1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

automatische Treiberinstallation bei USB-Schnittstellen

  • Anonymous
  • 1. Juni 2005 um 12:24
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 12:24
    • #1

    Hallo,

    normalerweise werden USB-basierte Geräte unter Windows XP ja automatisch vom System erkannt und beim ersten Gebrauch auch der nötige Treiber selbstständig installiert.

    Ich habe nun folgendes Problem:

    Ich schließe einen USB-basierten Scanner an meinen Rechner an, erhalte daraufhin unten rechts in einer Sprechblase "Neue Hardware gefunden".
    Anstatt nun aber wie bei anderen PCs nun den Treiber selbstständig zu installieren, öffnet sich der "Assistent für das Suchen neuer Hardware". Egal was ich mach, letztendlich schlägt die Installation fehlt und in der Sprechblase erscheint unter neure Hardware gefunden, dass eine fehlerhafte oder nicht korrekte Installation vorliegt.
    Ergebnis ist, trotz der mitgelieferten Software erkennt mein Rechner den Scanner nicht.

    Wie kann man erreichen, dass die automatische Treiberinstallation wieder funktioniert und das von alleine?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 12:31
    • #2

    Hallo lieber Gast,

    XP hat eigene Treiber an Bord und diese werden aktualisiert mit Updates oder Servicepacks. Hast du dahingehend dein System auf dem neuesten Stand?

    Für Scanner gelten oft andere Gesetze, da jeder Hersteller einen anderen Treiber hat und XP hier schlichtweg überfordert wäre.

    Nun sollte aus deinem Handbuch aber der Anschluss an XP hervorgehen. Es gibt Geräte, da muss man erst den Treiber installieren, dann das Gerät anstöpseln. Andere Geräte muss man erst anstöpseln und anschließend wird die Software erfragt und installiert.

    Hast du einen USB 2.0- Anschluss und auch einen USB 2.0 Scanner?

    Gibt es eine bestimmte Fehlermeldung?

    Welches System und welchen Scanner hast du?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 12:53
    • #3

    Werde mal versuchen die ganzen Fragen der Reihe nach möglichst genau zu beantworten.

    Zitat von kaiserfive

    XP hat eigene Treiber an Bord und diese werden aktualisiert mit Updates oder Servicepacks. Hast du dahingehend dein System auf dem neuesten Stand?

    Soweit mir die ganzen Updates bekannt sind, hab ich sie eigentlich auch auf dem Rechner. Zusätzlich SP2.

    Zitat von kaiserfive

    Nun sollte aus deinem Handbuch aber der Anschluss an XP hervorgehen. Es gibt Geräte, da muss man erst den Treiber installieren, dann das Gerät anstöpseln. Andere Geräte muss man erst anstöpseln und anschließend wird die Software erfragt und installiert.

    Hab das soweit alles richtig angeschlossen, soweit es im HB beschreiben stand, hab ich mich danach gerichtet.

    Zitat von kaiserfive

    Hast du einen USB 2.0- Anschluss und auch einen USB 2.0 Scanner?

    Scanner ist USB 2.0 basiert, am Rechner benutze USB-Schnittstellen sind auch USB 2.0. Von daher sollte es daran nicht liegen.

    Zitat von kaiserfive

    Gibt es eine bestimmte Fehlermeldung?

    So typische Windows Fehlermeldungen treten nicht auf. Das einzige sind halt einmal in dem Assistenten die "Installation nicht möglich" bzw. die Windows XP Sprechbalsen unten rechts aus dem Hardwaresymbol entspringend mit vorhin beschriebenden Fehlerinhalten.

    Zitat von kaiserfive

    Welches System und welchen Scanner hast du?

    Ich habe Windows XP, SP2 und der Scanner ist von Tevion.

    Das Problem liegt auf jeden Fall irgendwo an meinem Rechner, da wie schon geschrieben der Scanner an anderen Rechnern einwandfrei läuft. Desweiteren tritt diese Nicht-Richtig-Erkennung auch bei meinem MP3-Player auf. Da läuft es genauso ab.

      einstecken
      fenster mit neue hardware gefunden
      assistent für installation neuer hardware
      assistent schlägt jedesmal fehl
      wieder fenster mit neue hardware gefunden, allerdings mit zusatz das nicht richtig installiert

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 1. Juni 2005 um 12:56
    • #4

    Schau doch mal auf der HP von deinem Mainboardhersteller nach USB-Treibern. Vielleicht gabs da ein Update, bzw. update auch das Bios falls möglich.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 13:15
    • #5

    gut werd mich da mal umschaun

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 1. Juni 2005 um 13:20
    • #6

    Tevion gehört ja zu Medion.

    medion-Treiber findet man .: hier :.

    Hoffe das du da die richtigen und aktuellen Treiber findest.

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 13:52
    • #7

    War der Scanner schon mal installiert gewesen ?
    Wenn dein Windows nämlich noch die Treiber kennt, dann nimmt es diese auch und fragt nicht nach neuen.
    In diesem Fall hilft nur, in den Gerätemanager wechseln, Resourcen->Ausgeblendete Geräte zeigen. Dann sollte dort auch dein Scanner erscheinen. Rechtsklick da drauf und "Deinstallieren" auswählen.
    Nach dem nächsten Neustart sollte dein Scanner dann neu erkannt und Treiber angefordert werden.

    Hmmm, Windows XP hat zwar für vieles Treiber dabei, aber für Scanner ? Habe ich noch nie gesehen.
    Kann man aber relativ simpel rausfinden.
    Im Verzeichnis \\Windows\INF einfach mal alle Dateien auf den Inhalt hin durchsuchen lassen und dabei den Namen bzw. Bezeichnung des Scanners eingeben.
    Sollte da eine Datei gefunden werden, was ich mal stark zu bezweifeln wage, dann diese einfach in einen anderen Ordner VERSCHIEBEN und dann mal neu starten, dann sollte Windows auch wieder nach Treibern fragen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 14:50
    • #8
    Zitat von djdorian81

    Schau doch mal auf der HP von deinem Mainboardhersteller nach USB-Treibern. Vielleicht gabs da ein Update, bzw. update auch das Bios falls möglich.

    Wie hoch ist denn bei solchen Updates das Risiko des Datenverlusts?

    Klar, Sicherungskopien von zeit zu zeit, aber es gibt daten die ich momentan zwar noch brauche, aber auf langfristige sicht nicht für nötig erachte irgendwo auf cd oä zu brennen

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. Juni 2005 um 15:03
    • #9

    hallo Gast,

    so wie ich das kenne, muss zuerst die Software für den Scanner installiert werden.Rechner aus. Dann den Scanner anschliessen, Rechner starten, Windoof fragt nach Treibern, mitgelieferte CD rein und gut.

    Aber wenn du schreibst das andere USB Geräte auch Probl. bereiten, liegt es wohl eher an dem USB.

    Gerätemanager - USB Geräte deinstallieren - Rechner neu starten.
    Wenn er den USB nicht findet, manuell Hardware suchen.

    Das müsste es dann sein !?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21