1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Sicher Formatieren !!

  • Smarti75
  • 28. Mai 2005 um 23:16
  • Geschlossen
  • Smarti75
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    • 28. Mai 2005 um 23:16
    • #1

    Hallo zusammen..
    Ich möchte mein PC verkaufen und möchte, dass man meine persönliche Daten nicht mehr herstellen kann, nun suche ich ein Programm mit dem ich meine Festplatte sicher formatieren kann.

    Freundliche Grüsse Smarti75

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 28. Mai 2005 um 23:46
    • #2

    Hiho willste dazu wirklcih ein programm nutzen?

    du könntest 1. die XP-CD ein legen /vorher noch im BIOS die Bootreihnfolge verändern und dann von dieser CD starten und da dann den PC vormatieren
    oder 2. Ausführen starten (Windowstaste + r) und dort dann format c: (je nach dem welche Partition) eingeben, dann wird auch formatiert!

    Ich denke wenn man eine FEstplatte leer räumt, also den Inhalt löscht, dann kann man da nciths mehr herstellen! Ik hab zwar wenig Ahnung davon aber bin mir da recht sicher!

    du köntnest das auch mit dem progi "Partitions magic" machen! aber ob dass da nun besser is, also ob man das da wiederherstellen kann oder net, das kann isch dir net sagen!

    Warte liebre auf die Profis! *g*

    Ich gehe jetzt ins Bett! gute nacht

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 28. Mai 2005 um 23:52
    • #3

    Hallo!
    Um sensible Daten zu löschen kannst Du diese Freeware hier nutzen:
    http://www.chip.de/downloads/c1_d…7700&tid2=0
    http://www.chip.de/downloads/c1_d…7700&tid2=0
    Ausserdem wäre noch zu empfehlen dass Du die Datenverschlüsselung nutzt die Windows bietet - sofern Du XP hast. Dazu einfach die Daten (Ordner oder einzelen Dateien) anwählen, Rechtsklick - Eigenschaften. Im Dialogfeld das sich öffnet auf Erweitert klicken und dort dann die Verschlüsselung aktivieren (s. Bild). Anschließend mit einem der obigen Tools löschen und fertig. Falls Du die gesamte Platte über DOS/Eingabeaufforderung sicher löschen willst müsstest Du mal googeln, aber eine Freeware ist mir hierfür nicht bekannt.

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/stoeplsel/secure.gif]

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 28. Mai 2005 um 23:55
    • #4

    Formatieren und normales löschen der Daten/Platte bringt sicherheitstechnisch gar nichts. Wer es dann drauf anlegt kann die Daten problemlos zurückholen...dafür gibts sogar auch jede Menge Freeware-Tools. Die sicherste Methode ist Platte ausbauen und ins Säurebad ;)

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 29. Mai 2005 um 01:57
    • #5

    Hallo.

    Es gibt auch diverse Tools die ein sicheres Löschen ermöglichen indem die Festplatte mehrmals mit Datenmüll überschrieben wird. Dazu gibt es verschiedene Sicherheitsstandards. Beispiel "Safe Erase" von O&O Software.

    Eine relativ zeitaufwändige Art wäre das Festplattentool der jeweiligen Hersteller (Zum Beispiel "PowerMax" von Maxtor). Diese Tools können meist ein "Low-Level-Format" durchführen. Da werden die Daten auch sicher gelöscht.

    Profi Datenrettungslabore können auch von solch gelöschten Festplatten Daten wieder rekonstruieren, aber ob sich das lohnt.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2005 um 09:26
    • #6

    Windows taste +R und dann Format C: LOL
    Windows verweigert es, sich selber das Leben auszuhauchen.

    Und eine Formatierte Platte wieder zu Leben zu erwecken ist absolut kein Problem.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 29. Mai 2005 um 09:33
    • #7

    Oh ja ich merke gerade auch, dass ich gestern Abend wohl großen Müll erzählt hab! Tut mir leid, ich war warschienl. selisch und moralisch schon in meinem Bettchen *g*

    Ignoriert mich, oder löscht meinen Beitrag, dass wäre wohl am Sichersten, bevor noch jemand meinem dummen Hinweisen folgt! :roll:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Smarti75
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    • 29. Mai 2005 um 11:18
    • #8

    Danke an alle ..
    ich werde woll ein tool von meinem Platten hersteller ausprobieren.

    Gruss Smarti75

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 29. Mai 2005 um 13:24
    • #9

    Diese Tools der Festplatten-Herrsteller findest du bei:

    Maxtor
    Seagate


    Oder diverse Tools wie z.B.


    DiskCleanUp
    Eraser

    gibt ja beinahe unzählige dieser Tools...

    ... besonders hervorheben möchte ich das O&O SafeErase, liegt in einer kostenlose Testversion vor.

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21