1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Scripterstellung für einfache Aufgaben

  • Anonymous
  • 31. Mai 2005 um 17:32
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Mai 2005 um 17:32
    • #1

    Hallo miteinander....

    Folgendes:
    Ich nutze Beyond Compare zum sichern meiner Daten. Dabei werden Quell und Zielordner miteinander verglichen und ggfs. korrigiert.
    Nun gibt es in dem Programm auch einen Hilfeteil mit der Angabe diesen Scriptes:
    _____________________________________________________________
    # Turn logging on
    log normal "C:\My Documents\Webpage\Synclog.txt"
    # Load the default session and change various settings
    load <default>
    filter "*.html;*.htm;*.gif;*.jpg"
    # Load the base folders
    load "C:\My Documents\Webpage" "ftp://user@http://ftp.some-isp.com/webroot"
    expand all
    # Copy left newer, different, and orphans to FTP site
    select lt.newer.files lt.diff.files lt.orphan
    copy lt->rt
    # Delete any orphaned files on FTP site
    select rt.orphan
    delete rt

    ... Erklärung
    Hier ist ein komplexeres Skript, mit dem 2 spezifische Ordner unter Verwendung spezieller Filter synchronisiert werden. Es arbeitet genauso, wie das Laden der Ordner in den Ordnerbetrachter und der nachfolgenden Ordnersynchronisation "linke Seite nach rechter Seite spiegeln".
    _____________________________________________________________

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dieses z.B. abspeichern muss, damit es jedes Mal beim Starten und beim Runterfahren des Rechners durchgespielt wird.
    Kann man auch mehrere Scripte gleichzeitig durchlaufen lassen bzw. nacheinander?

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Mai 2005 um 17:58
    • #2

    Hallo Gast ohne Ahnung,

    hier ist der Mod ohne Ahnung...das wäre etwas für Tobias oder ast...beide gerade offline, grrr...

    Hast du die nackte Version 2.2.7 oder schon alle "wichtigen" Plug-Ins?

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 31. Mai 2005 um 17:58
    • #3

    Hm, also von dem Progi hab ich keine Ahnung!

    Zitat

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dieses z.B. abspeichern muss, damit es jedes Mal beim Starten und beim Runterfahren des Rechners durchgespielt wird.

    hm also willst du nur das Scrippt starten, und kann man auchd as Progi starten lassen, denn das wäre zumindest beim starten des PC`s kein problem, man muss es nur richtig in die registrie packen und dann würde das passen, aber nähere Infos gibts, wenn es wirklcih das is, was du willst! also würde es gehen wenn sich das Programm beim hochfahren starten würde?
    Beim Runterfahren ist sowas glaube ich sehr schlehct möglich, hab ich noch nie was von gehört! Vllt kennen aber die Profis einen Trick!

    ähm wegen den mehrer Skripts, da müssteste vllt mal gucken, obs da in dem Progi ne Hilfe oder swoas gibt, denn das is ein Programm internes Problem würde ich mal denken, aber möglich ist es best. musst mal dort in der Hilfe gucken!

    Vllt. hilfts dir was!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Mai 2005 um 18:08
    • #4

    Also, nach Updates hab ich schon geschaut. Jedoch finde ich nichts bzgl. diesen Themas.
    Ich werde parallel noch in anderen Foren nach Rat suchen...
    Diese automatisierte Form gibt es in diesem Progi nicht. Dann bräuchte ich nämlich auch das Script nit...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. Mai 2005 um 19:27
    • #5

    Proversion?

    Dann per Start/Ausführen die gpedit.msc aufrufen und zu...

    Computerkonfiguration/Windowseinstellungen/Scripts (Start/Herunterfahren) und jeweils auf Starten und/oder Herunterfahren doppelklicken und Deine Scripts einbinden.

    Oder direkt in den Ordner kopieren.
    Für Starten...

    %windir%\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Startup

    Für Herunterfahren...

    %windir%\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Shutdown

    ...ob mehrere sowie die Extension ist egal, wenn Deine Scripts sauber gecodet sind wird nacheinander abgearbeitet.

    Start und Shutdown dauern eben halt nur länger, je nachdem was alles vorher noch zu tun ist.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 1. Juni 2005 um 11:03
    • #6

    ast:
    Bist du sicher? Es geht um ein Programm, und ich denke eher, das die Skripte über Programmparameter udn Schalter aufgerufen werden.

    Probier mal das Programm über die Kommandozeile zu starten mit /? oder schau mal in der Hilfe nach "Parameter" "Startoptionen" oder so ähnlich.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. Juni 2005 um 18:08
    • #7

    Sicher bin ich sicher und verstand die Anfrage bezüglich..."Wie binde ich das fürs Starten und herunterfahren ein?".
    Sein Script selbst sollte doch nicht beurteilt werden oder hab ich mich verlesen.
    Eventuelle Parameter kannst Du/Er ja mit angeben. Extension meinte die Dateiendung. Ob nun exe, bat, vbs, js, ect. wird, wenn sauber gecodet alles ausgeführt.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 1. Juni 2005 um 20:57
    • #8

    Soweit so klar, aber das Skript ruft (s.o) keien Anwendung auf, daher muss IMHO die Anwendung mit Parametern für den Aufruf des Anwendungsinternen Skripts gestartet werden, und das funzt zumeist über Parameter.

    Diesen Aufruf schlussendlich ins Shutdown/Startup Skript zu packen, ist nat. die beste Lösung für "Beim Rauf und Runterfahren" (sorry, das hatt ich überlesen), aber das Skrip muss ja von einem Interpreter ausgefürht werden, und da das (IMHO) weder Windows Scripting noch vbs noch sonst eine von Windows verstandene Skriptsprache ist (sondern dem Format nach nur eine ini File wie ich sie z.B aus FileSync kenne), bleibt als einziger die Anwedung Beyond Compare selbst.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21