1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Taskleiste - Bereichsbreite

  • Uranor
  • 8. Juni 2005 um 12:54
  • Geschlossen
  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 8. Juni 2005 um 12:54
    • #1

    Hi Rettungstruppe, ich hätt auch mal wieder eine Minifrage!

    Heute geht es um den Bereich der Taskleiste, den man selbst mit Linkbutton bestücken kanne. (Alles-Schließer und IE sind meist schon drin, den Bereich mein ich).

    In dem Bereich hatte ich Verknüpfungen zu Verzeichnissen angelegt. Dann brauchte ich sie nicht mehr, hab sie entfernt. Der Platz wird aber weiterhin freigehalten. Und das ist nicht gut. Eine niemals vergessende Taskleiste würde mir ja systematisch den Platz (quasi mit nichts) zumauern. Lässt sich die nutzlos gewordene Erinnerung irgendwo löschen?


    Die Frage tangiert auch die Button-Reihenfolge. Einen Link anlegen ist *baby*. Doch du möchtest später aus praktischen Gründen eine andere Reihenfolge festlegen. Das geht normalerweise bei jedem BS. Nur XP tanzt wieder mal trottelig aus der Reihe. Kennt jemand die Abhilfe?

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 8. Juni 2005 um 13:02
    • #2

    Meinst du die Schnellstartleiste die direkt neben dem Start-Button ist? Also mit den Standardlinks wie Desktop anzeigen, Internet Explorer, Outlook etc? Oder was ganz anderes...hab das nicht so wirklich verstanden.
    Die Größe der Schnellstartleiste kannst du jedenfalls ganz einfach anpassen indem du rechts auf die Taskleiste klickst und dort die Option "Taskleiste fixieren" abwählst. Jetzt kannst du die Schnellstartleiste größer oder kleiner schieben.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 8. Juni 2005 um 13:23
    • #3

    hi uranor,

    alternativ dazu kann man natürlich auch eine sekundäre schnellstartleiste
    erstellen.

    dazu einfach in einem laufwerk deiner wahl neuen ordner erzeugen,
    diesen dann umbenennen mittels "alt+255" und hinterher dorthin alle
    überzähligen icons auf dem desktop verschieben.
    danach einfach nur rechtsklick auf die taskleiste-->symbolleisten-->
    neue symbolleiste und zuvor erzeugten ordner auswählen.


    greetz soucerer72™®©

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 9. Juni 2005 um 00:44
    • #4

    djdorian81, jau, ich meinte die Schnellstartleiste (der Name fiel mir nicht ein). Dein Vorschlag ist der übliche Weg. Sorry, ich vergaß es zu sagen. Die Buttonleiste passend verkleinern hilft nur für die laufende Sitzung. Leere Plätze bleiben aber weiterhin gespeichert und werden nach dem Neustart wieder frei gehalten. Auch eine einmal angelegte Reihenfolge bleibt gespeichert und kann nicht mehr geändert werden. Zumindest hier bei mir ist das so.


    Soucerer72®©, Dein Tip will mir gefallen. Zumindest bekomm ich damit mal die lästigen Hinweistexte der Button kleiner. Ganz weg bekommt man den Blödsinn ja m.W. nicht.

    Eine neu erstellte Schnellstartleiste bringt allerdings einen Nachteil ein. Neben den Button erscheint der Button-Text, den ich auch wieder nur mit ALT+NUM255 verkürzen kann. Doch die Button werden insgesamt breiter.

    Eine Lösung sollte also mit der originalen Schnellstartleiste gefunden werden. Wenn man wüsste, wo die Einträge gespeichert sind, ließe sich das ggf. editieren.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 9. Juni 2005 um 05:34
    • #5

    da wird es doch sicher jemanden geben der nen brauchbaren
    reg-eingriff kennt, den man gefahrlos nachvollziehen kann?!?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 9. Juni 2005 um 20:17
    • #6

    Vor der reg hätte ich sowieso keine Anns. Man sieht, was man tut, Zweig sichern, zeigt die Arbeit Nebenwirkungen :P , kann man wieder zurücksichern. Bisher hab ich mir allerdings noch keine Probs eingespielt.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. Juni 2005 um 13:11
    • #7

    %userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch


    ...wird durch den IE generiert und ist leider äußerst eng mit dem BS verzahnt. Möglicherweise hat er Darstellungsfehler.
    ============
    1.Möglichkeit
    Sichere den ganzen Ordner irgendwo und lösche das Original. Dann einen Neuen erstellen und mit Des-Links bestücken.

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    ...abchecken ob ein Wert "ClassicShell" drinsteht. Den, wenn vorhanden auf 0 setzen oder ebenfalls löschen.
    Wenn garnicht vorhanden, ist die nächste Möglichkeit vor einer Löschung des "alten" Quick Launch Ordners zu machen.
    ===========
    2. Möglichkeit

    Wenn Du Dich mit nem Hex-Editor auskennst, bzw. Hex lesen, kannst Du Dir ja Deine in der Reg verzeichneten Verknüpfungen mal ansehen.

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Streams\Desktop

    Binär-Wert "TaskbarWinXP"

    Ansonsten den Binär-Wert "TaskbarWinXP" löschen und neu erstellen lassen beim Einrichten der Quick Launch.
    Den Wert "Toolbars" bitte stehen lassen.

    Vorherige Sicherung der einzelnen Schlüssel und Werte muss nicht extra erwähnt werden, oder? :mrgreen:
    ========
    3. Möglichkeit

    IE drüberinstallieren (weniger Arbeit) oder alle von ihm genutzten DLLs neu registrieren (viel mehr Arbeit).
    ========
    4. Möglichkeit

    Image oder Backup einspielen.
    ========
    5.Beschi.....te Möglichkeit

    BS neu aufsetzen. Sollte aber eigentlich so gehen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 12. Juni 2005 um 18:26
    • #8

    Für die ausführliche Info dank ich dir, ast. Leider, Mit dem Hexeditor kann ich nicht umgehen. Der Wert "ClassicShell" ist bei mir auch nicht vorhanden. Es scheint also nicht möglich zu sein, einen einmal angelegten Aufbau der Schnellstartleiste zu verändern. Man kann nur Icons entfernen bzw. welche dazu tun. Schade. Hier ist offenbar eine aktuelle Einlesung nicht implementiert. *Grummel*, da kann man wohl nix machen.

    Falls noch jemand eine Idee hat, auf jeden Fall

    dank euch für die Hilfe
    Uranor

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21