke und Gruss,
    Marcus

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Mai 2005 um 11:27
    • #6

    hast du Zeit und einen 2. PC?

    Wenn ja, dann kannste mal die HD ausbauen und in den 2. PC einbauen, dann sicherste dort deine Daten, jettz wieder zurück in den 1. PC und dann kansnte in aller Sehelnruhe alles ausprobieren und rum fummel bis es irgendwann funktioniert ohne immer im Hinterkopf angst zu ahben, dass alles weg is!

    Aber ich weiß net, ob du nen 2. PC hast ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • TerianSilva
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 17. Mai 2005 um 12:45
    • #7

    Einen zweiten PC hätte ich schon, aber das nützt mir ja nichts da ich auf die Platte gar nicht zugreifen kann. Zumindest unter MS Windows. :(

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Mai 2005 um 13:01
    • #8

    Der andere Rechner läuft aber ohne probleme, oder is der überhaupt ncith in Aktion?

    Ich stelle mir das warscheinl zu einfach vor, aber kann man nciht:
    Ausbauen
    Einbauen
    treiber installieren
    Daten koppieren
    Ausbauen
    Einbauen
    fertig
    :lol:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 17. Mai 2005 um 13:13
    • #9

    Probier mal das altmodischer fdisk /mbr von ner Startdiskette.
    Mit den Part.-Tools würde ich die überflüssigen Parts löschen (VORHER SICHERN) und dann eine der verbleibenden als aktiv markieren.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • TerianSilva
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 17. Mai 2005 um 13:13
    • #10

    Beide PCs laufen einwandfrei. Nur die Festplatte läuft nicht richtig bzw. die Partitionierung ist scheinbar beschädigt

    Wie soll ich denn die Platte sichern wenn ich nichtmal darauf zugreifen kann?
    [/quote]

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Mai 2005 um 13:21
    • #11

    Naja es hat sich für mich so angehört, dass du einen Rechner mit der HD formatiert hast (nur 1 Partition) und danach kamen dann die Probleme, deshalb dachte ich, dass du die HD mal in dem anderen Rechner probieren könntest, der ohne probleme läuft udn dor tmal gucken könntest, ob du drauf zu greifen kannst!
    ABer das hört sich nicht so an! war ja nur ein Vorschlag :wink:

    Dann mach weiter mit deinen Partitionstools und viel Spaß damit *g* Bei sowas kann ich dir leider net helfen, habe wenig Ahnung von Partitionen und sons kram :wink:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2005 um 11:56
    • #12

    Gibt es schon eine Lösung für das Problem, die auch für Laien gut zu verstehen ist??
    habe nämlich haar genau das selbe problem. bin ebenfalls verzweifelt.
    80 gb daten einfach nicht mehr angezeigt*heul*

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2005 um 23:50
    • #13

    Hallo,

    versucht doch mal, in Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung, die Partitionen mit einem rechtsklick als aktiv zu markieren.

    Gruß
    Jupp

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22