1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Seit Routerinstallation geht MSN Messenger nicht mehr!

  • Anonymous
  • 2. Juni 2005 um 00:07
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2005 um 00:07
    • #1

    Hallo,

    gehe seit knapp nem halben Jahr über WLAN (Fritzbox) ins Netz. Funktioniert bisher alles einwandfrei. Ist aber noch ein Laptop dazugekommen, so das ich die Fritzbox heute als Router eingerichtet habe. Seitdem funktioniert mein Messenger nicht mehr.

    Fehlermeldung: Sie konnten nicht beim MSN Messenger angemeldet werden. Versuchen Sie es später erneut. 80072efd

    Was muss ich einstellen, damit es wieder funzt...?! Irgendwo in den Einstellungen der drahtlosen Netzwerke?? HILFEEE...

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 2. Juni 2005 um 01:58
    • #2

    Du musst wahrscheinlich auf dem Router / derFritzbox die entprechenden Ports über die Virtuelle Server - Einstellung (oder so ähnlich schimpft sich dat) freigeben.

    Oder hast Du auf dem Router die Firewall aktiviert, als du angefangen hast die Routing funktionen zu nutzen?

    Guck auch mal hier, das ist ähnlich.
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…enger+port.html

    Von welcher Version von Messenger reden wir denn?

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • klatsche
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2006 um 21:55
    • #3

    Ich möchte mich hier mal anhängen, statt was neues aufzumachen, denn ich bin wohl auch nicht helle genug. Ich hab jetzt auch nen Router: FBR-1418TX von Level One. Und ich hab den neuen Live Messenger bei mir auf XP mit SP2 installiert. Doch ich bekomme keine Verbindung. Der Messi soll doch angeblich UPnP machen, richtig? Also der Router kann das angeblich auch, ich habe es bei ihm dort eingeschaltet. Aber der Live Messi kann sich nicht anmelden bei MSN. Ich hab im Netz gefunden, daß der Live Messi die Ports 50160, 8083 und 36925 brauchen soll. Die habe ich unter Virtual Server eingetragen und an die IP des Windows-Rechners weitergeleitet. Komisch ist, daß der Router keine Unterscheidung zwischen TCP und UDP hat bei den Ports. Ich hoffe mal, der macht dann von selbst beides gleichzeitig. Danach sollte ich den Router neustarten. Hab ich gemacht, aber immer noch keine Verbindung. Was soll ich noch machen? Warum geht das nicht? Sind die Ports falsch? Und warum klappt das UPnP nicht? Ist der Router zu doof oder kaputt? Ich hab den Messi auch schon mal deinstalliert und neu draufgemacht, aber das hat nichts verändert. Geht immer noch nicht.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 27. Oktober 2006 um 23:26
    • #4

    Hi,
    hänge mich auch mal rein.
    Hast/habt du/ihr vllt noch eine Desktop-Firewall? Sei es nur die Windows eigene. Müsst ihr dort die ausgehenden Programme erlauben.
    Und zu Post #1 + #3: http://messenger.msn.de/Help/?MSID=D89…36F16D42A18#LQ4

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • klatsche
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Oktober 2006 um 00:05
    • #5

    Benutze nur die XP-Firewall, und da sind die Live Messenger-Einträge alle in den Ausnahmen erlaubt: UPnP-Framework, Live Messenger 8.0, Live Messenger 9.0 (Phone) und 6x Windows Media Connect.
    Die Seite mit den Fehlermeldungen bringt mir nichts, weil keine Fehlermeldung kommt. Der Messi trudelt jetzt schon wieder ne halbe Stunde beim Anmelden, ohne daß ne Antwort kommt. Das grünblaue Männchen tanzt immer nur im Kreis, sonst kommt nix.
    Achso, und Windows-Updates mache ich natürlich immer alle.
    Außerdem werde ich hier schon nach ner Stunde ausgeloggt, obwohl ich den Browser gar nicht schließe und auf der Seite bleibe. Das ist ja voll doof, sich immer wieder anmelden zu müssen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 09:45
    • #6

    Ich kann Dir nur einen Reset Deiner Fritz Box empfehlen. Normalerweise brauchen keine gesonderten Einstellungen für den Messenger getätigt werden, wenn Du nur die Firewall von XP nutzt(außer Freigabe für Firewall nach Abfrage). Ich selber habe auch eine Fritz-Box, wo insgesamt 3 Rechner(2 davon über W-Lan mit Verschlüsselung)angeschlossen sind.Auf allen drei läuft der Messenger ohne Prob.
    Schaue auch mal hier ein wenig nach, wenn es mit dem Reset nicht klappt. Vieleicht kannst Du ja das Prob noch etwas eingrenzen.
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/online-netzwerk.html
    Gruß
    Paulemann

  • klatsche
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Oktober 2006 um 11:03
    • #7

    Du meinst ja vermutlich Anonymous, denn ich habe keine Fritzbox. Allerdings habe ich meinen Router auch schon resettet und neu eingestellt. Geholfen hat das nicht. Gibt es noch mehr, daß ich ein- oder unbedingt ausschalten muß?
    Zu Deinem URL: "Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen." Da steht zwar Beitrag 81800 im URL, aber wie kann ich den direkt finden?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. Oktober 2006 um 11:18
    • #8

    Zu deinem Router hab ich folgendes gefunden:

    Zitat

    1.1.4Weitere Funktionen
    • UPnP (Universal Plug and Play)
    UPnP gestattet automatisches Auffinden und Konfigurieren des LevelOne Breitbandrouters. Anwendungen: X-box, MSN Messenger.

