1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Keine Netzwerkverbindung!!!

  • DaAlex
  • 13. Juni 2005 um 11:16
  • Geschlossen
  • DaAlex
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    101
    • 13. Juni 2005 um 11:16
    • #1

    Hallo zusammen.
    Hab folgendes Problem.
    Hab 2 XP Prof. Rechner miteinander vernetzt.
    Diese können sich auch untereinander finden wenn ich auf Computer suchen gehe.
    Der eine hat SP2 drauf und der andere SP1.
    Wenn ich mit dem SP2 Rechner auf den SP1 Rechner zugreifen will erscheint ein Fenster. Dort wird nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Auf dem SP1 Rechner sind die Freigaben aber nicht Passwort geschüzt.
    An was kann das liegen???

    MFG

    DaAlex

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 13. Juni 2005 um 11:36
    • #2

    Setze mal ein Passwort und versuch es dann. Ich kann mich mit meinem Powerbook auch nur verbinden wenn ich ein Passwort vergeben habe, lasse ich es leer kommt ein Fehler.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • germandute
    Breit gemacht
    Punkte
    495
    Beiträge
    83
    • 13. Juni 2005 um 12:52
    • #3

    ich hatte genau das gleiche Problem und lass mich raten der Rechner mit SP1 kann ohne Probleme auf den mit SP2 zugreifen..oda?

    na ja, das liegt daran das sich SP1 und SP2 nicht im Netzwerk vertragen. Am besten installierst du einfach SP2 auf dem anderen Rechner und dann dürfte alles ohne Probleme gehen.

    und wenn des net klappt einfach nochmal melden...

    P.S. bedenke das wenn du ein Service Pack installierst du dich wieder in deine Arbeitsgruppe bzw. Domäne neu einwählen musst..

    hey wasup, bin zwar kein experte kenne aber trotzdem ein paat tricks...fragt mich bei englischen sachen, im übersetzen bin ich Spitze

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 13. Juni 2005 um 16:31
    • #4

    Das mit SP1 und SP2 könnte evtl und gaaaanz vielelicht die Ursache sein, die Regel sit es aber nicht, das es da Probs gibt.

    Du kannst bei windows XP (und 2000) Freigaben nicht mehr in der 98er Manier Passwortschützen.
    Gib mal in dem Feld das abgefragt wird einen Benutzernamen udn ein Kennwort eines Benutzers ein, der auf dem REchner existiert (und Zugriff auf die Freigabe hat) auf den zugegriffen werden soll.

    Hab das hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…tzwerk+passwort
    schonmal erklärt, wenn auch für 98 und XP.

    Bei Frage:

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Azzaroff
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 14. Juni 2005 um 13:40
    • #5

    schonmal probiert dich mit gast/gast oder guest/guest einzulogen ?

    You just got owned by Azzaroff.

    Und hört endlich auf das Plural-s zu apostrophieren!
    Es gibt keine PC\'s nur PCs! ;)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 15. Juni 2005 um 09:30
    • #6

    @Azaroff:

    Wenn das funktionieren sollte oder Du das so gelöst hast, würde ich dir DRINGEND empfehlen, den Gastzugriff abzuschalten, das ist ein wahnsinniges Sicherheitsrisiko, gerade wenn du im Internet unterwegs bist. Das ist von MS nicht umsonst in den Default-Einstellungen deaktiviert.

    So long

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • germandute
    Breit gemacht
    Punkte
    495
    Beiträge
    83
    • 15. Juni 2005 um 10:31
    • #7

    ach, ich glaube da muss er sich erstmal keine Sorgen machen. Ich kenne ihn persönlich und weiss das er schon seit meheren Monaten auf sein DSL wartet...bis er mit seinen eigenen Rechner wieder online ist wird er das gelesen und befolgt haben... *gg*

    :lol: :lol: :lol:

    hey wasup, bin zwar kein experte kenne aber trotzdem ein paat tricks...fragt mich bei englischen sachen, im übersetzen bin ich Spitze

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 15. Juni 2005 um 11:29
    • #8

    :D

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 11:55
    • #9

    Hi,

    das Problem habe ich auch. Es liegt nicht an der Anmeldung, das habe ich alles schon probiert. Wenn ich von einem Rechner (xp, ohne SP) auf den anderen Rechner (XP sp1) zugreifenwill, geht das leider nicht. Es kommt lediglich das Fenster mit der Anmeldeaufforderung, egal wie ich es anstelle, als admin, als gast oder sonstwelche Benutzer, aber auf die Freigabe des SP1-Rechners kann ich mich nicht connecten.... andersrum ist das kein Thema, geht ohne Probleme....

    Habe mir schon überlegt, das es vielleicht mit irgendwelchen Diensten zu tun hat, hatte aber bisher noch keine Zeit für Nachforschungen. Vielleicht hat noch jemand ne Idee??

    Grüße
    Waldfee

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 12:10
    • #10

    Die Antwort wurd ehier schon ganz am Anfang geben.
    Es ist ZWINGEND vorgeschrieben, das die Benutzerkonten ein KENNWORT haben.
    Also gebt ein Kennwort ein und alles wird gut.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 12:40
    • #11

    Hallo Gast,

    es liegt auch nicht am PW, so weit war ich auch schon.... Es sind überall PW vergeben (sogar testweise einfache, ohne Sonderzeichen)....

    sonst noch Ideen??

