1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

mozilla[gecko]problem

  • Soucerer72®©
  • 12. Juni 2005 um 11:18
  • Geschlossen
  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 12. Juni 2005 um 20:00
    • #21
    Zitat

    im sekundentakt
    über 22 anonyme auslandsserver gehopst bin

    ArchiCrypt Stealth 3 oder Ähnliches? :D

    Kein Wunder wenn die Werte nicht Deiner Bandbreite entspricht.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 12. Juni 2005 um 20:39
    • #22

    krass, hätt ja auch ein anderes proggy sein können... :lol:

    okei ich mach das mal aus und mess dann nochmal...

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 12. Juni 2005 um 20:57
    • #23

    ohne proxys, ohne alles aber sch... ergebnis:

    Klickmalda

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 12. Juni 2005 um 21:29
    • #24

    Hmmm...stimme Dir zu. Solltest besser wieder übers Ausland hoppeln, wenn ich das so seh.

    Muss darüber mal nachdenken jetzt erstmal Feierabend machen. Meine Pfleger meckern schon, weil sie wollen jetzt auch endlich mal wieder surfen. :lol:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 12. Juni 2005 um 22:56
    • #25

    und ner trialversion von "befaster", glaub ja nicht
    das die was bringt aber nix genaues weis man nicht:

    Statistik anzeigen_Speedtest FH Trier

    und wie es der zufall so will hab ich doch gleich mal ne fritzdiag.log da:

    Content-Type: text/html
    Date: Tue, 14 Jun 2005 12:53:51 GMT
    Last-Modified: Tue, 12 Apr 2005 12:19:58 GMT
    Mime-Version: 1.0
    2005-06-14 14:54:46 - DiagEngine - Debug - Task Web GUI finished with 1. Result: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist erreichbar.. Hints:
    2005-06-14 14:54:47 - DiagEngine - Debug - Task DSL started.
    2005-06-14 14:54:47 - DiagEngine - Debug - Task DSL finished with 1. Result: DSL-Synchronisation OK. Down=5664kBit/s, Up=576.. Hints:
    2005-06-14 14:54:47 - DiagEngine - Debug - Task DNS started.
    2005-06-14 14:54:48 - DiagEngine - Debug - Task DNS finished with 1. Result: Der Name "http://www.avm.de" wurde aufgelöst zu 212.42.244.80.. Hints:
    2005-06-14 14:54:49 - DiagEngine - Debug - Task Ping started.
    2005-06-14 14:54:49 - DiagEngine - Debug - Task Ping finished with 1. Result: Ein Ping nach "http://www.avm.de" wurde erfolgreich beantwortet.. Hints:
    2005-06-14 14:54:49 - DiagEngine - Debug - Task Internet started.
    2005-06-14 14:54:49 - DiagEngine - Debug - Task Internet finished with 1. Result: Internetverbindung aufgebaut.. Hints: Öffentliche IP-Adresse der FRITZ!Box: 85.178.66.60
    2005-06-14 14:54:50 - DiagEngine - Debug - Task Portfreigabe started.
    2005-06-14 14:54:51 - DiagEngine - Debug - Task Portfreigabe finished with 2. Result: Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP ist aktiviert.. Hints:
    2005-06-14 14:54:53 - DiagEngine - Debug - Engine finished.

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 18. Juni 2005 um 03:50
    • #26

    mit anderen worten, ich bekomm' immerwieder von
    mozilla flg.fehlermeldung: "...url... hat den verbindungsaufbau verweigert"
    und sobald ich diese meldung erstmalig bekommen hab,ereilt mich
    diese niederschmetternde nachricht bei allen weiteren seitenaufrufen.
    mir bleibt lediglich als notbremse der reboot.
    hab dann mal probiert meine lan-verbindung zu
    reparieren-->meldung: "ARP-Cache konnte nicht gelöscht werden"

    was'n das, kann man das essen?
    in der registry nichts vergleichbares gefunden

    was kann ich machen, tuneup fördert auch nix zu tage...

    bitte helft mir sonst kann ich bald selbst nich mehr helfen :cry:

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 18. Juni 2005 um 08:20
    • #27

    Statt Neustart, der den ARP Cache auch löscht - deshalb funzt es ja danach erstmal wieder - kannst du den Löschbefehl...

    netsh interface ip delete arpcache

    ...in einer DOS-Box verwenden. Klappt meistens.

    Weitere Befehle zu arp gibt arp /? aus. Bringt ja den Fehler selbst nicht in Ordnung hilft aber erstmal gegen den Neustart.

    TuneUp kann da nichts machen.
    Du findest zwar unter...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Management\ARPCache

    ...die gelisteten Programme kannst aber die Werte nicht auslesen.

    Das kann aber der ARPCacheViewer inkl. Undo-Funktion. (Freeware)

    http://www.sofotex.com/ARPCache-Viewer-download_L30871.html

    ...ist in deinem fall aber wohl auch nicht hilfreich.

    Zur Bestimmung/Anzeigen des ganzen TCP/IP Gelumps ist aber die Kommandozeile besser geeignet.

    nbtstat -a
    nbtstat -n
    nbtstat -? <- Die Hilfe

    Mehr Infos dazu, inkl. der vorangegangenen und weiterer Befehle:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314067

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 18. Juni 2005 um 11:33
    • #28

    (ich habe nur den ersten beittrag gelesen)
    sowas ähniches hatte ich mal auch. ich hatte dann den browser von wo anders runtergeladen dann hatte es geklappt.
    http://www.mozilla.org ist nicht so gut da war es bei mir auch so

    Lade einfach mal von einer anderen seite runter z.B. http://www.winload.de oder so.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 18. Juni 2005 um 23:50
    • #29

    ast und auch Ferry, glaube ein konglomerat aus beiden tips hat mir nun
    geholfen hatte den ganzen abend lang noprobs, werds aber noch ne weile beobachten

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 29. Juni 2005 um 14:11
    • #30

    was mir sehr geholfen hat,dadurch hat sich auch mein seiten aufbau
    merklich verbesser.

    "start"-->"ausführen"-->"regedit"eingeben-->"ok"klicken

    gehe zu dem schlüssel:
    "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters"
    und dort im rechten fensterteil -->rechtsklick-->neu-->dword-wert
    DWORD-WertDezimalwert
    DcpMaxDupAcks 2
    DefaultTTL 128
    EnablePMTUBHDetect 0
    EnablePMTUDiscovery 1
    GlobalMaxTcpWindowSize 32767
    SackOpts 1
    TCP1323Opts 1
    TcpWindowSize 32767

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juni 2005 um 14:34
    • #31

    Also , ich habe den Fehler immer wenn beim Surfen mich die 24 Stunden Zwangstrennung trifft...
    mache ich während der Zeit nichts (er ist ja binnen 2 Sekunden wieder automatisch on)
    .....dann läuft alles weiter wie vorher...

    ansonsten bleibt nur der Neustart..
    abmelden und neuer User , ersetzt nicht den Neustart...

    Ich hatte mal ne Zeitlang die Firewall in Verdacht, das die dann bei Zwangstrennung zumacht...und nicht wieder aufmacht...war aber auch nicht...

    Zur Zeit bilde ich mir ein, das möglicherweise der MSN Messenger daran mitschuld hat, weil vorhin hat der eine Zwangstrennung überlebt .... obwohl ich gesurft hatte und der Messenger war aus...
    da ich aber soviele Sachen geprobt habe, kann ich nicht sagen welche nun vorhin die Zwangstrennung überlebt hat...
    vielleicht war es auch Firetune...für den Firefox....

    ich teste da noch und bin genauso schlau wie am Anfang

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22