Vorgeplänkel (aus http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=43925#43925) abgeteilt)
Dutchman:
ZitatWäre vielleicht ein Ansatz
Bei mir funzt es auch - nur leider mit nur 3 Verbindungen gleichzeitig - 6 wäre gefragt....
Weiß wer was hier einzustellen ist in der REGEDIT?
StS.metamensch:
ZitatSchon versucht den AllowMultipleTSSessions Wert in der Reg höherzuschrauben?
Zweiter Ansatz: Ausführen - gpedit.msc - Computereisntellungen - Administrative Vorlagen - Terminaldienste - Anzahl der Verbindungen einschränke
Auf was du brauchst stellen. Experimentier sonst mal mit den restlichen Einstellungen da.Was den versuch mehr als 2 Ben. anzumelden angeht: denselben 2x geht nat. nicht Smile Dann muss einer raus und er andere übernimmt die Session. Lässt sich aber evtl auch über s.o. einstellen.
Mach in Zukunft besser ein neus Thema für sowas, das hier mag best. kaum jemand ganz lesen.
Dutchman:
Also - ich habe es mittlerweile geschafft 3 (verschiedene) User gleichzeitig remote auf einen Rechner zugreifen zu lassen.
Einen vierten akzeptiert das System aber nicht.
Folgendes habe ich bereits versucht:
a) AllowMultipleTSSessions habe ich auf 10 gestellt - kein Erfolg
b) Via gpedit.msc habe ich die unter TerminalServer die Anzahl der maximalen Verbindungen hochgedreht - kein Erfolg, obwohl diese Einstellung greift. Ändert man den Wert auf 2 können nur mehr 2 verschiedene User gleichzeitig agieren.
c) Durch die Einstellung in TerminalServer "Remoteverbindungen für Hilfe zulassen" konnte ich die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen auf 3 hochschrauben
Die große Frage ist nun, wie kann man mehr als 3 verschiedene User gleichzeitig am System anmelden?
Grüße Dutchman