    Vllt musst du diesen unter - Verwalten - Dienste auch aktivieren?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 11:20
    • #9

    Link geändert---vieleicht findest Du hier eine Prob-Eingrenzung.
    Ansonsten, kann ich Dir nur empfehlen erst mal überall die Grundeinstellungen zu testen.
    Unter XP zum Beispiel: Netzwerk und Inernetverbindungen-Netzwerkverbindungen-jeweilige Verbindung Rechtsklick-Eigenschaften-Internetprotokoll-Eigenschaften-hier automatisch beziehen bei Beiden belassen.
    Routereinstellungen: auch Grundeinstellungen
    ----------------------------------------------------------------------
    Im Weiteren: Was hast Du an Zusatzsoftware installiert(Antispam; Antispy etc.);hast Du Norton?
    Gruß
    Paulemann

  • klatsche
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Oktober 2006 um 11:35
    • #10

    @ Helloween: Ganz bestimmt sogar. Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, habe ich das auch gemacht (Punkt 7.5.3 der Anleitung).
    Jetzt habe ich nochmal in Windows selber gesucht. Der UPnP-Dienst stand auf manuellem Staret, hab den gestartet und auf automatisch gesetzt, aber Live Messenger kann sich trotzdem nicht verbinden. Die beiden Männchen drehen sich ewig nur im Kreis und nichts passiert. In der Ereignisanziege ist auch kein Eitnrag zu finden, zu Live Messenger nicht und zu UPnP nicht.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 11:53
    • #11

    Hattest Du das gelesen?
    http://download.level1.info/manual/FBR-1418TX(DE).pdf

    Deaktiviere auch mal testhalber die Firewall. Beachte auch bitte oben meinen Hinweis mit dem Protokoll.
    Gruß
    Paulemann

  • klatsche
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Oktober 2006 um 13:05
    • #12

    @ Paulemann: Dein geänderter Link hilft mir nicht, der zeigt ja nur auf die Forumsrubrik. Den meisten gehts aber um ganz andere Sachen.
    Auf Deinen Wunsch habe ich die Firewall ausgeschaltet: keine Änderung.
    Zusatzsoftware habe ich keine außer AntiVir. Bloß kein Norton und son Zeug.
    Und die Netzwerkeinstellungen sind eh alle auf DHCP, obwohl es sinniger wäre, das fix einzustellen. Brauche ich aber nicht, hab das Lease im Router lang genug gewählt.
    Achso, und na klar habe ich das Handbuch gelesen und bin es bei der Installation SChritt für Schritt durchgegangen. Ohne das ist der Router ja kaum einstellbar, weil die teilweise sehr komische Bezeichnungen und Einstellorte gewählt haben.

  • klatsche
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Oktober 2006 um 15:01
    • #13

    Ich bin einen Schritt weiter. Ich habe auf einem leeren Rechner Vista RC1 installiert und dann den Messenger 8.0. Von da kann ich mich verbinden. Da jedoch keiner meiner Kontakte online ist, weiß ich noch nicht, ob es nun wirklich funktioniert. Muß ich abwarten.
    Sonderbar an der Sache: Ich habe die Routerkonfiguration nicht geändert, der Vista-Rechner hat also eine andere IP als der im Router eingestellte XP-Rechner. Trotzdem kommt der Vista-Rechner durch. Das heißt für mich, daß ich dort (also am Router) keine Einstellungen auf den XP-PC bezogen vornehmen muß. Richtig?
    Seltsamerweise komme ich von Vista aus nicht auf die Begrüßungsseite, die wohl von msn.com geladen werden soll, also das etwa doppelt so große Fenster rechts vom Kontaktfenster. Da steht immer, es ist nicht verfügbar, ich soll es später wieder versuchen. Genauso komme ich nicht auf bestimmte Mircorosoft-Seiten von Vista aus, z.B. http://www.microsoft.com und http://www.msn.com, aber auf http://www.microsoft.de. Sobald von dort auf ms.com verlinkt wird (für den Messi 8.0), kann die Seite nicht mehr angezeigt werden. ABER: vom XP aus komme ich auf die Seiten, und zwar ziemlich zackig. Beides gleichzeitig getestet. Da das Vista ganz frisch installiert ist, habe ich da noch gar keine Einstellungen vorgenommen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 16:32
    • #14

    Wie Du ja nun festgestellt hast, geht es bei einer Neuinstalltion,das heißt, wo keine gesonderten Einstellungen, vorgenommen worden sind. Auch wenn es Vista ist. Bei XP ist es genauso. Hatte bisher kein Prob Deiner Art.
    Für mich ist da entweder eine Einstellung unter XP oder ein Zusatzprogramm schuld.
    Antivir benutze ich auch- ohne Probleme.

    Zitat

    Trotzdem kommt der Vista-Rechner durch. Das heißt für mich, daß ich dort (also am Router) keine Einstellungen auf den XP-PC bezogen vornehmen muß. Richtig?


    Richtig !

    Zitat

    Seltsamerweise komme ich von Vista aus nicht auf die Begrüßungsseite, die wohl von msn.com geladen werden soll


    Vista ist immer noch mit Fehlern behaftet. Deshalb könnte ich damit leben.
    Gruß
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22