    Grüße
    Waldfee

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 13:26
    • #12

    Identische Benutzerkonten auf beiden Rechnern einrichten ODER die "einfache Dateifreigabe" abschalten.

  • germandute
    Breit gemacht
    Punkte
    495
    Beiträge
    83
    • 20. Juni 2005 um 09:37
    • #13

    hmm, also ich persönlich frage mich ja jetzt was so schwer daran iss mal auf beiden PC`s SP2 zu installieren. Will net arogant klingen, aber ich bin mir ziemlich sicher das es daran liegt.

    Ihr kennt doch Windoof...aso, eins iss da noch was du testen könntest. Ich glaube du hast den Standard Anmeldebildschirm, oder??? Na ja, das klingt jetzt vielleicht komisch. Aber wenn du mal den Anmeldebildschirm nimmst wo man seinen Benutzernamen eingeben muss (also die 2000 Variante) dann könnte es auch gehen. Ich hatte fast das gleiche Problem auch mal.

    P.S. Aber lass mich bitte wissen ob es daran lag..

    Liebe Grüße Germandute

    hey wasup, bin zwar kein experte kenne aber trotzdem ein paat tricks...fragt mich bei englischen sachen, im übersetzen bin ich Spitze

  • Azzaroff
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 20. Juni 2005 um 13:26
    • #14
    Zitat von StS.metamensch

    @Azaroff:

    Wenn das funktionieren sollte oder Du das so gelöst hast, würde ich dir DRINGEND empfehlen, den Gastzugriff abzuschalten, das ist ein wahnsinniges Sicherheitsrisiko, gerade wenn du im Internet unterwegs bist. Das ist von MS nicht umsonst in den Default-Einstellungen deaktiviert.

    So long

    Tobias

    Ich hab nicht gesagt, dass das eine gute Lösung ist :wink:
    Wenn ich mit CbC ins Internet gehen, kann mir das imo auch egal sein, weil da keine Datei und Druckerfreigabe aktiviert ist. Wenn ich jetzt bei DSL zbs. mit LAN an einem Rouer hänge dann sollte das natürlich beachtet werden.

    Aber trotzdem guter Hinweis :roll:

    You just got owned by Azzaroff.

    Und hört endlich auf das Plural-s zu apostrophieren!
    Es gibt keine PC\'s nur PCs! ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juni 2005 um 09:18
    • #15

    Hallo zusammen.
    Hab alles probiert, nix hat geholfen. Hab das gleiche Problem jetzt auch bei 2 WinXP Home Rechnern. Alle beide haben SP1, alles ist gleich eingestellt. Der eine Rechner kann auf den anderen einwandfrei zugreifen. Der andere bringt das fenster

    - Benutzername: pc1/gast
    - kennwort:

    Schon ne nervige Sache. Hat irgendjemand noch ideen an was das liegen kann. Der Rechner, auf den man nicht zugreifen kann, wurde erst vor kurzem neu aufgesetzt.
    Der andere steht schon seit monaten da. Der hing an einem Netz mit w2k. Da ging alles einwandfrei

    MFG

    DaAlex

  • germandute
    Breit gemacht
    Punkte
    495
    Beiträge
    83
    • 22. Juni 2005 um 13:33
    • #16

    dann probiere doch mal auf beiden PC`s SP2 drauf zu spielen und gib mal folgende zeile in der Eingabeaufforderung (DOS Fenster) ein

    net use * \\computername\c$ /user:Benutzername(mit admin rechten) *
    jetzt fordert er dich auf das Passwort eizugeben, nicht wunder die Eingabe wird nicht angezeigt.

    dann müsste er dir sagen das der befehl erfolgreich war...

    dann kannst du auf den anderen PC vom Arbeitsplatz aus zugreifen...probier mal...und mach die Firewalls dafür aus

    hey wasup, bin zwar kein experte kenne aber trotzdem ein paat tricks...fragt mich bei englischen sachen, im übersetzen bin ich Spitze

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juni 2005 um 14:20
    • #17

    Ich bleib dabei. Wenn er nach Benutzernam eund Kennwort fragt, dann sind die Zugriffsrechte nicht/falsch gesetzt.
    Da er die HOME Version drauf hat, geht es mit abschalten der einfachen Dateifreigabe also nicht.
    Gastkonto wäre so, als wenn er an alle Internetuser nen Brief schreibt, mit seiner IP drauf und sagt: "Hier bin ich, löscht meien Daten"

    Also geht es nur, wenn er auf beiden Rechnern identische Benutzerkonten anlegt und das selbe Passwort verwendet.

    Jemand anderer Meinung ? :)

  • germandute
    Breit gemacht
    Punkte
    495
    Beiträge
    83
    • 22. Juni 2005 um 14:36
    • #18

    das das die einfachste Version ist weiss ich, aber ist das wirklich was du wolltest. Wolltest du nicht nur einfach Zugriff auf den anderen Rechner??...und mit dem net use !!müsste!! es gehen...

    hey wasup, bin zwar kein experte kenne aber trotzdem ein paat tricks...fragt mich bei englischen sachen, im übersetzen bin ich Spitze

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21