nach dem ich einige male zwischendurch, bedingt durch mein
"mozilla[gecko]problem", den arp-cache von hand per dos prompt
gelöscht habe, wird mir das ganze etwas lästig.
wenn ich es nämlich mal vergesse kann ich nur noch rebooten
und das is nervig.
kann man nicht statt dessen ne commandline schreiben oder
viel besser noch nen vbs-script der ab nen gewissen pegelstand
den arp-cache automatisiert leert?
wer kann mir dabei helfen?

arp-cache automatisch leeren...
-
Soucerer72®© -
19. Juni 2005 um 09:15 -
Geschlossen
-
-
Löschbefehl als Batch (Beispiel: del-arp.bat) speichern und per Taskplaner (in den erweiterten Einstellungen) alle xx:xx Minuten ausführen lassen.
-
ich brauchs etwas ausführlicher, also noch mal zum mitmeißeln:
rechtsklick-->neue verknüpfung oder neue *.txt?
und dann? wie weiter? ich hab das bisher nur einmal gemacht,
"freemem.vbs" aber genau könnt ich auch nicht mehr sagen wie.self edit: hat sich erledigt, denke mal ich habs hinbekommen.
-
-
Diesmal als Batch (Dateiendung .bat). Ist ne ganz normal erstellte Textdatei, den Befehl hineinkopieren evtl. als 1. Zeile vorher noch @Echo off und nur mit der anderen Endung irgendwo abspeichern.
Zitat@echo off
netsh interface ip delete arpcacheGeplante Tasks aufrufen - Durchsuchen - die Batchdatei makieren und auf weiter. Task ausführen auf "Beim Anmelden" setzen - Namen vergeben, muss aber nicht sein - weiter.
User mit Adminrechten eintragen und dessen PW eintragen - wir ahnens schon -...auf "Weiter". :mrgreen:Haken setzen bei "Erweiterte Eigenschaften blabla..." und auf "Feddisch stellen".
Jetzt kommts nächste Fenster in dem...
unten bei "Aktiviert (blabla)" der Haken entfernt und bei "Nur Ausführen, wenn angemeldet" gesetzt wird.
Registerkarte "Zeitplan":
Task ausführen -> täglich
Startzeit -> egal, wird eh bei Anmeldung sofort gestartet.
Erweitert anklicken -> auf...
Wiederholungsintervall -> Zeit einstellen und bei...
Dauer (ist wohl vormarkiert) -> 24 Std. einstellen, damit das durchläuft.2x OK und nach 10 Min bzw. nach der 1.malig eingestellten Startzeit erscheint für ungefähr 2-4 Sek. eine aufpoppende DOS-Box und verschwindet wieder. Ist zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluss aber automatisiert das zumindest.
Dies wiederholt sich alle x eingestellten Minuten immer wieder, bis du den kasten ausschaltest.Noch Fragen? Immer her damit. :mrgreen:
-
hatt ich doch editiert...löl
-
Das hatte ich zu dem Zeitpunkt wohl noch nicht gesehen. Da ich aber nicht mal gern schreib ist das jetzt auch egal. :mrgreen: